Lexikon der Logistik
Das Logistik-Lexikon mit über 1.000 Einträgen erklärt alle logistikrelevanten Begriffe einfach und verständlich.
Alte Probleme, neue Herausforderungen
Keine Frage: Bevor ich mich für den Kauf eines Buches oder eines Geschenks in die volle U-Bahn stürze, surfe ich lieber daheim auf meinem Smartphone nach dem gewünschten Produkt.
Ein einziger Klick – schon liegt die Wunschware im digitalen Warenkorb. Und einen Tag später im Briefkasten. Mineralwasser- und Bierkisten kaufe ich noch stationär – aber irgendwann habe ich auf diese (unfreiwillige) Körperertüchtigung auch keine Lust mehr.
Was ich sagen will: Ich trage – so wie Sie wohl auch – meinen Teil dazu bei, dass der Paketberg hierzulande wächst und wächst und wächst. Satte 3,35 Milliarden Sendungen haben die KEP-Dienste 2017 transportiert. 6,1 Prozent mehr als 2016. Und das soll so weitergehen. Munter weiter geht es auch mit dem Bau von Lagern & Co., wie mein Kollege Matthias Pieringer im Marktbericht zeigt (S. 10).
Auch keine Frage: Mehr Pakete, kleinere Sendungen und kurze Lieferversprechen führen dazu, dass immer mehr Logistikimmobilien gebraucht werden, damit der Paketberg täglich abgebaut werden kann. Gefragt sind vor allem Mikrodepots oder Pop-up-Logistikflächen in Citylage. Neue Formen von Immobilien und neue Konzepte müssen her, sagen viele Fachleute. Investoren müssen umdenken, die Standards für Logistikimmobilien überarbeitet werden, betonen in diesem Zusammenhang zwei Experten, die für uns einen Beitrag verfasst haben (S. 26).
Umdenken im Kopf müssen auch endlich Politiker und Behörden. Denn eine aufgeblähte Bauordnung und ausgedünnte Genehmigungsämter führen dazu, dass Neubauprojekte auf der grünen Wiese heute manchmal doppelt so lange dauern wie vor zehn Jahren (S. 24). Es scheint: Zu alten Problemen wie Flächenknappheit, Urbanisierung, Fachkräftemangel gesellen sich neue Herausforderungen hinzu.
Ob alte oder neue Themen: Beides greifen wir in der Fachkonferenz „Logistikimmobilien: flexibel – smart – zentral“ am 6. und 7. November in Augsburg auf (S. 32). LOGISTIK HEUTE ist erstmals Kooperationspartner der Veranstaltung des Management Forums Starnberg. Ich freue mich, dass viele Experten, die wir für dieses Sonderheft befragt haben, auf der Fachkonferenz referieren werden. Die wichtigsten Ergebnisse erfahren Sie in der Dezember-Ausgabe sowie in unserem kostenlosen LOGISTIK HEUTE-Newsletter.
Es grüßt Sie herzlich
Thilo Jörgl
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer
Redaktion: Thilo Jörgl, Chefredakteur (-218), jö (V.i.S.d.P.), Matthias Pieringer, stellv. Chefredakteur (-215), mp; Nadine Bradl, nbr; László Dobos (-217), ld; Sandra Lehmann (-227), sln; Mitarbeit: Lydia Hällmeyer (lyh)
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortl. (-261) Christian Kutscher (-260); Melanie Lohmaier (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout: Karl-Heinz Bartl
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
Bezugspreise:Jahresabonnement:€ 199,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland).
Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 40 vom 1.1.2018
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München, Deutschland Telefon: +49 (0)89 32391-0, Fax: -416 E-Mail: leserservice@huss-verlag.de Internet: www.huss-verlag.de
Geschäftsleitung: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten: Postbank München IBAN DE30700100800009028800 Swift / BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München IBAN DE45700700100021313200 Swift/BIC DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck:Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck: creo Druck & Medienservice GmbH Gutenbergstraße 1, 96050 Bamberg
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
· IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
Der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba Group wird sich womöglich in Deutschland mit einem eigenen Logistikzentrum ansiedeln. Das schrieb…
Im Auftrag von Vestas Investment Management hat BNP Paribas REIM eines der größten E-Commerce-Logistikzentren Europas erworben. Es handele sich um…
Übergabe: Der ImmobilienentwicklerVerdion hat das Distributionszentrum für Amazon in Werne bei Dortmund im Frühjahr vorzeitig fertiggestellt und…
Der Logistikimmobilienentwickler Prologis hat ein Immobilien-Portfolio in Deutschland mit 157.645 Quadratmetern veräußert. Das gab das US-…
Seit Sommer wird das 40.000 Quadratmeter umfassende Logistikzentrum des Sportartikelherstellers Decathlon in Schwetzingen mit regenerativem Strom…
Die durchschnittlichen Betriebskosten sind von 2014 bis 2016 bei vermieteten Logistikimmobilien in Deutschland um etwa vier Prozent gestiegen. Im…
Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat das Multi-User-Logistikzentrum im münsterländischen Ochtrup an einen deutschen institutionellen Investor…
Warum sich Investoren mit Immobilien für Citylogistik noch schwertun, erläutert Peter Kunz FRICS(Fellow of the Royal Institution of Chartered…
Der Entwickler Gazeley, der zur GLP-Gruppe gehört, hat die gesamte Halle 7 des Magna Parks in Kassel an ein internationales E-Commerce-Unternehmen…
Der Immobilienentwickler Segro bezieht den Strom für seine Immobilien bereits seit Anfang 2018 von LichtBlick, Deutschlands größtem unabhängigen…
Der Projektenwickler Four Parx aus Dreieich entwickelt ohne Vorvermietung eine neue Gewerbe- und Logistikanlage. Das Objekt mit rund 15.000…
Gazeley, Entwickler und Investor von Logistikimmobilien und Distributionsparks, hat am 12. Juli gegenüber der Presse den Bau einer 113.793…
Der schweizerische Logistikdienstleister Panalpina hat vor Kurzem in Singapur ein neues mehrgeschossiges Logistikzentrum eröffnet. Die Immobilie…
DB Schenker erweitert seine Präsenz im Güterverkehrszentrum Augsburg um rund 42.000 Quadratmeter auf 60.000 Quadratmeter. Der Immobilienkonzern…
Die Garbe Industrial Real Estate GmbH intensiviert ihre Aktivitäten in der Metropolregion München. In Moosburg an der Isar (Landkreis Freising)…
Tore Der niederländische Torhersteller Alpha Deuren International BV hat das neue „ISO 80 Sektionaltor“ auf den Markt gebracht, das nach eigenen…
Der Videosystemanbieter Geutebrück GmbH, Windhagen, weist darauf hin, dass hochkomplexe bildgestützte Systeme durch einen klaren Bildbeweis „einen…
Der Reinigungstechnikanbieter Nilfisk GmbH mit Sitz in Bellenberg hat kürzlich die neue Industrie-Kombinationsmaschine „CS7010“ herausgebracht.…
Sicherheitssysteme Die Protection One GmbH mit Hauptsitz in Meerbusch bei Düsseldorf hat vor Kurzem ein neues Sicherheitskonzept auf Basis einer…
Der deutsche Lager- und Logistikimmobilienmarkt schreibt wieder einen neuen Rekord. Im ersten Halbjahr 2018 stehen 3,4 Millionen umgesetzte…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Landrock, wie kommt man auf die Idee, sich als Architekt auf Logistikimmobilien zu spezialisieren?
Dirk Landrock: Um…
Geeignetes Grundstück für die Abwicklung logistischer Prozesse gesucht. Diese zunächst recht einfach klingende Aufgabenstellung erweist sich für…
Am 8. Oktober geht es wieder los: Immobilienexperten aus der ganzen Welt treffen sich zur jährlichen Fachmesse EXPO REAL in München. Im…
Die Lösung für das Problem scheint klar zu sein, und trotzdem setzen sie nur wenige um. Die zunehmenden Herausforderungen der Letzte-Meile-…
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben Entwickler von Logistikimmobilien hierzulande damit geworben, dass ihre Kunden binnen einer…
Die Logistik durchlebt einen dynamischen Wandel. Auch die Logistikimmobilien bleiben davon nicht unbehelligt. In unserer Studie zur Zukunft der…
Wer ein neues Zuhause sucht, tummelt sich heutzutage für gewöhnlich auf Immobilienplattformen wie „Immobilienscout24“ oder „Immowelt“, um mit ein…
Ein Blick in die zahlreichen aktuellen Trend- und Zukunftsstudien verheißt für die nächsten zehn bis 20 Jahre eine schöne neue Logistikwelt:…
Keine Frage: Logistikimmobilien sind gefragt. Das Neubauvolumen hierzulande beträgt mehr als 3,5 Millionen Quadratmeter pro Jahr. Und aufgrund des…
Harvey, Irma und Maria oder kurz HIM: Die Rede ist nicht von einer Popband, sondern von den drei verheerendsten tropischen Wirbelstürmen des…
Die Nagel-Group mit Sitz im ostwestfälischen Versmold bedient ein flächendeckendes Netzwerk für temperaturgeführte Lebensmittel in 16 europäischen…
Temperaturunterschiede von mehr als 60 Grad Celsius: Während der Hitzewelle im Juli gehörten solche Werte im Edeka-Zentrallager in Wiefelstede bei…
Das Rhein-Main-Gebiet ist einer der produktivsten und erfolgreichsten Wirtschaftsräume in Europa und zugleich ein herausragender logistischer…
Es gibt nicht sehr viele Regionen, in denen die Logistikwirtschaft hierzulande eine so starke Stellung einnimmt wie Münster/Osnabrück. Das liegt…
Sowohl die vom Fraunhofer-Institut betriebene Research-Plattform L.Immo-online als auch der Flächenvermarkter Logivest führen in ihrer Liste 23…