Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Stabile Anker
Logistikimmobilien haben sich in der Coronapandemie bislang als krisenfest erwiesen. Dies belegen Marktzahlen, die Fachleute zu den Neubauaktivitäten, dem Flächenumsatz und dem Investoreninteresse für das erste Halbjahr 2020 in Deutschland ermittelt haben.
Wie es zu diesen Entwicklungen kam – und wie es hierzulande in Zeiten von Covid-19 am Logistikimmobilienmarkt weitergehen könnte, nimmt die Titelgeschichte ab Seite 10 unter die Lupe.
Noch vor wenigen Jahren betrachteten Kapitalanleger Distributionszentren, Lagerhallen & Co. eher als Nischenprodukte. Mittlerweile haben Logistikimmobilien als Assetklasse erheblich an Ansehen gewonnen. Doch nicht nur für Investments gilt: Damit das Business läuft und die Nachfrage erfüllt werden kann, braucht es Raum für die Logistik. Neue Gestaltungskonzepte für Logistikstandorte könnten speziell an den „Hotspots“ für Entlastung sorgen. Derzeit entsteht zum Beispiel in Hamburg-Wilhelmsburg auf einem 100.000-Quadratmeter-Grundstück ein zweistöckiger Neubau mit 102.000 Quadratmeter Nutzungsfläche. Die obere Ebene wird dabei mit einer Auf- und einer Abfahrtsrampe für Lastwagen erschlossen (S. 16).
Ist ein neuer Standort für eine Logistikimmobilie gefunden, kommt es auch bei kleinen Bauvorhaben auf die richtige Kommunikation an. Auf welche wichtigen Grundsätze man dabei im Projektvorfeld achten sollte, erklärt der Artikel „Nur senden war gestern“ auf Seite 24.
Dieses Jahr ist aufgrund der Coronapandemie in vielerlei Hinsicht ein besonderes – auch für die Immobilienfachmesse EXPO REAL in München. 2020 geht sie nämlich unter dem Titel „EXPO REAL Hybrid Summit – hybride Konferenz für Immobilien und Investitionen“ über die Bühne. Einen Ausblick darauf, was die Teilnehmer am 14. und 15. Oktober auf dem hybriden Treffpunkt in der bayerischen Landeshauptstadt erwartet, geben wir auf Seite 26.
Der digitale Wandel macht vor Logistikzentren nicht halt. Das Beratungsunternehmen Drees & Sommer hat einen „Digital Ready Check“ entwickelt, um die Sinnhaftigkeit verschiedener Digitalisierungsbausteine zu bewerten – mehr dazu auf Seite 36.
Viel Freude beim Lesen des Sonderhefts wünscht
Matthias Pieringer
LOGISTIK ▶HEUTE◀
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer
Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.), Sandra Lehmann (-227), sln; Melanie Endres (-217), me; Therese Meitinger (-218), tm
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Daniela Kohnen (dk), Tobias Schweikl (ts)
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Sandra Felscher (-260), Melanie Lohmaier (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout: Karl-Heinz Bartl, Thomas Hanak
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
Bezugspreise:Jahresabonnement:€ 204,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 102,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 42 vom 1.1.2020
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland, Telefon: +49 (0)89 32391-0, Fax: -416, E-Mail: leserservice@hussverlag.de, Internet: www.hussverlag.de
Geschäftsleitung: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München, IBAN DE30700100800009028800, Swift / BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München, IBAN DE45700700100021313200, Swift/BIC DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck:Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame· Supply Chain Management Award
Der Vermögensverwalter Amundi Real Estate hat im Namen seiner verwalteten Fonds den Erwerb des 130.435 Quadratmeter großen Logistikkomplexes in…
Fiege setzt seit Januar 2020 deutschlandweit auf CO2-neutrale Energie und investiert so in den Klimaschutz. Neben der Steigerung der…
Die neu gegründete Kölner Aconlog Projektentwicklung GmbHhat gemäß ihrer Unternehmensstrategie im Juli in Frechen eine bebaute…
Laut einer Pressemitteilung vom Juni haben Johannes Nöldeke, Sebastian Pijnenburg und Torsten Schmidt in Berlin die Bright Industrial Investment…
Gazeley firmiert künftig unter der Marke GLP. Dies meldete der Investmentmanager GLP, der im Jahr 2017 den Logistikimmobilienentwickler Gazeley…
Das Coronavirus hat die Nachfrage nach Logistikflächen verändert – und in vielen konkreten Fällen auch erhöht: Ein Grund sind die Maßnahmen zum…
Lidl Deutschland bezieht nun 100 Prozent Grünstrom aus Wasserkraft, um seinen Energiebedarf zu decken. Damit leiste man einen signifikanten…
Das Logistikzentrum Multicube Rheinhessen in Monsheim bei Worms hat die Auszeichnung DGNB Platin erhalten. Zertifikat und Plakette wurden dem…
Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat sich auf die Fahnen geschrieben, Stellenwert und Akzeptanz von Logistikimmobilien in…
Betrachtet man die Marktzahlen, die Experten für deutsche Logistikimmobilien erfasst haben, so konnten sich Distributionszentren, Umschlaghallen…
Müsste man einen Logistik-Reiseführer über den Großraum Paris verfassen, sollte dieses Bauwerk als Sehenswürdigkeit nicht fehlen: das…
Ob in Form von Autos, Fahrrädern oder Gabelstaplern – E-Mobilität wird immer mehr zu einem Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Emissionsfreie…
Nach wie vor genießt das Thema Nachhaltigkeit gesellschaftspolitisch einen besonderen Status. Bereits Anfang 2020 hatte die Europäische Union (EU…
Projektentwickler und so mancher Kontraktlogistiker können ein Lied davon singen: Selbst kleine Bauvorhaben für Logistikimmobilien lösen oft große…
Ein Zeichen, dass es in der Immobilienwirtschaft weitergeht – das soll das neue Format EXPO REAL Hybrid Summit, welches die Fachmesse EXPO REAL in…
Alnatura mietet mit rund 14.000 Quadratmetern die gesamte Lagerfläche des P3 Parks Pfungstadt, wie P3 Logistic Parks kürzlich bekanntgegeben hat.…
LIP Invest und Fiege errichten ein neues Logistikzentrum mit einer Investitionssumme von rund 50 Millionen Euro im nordrhein-westfälischen Zülpich…
Im Gewerbegebiet am Autobahnkreuz Oldenburg-Nord in Rastede errichtet die Vierol AG ein neues Logistikzentrum, wie das Unternehmen kürzlich…
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG verfügt an der A6/Ausfahrt Kupferzell im Gewerbepark Hohenlohe über ein neues Umschlaglager. Nach knapp zwei…
In Osnabrück entsteht auf einem rund 42.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Am Tie ein neuer Logistikkomplex, der im Auftrag von…
Wie Prologis, ein Entwickler von Logistikimmobilien, kürzlich vermeldet hat, errichtet das Unternehmen in Datteln im nördlichen Ruhrgebiet eine…
Für das nächste Leuchtturmprojekt in Frankfurt (Oder) wurde der Bauantrag des Projektentwicklers Alcaro Invest GmbH, einer Tochterfirma der Osmab…
Die VGP Gruppe, Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien, baut einen neuen Gewerbepark in der Gemeinde Sülzetal bei Magdeburg. Das Areal soll…
Schwebende Transportbehälter oder selbstlernende Tore – wie das Lager der Zukunft aussieht, kann heute niemand sagen. Ein Blick in die Gegenwart…
LOGISTIK ▶HEUTE◀: Hat sich bei den Versicherungen für Logistik- und Industrieimmobilien durch Corona etwas verändert?
Achim Hillgraf: Ja,…
Ob Hochregale oder Flurförderzeuge – die Belastungen, denen sich Industrieböden in Logistikzentren ausgesetzt sehen, sind vielfältig. Eine…
Retrofit oder lieber doch gleich neu bauen? In puncto Digitalisierung stellen sich diese Frage viele Unternehmen. Schließlich ist ein Neubau nicht…
Die Betonarbeiten sind abgeschlossen und das Vorreinigungsgebäude hat mit 65 Metern seine finale Höhe erreicht: Direkt am Krefelder Rheinhafen in…
Das neuartige Coronavirus zwingt Firmen aus Logistik, Spedition und Produktion zu umfangreichen organisatorischen Maßnahmen. Um die Verbreitung…
Der Stettener Hersteller Primion hat eine Anwendung entwickelt, die die automatisierte, berührungslose Messung der Körpertemperatur mit…
Wenn Unternehmen Fotovoltaikanlagen einsetzen möchten, gestalte sich die Finanzierung oft schwierig, argumentiert die Kölner Abcfinance GmbH.…
Eine Energieeinsparung von rund zwei Dritteln bei der Beleuchtung erzielte nach Eigenangaben der Pharmagroßhändler Alliance Healthcare durch die…
Arm und sexy, dieses selbstgewählte Motto aus den Nullerjahren hat Berlin inzwischen längst hinter sich gelassen. Die Hauptstadt Berlin ist mit 3,…
Geringe Leerstände, gute Infrastruktur, attraktive Renditen und ein sehr gutes Ausbildungsnetzwerk mit BVL Campus, DAV Institut für Seeverkehr…
In Schwaben arbeitet jeder Zehnte in der Logistik. Auf allen Ebenen, mit Jobchancen vom Paketboten bis zum Supply Chain Manager“, so Michael Krupp…
1,95 Millionen Quadratmeter – darauf beläuft sich das Neubauvolumen auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt im ersten Halbjahr 2020, wie das…