Lexikon der Logistik
Das Logistik-Lexikon mit über 1.000 Einträgen erklärt alle logistikrelevanten Begriffe einfach und verständlich.
Nachhaltigkeit und Wahlentscheidungen
Es geht darum einen Weg zu finden, „Autos auf wirklich nachhaltige Weise herzustellen und alle Treibhausgasemissionen aus dem Prozess zu eliminieren“, sagt Fredrika Klarén, Leiterin Nachhaltigkeit bei der schwedischen Elektroautomarke Polestar.
„All diese Ambitionen manifestieren sich im Projekt Polestar 0: Unser Ziel ist es, bis 2030 ein vollständig klimaneutrales Auto zu bauen.“ Die Expertin räumt zwar ein, dass dies ein gewaltiges Unterfangen sei, „aber wenn wir uns dieser Herausforderung nicht stellen, werden wir dieses Ziel nie erreichen“. Im Interview mit LOGISTIK HEUTE erklärt Fredrika Klarén, weshalb Transparenz in der Supply Chain ein unabdingbarer Eckpfeiler in Polestars Nachhaltigkeitsstrategie ist (S. 20).
Die FACHPACK 2021, die vom 28. bis 30. September unter dem Leitthema „Umweltgerechtes Verpacken“ in Nürnberg ihre Messetore öffnet, möchte vor Ort und im Netz informieren. Die drei Top-Trends im FACHPACK Trendradar 2021 drehen sich allesamt um Nachhaltigkeit: „Erhöhung des Rezyklateinsatzes“, „Einsatz von Monomaterialien für eine bessere Trennbarkeit“ sowie „ressourcenschonende Verpackung“. Welche nachhaltigen Lösungen Unternehmen in ihrem Messegepäck haben und wie die Veranstalter der Coronapandemie trotzen wollen, erfahren Sie im redaktionellen Schwerpunkt „Verpackung und Versand zur FACHPACK“ ab Seite 54.
Am 26. September sind rund 60 Millionen Wahlberechtigte zur Bundestagswahl 2021 aufgerufen. „Fast alle Parteien haben sich auf die Fahnen geschrieben, den Klimaschutz voranzutreiben und dabei den Verkehr in einer bestimmten Art und Weise umzugestalten“, sagt Prof. Dr. Alexander Eisenkopf im Gespräch mit LOGISTIK HEUTE. „Über den Weg dorthin und die Instrumente dafür herrscht natürlich keine Einigkeit“, berichtet der Lehrstuhlinhaber für Wirtschafts- und Verkehrspolitik an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Für die Titelstory hat LOGISTIK HEUTE den Wissenschaftler um eine Einschätzung dazu gebeten, was die Verkehrspolitik im Umfeld der Bundestagswahl bewegt. Außerdem wirft die Redaktion einen Blick in die Wahlprogramme der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien und beleuchtet deren Positionen zu Verkehrsinfrastruktur und Güterverkehr (S. 26).
Eine informative Heftlektüre wünscht
Matthias Pieringer
LOGISTIK▶HEUTE◀
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss
Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.), Sandra Lehmann (-227), sln, Melanie Wack (-217), me, Therese Meitinger (-218), tm
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Daniela Kohnen (dk), Tobias Schweikl (ts)
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Adrienne Géra (-260), Melanie Lohmaier (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout: Karl-Heinz Bartl, Thomas Hanak
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
BezugspreiseJahresabonnement: € 204,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 102,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 43 vom 1.1.2021
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland , Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@hussverlag.de, Internet: www.hussverlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München, IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00 , Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München, IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
Während sich die europäischen Volkswirtschaften von der Covid-19-Pandemie erholen, analysieren Regierungen, Unternehmen und Gemeinden den Einfluss…
Bremst die EU-Reform, die am 1. Juli in Kraft getreten ist, mit ihren unzähligen Einzelregelungen und Ausnahmen, Zoll- und…
Die Novellierung des Verpackungsgesetzes hat auch Neuerungen für die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) gebracht. Gunda…
Logistik für Kosmetikprodukte bedeutet auch Logistik zur Abwicklung von Gefahrgütern, konkret: Aerosole. Im neuen Logistikzentrum von Sephora…
Es ist die größte Investition, die WDT je getätigt hat: Die Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG aus dem niedersächsischen…
Die Gemeinde Dörpen hat den Bebauungsplan für einen weiteren Teil des „Verdion Intermodal Parks Papenburg“ final verabschiedet, wieVerdion am…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Polestar veröffentlichte im April seinen ersten Jahresbericht. In diesem kündigt die Marke ihre Vision an, bis 2030…
Seine ersten Berührungspunkte mit der Logistik hat Patrick Groth, Gründer und Geschäftsführer der Logatik GmbH mit Sitz in Erlangen, bereits in…
Im Jahr 2017 sah die Welt noch anders aus: Zwar sorgten ein unberechenbarer Donald Trump oder unterschiedliche Migrationsbewegungen für…
Hinter dem Begriff „Industrie 4.0“ verstecken sich diverse neue Technologien wie Augmented/ Virtual Reality, EdgeComputing oder künstliche…
Die Gewinner im Intralogistik-Wettbewerb IFOY AWARD 2021 sind am Abend des 5. Juli ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung im Deutschen…
Alles zurück in die eigene Verantwortung: Vor einigen Jahren beschloss die Uelzena eG, die Nutzung externer Lagerflächen weitestgehend zu…
Der bayerische Maschinen- und Anlagenbauer Grenzebach bedient die internationalen Märkte der Glas- und Baustoffindustrie sowie der…
Auf den ersten Blick scheint die Pandemie die Digitalisierung tatsächlich vorangebracht zu haben. Das zeigt das Ergebnis einer gemeinsamen…
Der Deutsche Logistik-Kongress 2021 geht vom 20. bis 22. Oktober unter dem Motto „Chancen nutzen – Adapt to Lead“ als hybride Veranstaltung…
Nicht zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit und auch in der Historie der Logistik sind wir im Umbruch. Doch wenn wir wirklich…
Die vergangenen Jahre haben in der Logistikwirtschaft neue Zielgrößen aufgebracht, die ihre Entwicklung insgesamt verändern: Die zunehmend…
Nach einer erfolgreichen Testphase in ihrer Hamburger Basis hat die Lufthansa Technik AG das drahtlose 5G-Campusnetz von Nokia in den…
Der 18. Mai 2021 war für die NürnbergMesse, den Veranstalter der europäischen Verpackungsleistungsschau FACHPACK, bedeutsam. Denn an diesem…
Der E-Commerce hat 2020 durch die Coronapandemie und die Lockdowns ein geradezu beispielloses Wachstum erlebt. 83 Milliarden Euro wurden…
NIicht mehr Verpackung als nötig – diesen Anspruch hat sich HelloFresh auf die Fahnen geschrieben: Der Berliner Kochbox-Anbieter hat sich für…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Umweltgerechtes Verpacken ist aktueller denn je – auch durch neue Gesetzgebungen. Welchen Vorteil haben aus Ihrer…
Ich bin zu spät auf die Welt gekommen. Es lässt sich jetzt nichts Großes mehr vollbringen“, beklagte sich der junge Artillerieoffizier…
63,8 Prozent der deutschen Industrieunternehmen klagten im zweiten Quartal 2021 über Engpässe und Probleme bei Vorlieferungen als Hindernis…