Werbung
Werbung

Amazon Rivian: So möchte der Onlinehändler die letzte Meile meistern

Sandra Lehmann

Seit 2019 kooperiert Amazon mit dem US-amerikanischen Elektrofahrzeughersteller Rivian. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen ein elektrisch angetriebenes Lieferfahrzeug entwickelt, das seit 2021 in den USA auf den Straßen unterwegs ist und mit dem auch in Deutschland seit Kurzem Amazon-Pakete ausgeliefert werden. Bislang nutzt der Onlinehändler 300 Rivians in der Bundesrepublik, die für den europäischen Markt in Länge und Konfiguration noch einmal gemeinsam mit Rivian angepasst worden sind. 

Welche Vorteile der Elektrovan den Mitarbeitern bei ihren täglichen Auslieferungstouren bietet, hat sich LOGISTIK HEUTE vor Ort im bayerischen Moosburg angesehen, wo Amazon ein Verteilzentrum betreibt. Einen Einblick in den Besuch der Redaktion gibt die Bildergalerie. Mehr zum Rivian-Einsatz bei Amazon und den Plänen des Unternehmens für die eigene Elektrofahrzeugflotte, lesen Sie außerdem in der LOGISTIK HEUTE-Ausgabe 10/2024, die am 11. Oktober erscheint. 

(Bildcredit Aufmacher: Amazon)

 
Die Sendungen, die tagsüber an die Empfänger in und um Moosburg, aber auch in Dachau und andere Orte rund um die Landeshauptstadt München ausgeliefert werden, kommen über Nacht im Verteilzentrum in Moosburg an. (Foto: Sandra Lehmann)
Die Sendungen, die tagsüber an die Empfänger in und um Moosburg, aber auch in Dachau und andere Orte rund um die Landeshauptstadt München ausgeliefert werden, kommen über Nacht im Verteilzentrum in Moosburg an. (Foto: Sandra Lehmann)
« Bild zurück
Bild
1 / 9
Bild vor »
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung