LOGISTIK HEUTE Ausgabe September 2019

LOGISTIK HEUTE Ausgabe September 2019
Matthias Pieringer
Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Wissen, was ist

Der Logistikverantwortliche will bekanntermaßen weder etwas suchen noch etwas finden müssen. Er will wissen, was ist. Das Idealbild liegt in der vollständigen Transparenz der Lieferketten. Datenbrüche verhindern diese Transparenz.

Eine klassische Problemstelle im Supply Chain Management ist der Übergang vom Außen- in den Innenbereich – oder anders gesagt: vom Transport ins Logistikzentrum.

Welche Lücken für ein möglichst durchgängiges Track & Trace zu schließen sind und welche neuen Lösungen im AutoID-Bereich dafür an den Start gebracht werden, beschreibt LOGISTIK HEUTE-Redakteurin Therese Meitinger in der Titelgeschichte „Zwischen Transparenz und Datenbrüchen“ ab Seite 28. Auch wenn Sie mehr über die Begriffe „BLE“, „LPWAN“, „UWB“ oder „5G“ erfahren möchten, lohnt sich ein Blick in ihre Story und das „Kleine Funk-Glossar“ auf Seite 30.

Wissen, was ist oder besser noch, was sein wird, dürfte auch zu den wichtigsten Wünschen von Experten in der Fanartikellogistik zählen. „Wir gehen vom besten Fall aus und versuchen uns jedes Jahr so vorzubereiten, als würden wir die Champions League gewinnen“, verriet Stefan Fazis meiner Kollegin Sandra Lehmann über das Logistikkonzept hinter dem Merchandising beim FC Bayern München. Fazis muss es wissen, denn er verantwortet als Leiter Operations im Bereich Merchandising die Logistik und den Kundenservice beim deutschen Fußball-Rekordmeister. Im Gespräch in der Allianz Arena erklärte er zudem, was Fußballfans von der Logistik ihres Vereins erwarten dürfen (S. 18).

Das Wissen um den „Wohlfühlfaktor“ für Logistikmitarbeiter beleuchtet meine Kollegin Melanie Endres in ihrer Projektstory zum Distributionszentrum „DC5“ des Logistikdienstleisters Pantos Logistics. Der von Prologis in Tilburg in den Niederlanden entwickelte Neubau ist die erste Logistikimmobilie, die nach den Richtlinien des International WELL Building Institute mit dem Gold-Standard ausgezeichnet wurde (S. 10).

Und im redaktionellen EXTRA dieser Ausgabe geht es um „Verpackung und Versand zur FachPack“. Die Messe, die vom 24. bis 26. September in Nürnberg die Tore öffnet, feiert ihren 40. Geburtstag und nimmt zum Jubiläum das „umweltgerechte Verpacken“ in den Fokus. Neuigkeiten aus der Verpackungswelt lesen Sie ab Seite 54. Damit Sie wissen, was ist.

Eine erkenntnisreiche Heftlektüre wünscht

Matthias Pieringer

 

Das Deutsche Logistikmagazin

Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer

Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.); Sandra Lehmann (-227); sln, Melanie Endres (-217), me; Therese Meitinger (-218), tm

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Tobias Schweikl (ts)

Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo

E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de

Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Sandra Felscher (-260), Melanie Lohmaier (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de

Layout: Karl-Heinz Bartl

Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)

Erscheinungsweise: 10 x im Jahr

Bezugspreise:Jahresabonnement: € 204,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 102,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.

Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.

Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.

Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 41 vom 1.1.2019

Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:

HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland, Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@huss-verlag.de, Internet: www.huss-verlag.de

Geschäftsführung: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer

Unsere Konten:

Postbank München

IBAN: DE30700100800009028800

Swift/BIC: PBNKDEFF

Deutsche Bank, München

IBAN: DE45700700100021313200

Swift/BIC: DEUTDEMMXXX

USt.-Ident-Nr. DE 129378806

Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.

Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel

ISSN 0173-6213

LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:

Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award

Veröffentlichung gemäß § 8, Abs. 3 des Gesetzes über die Presse vom 1.4.2000: Gesellschafter der HUSS-VERLAG GmbH, München, sind Christoph Huss 60 %, Carolin Huss 30 % und Wolfgang Huss 10 %.

Inhalt dieser Ausgabe

MARKTGESCHEHEN

Die Eisenmann SE hat am 29. Juli beim Amtsgericht Stuttgart einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Dieser Schritt erfolgte…
Seite 6

Technologie, Innovation, Kollaboration, Mobilität, Nachhaltigkeit, Kultur und Mindsets – Bausteine, die zu einer ganzheitlichen Supply Chain…

Seite 6
Wie der Fahrzeughersteller Seat im Juli vermeldete, wird das Werk in Martorell im spanischen Katalonien von nun an per Drohne beliefert. Den Angaben…
Seite 6

Die Online-Shoppingplattform Zalando und der Sportartikelhändler Adidashaben in Paris ein gemeinsames Pilotprojekt zur Lieferung von Same- und…

Seite 6
Amazon beabsichtigt, bis Ende 2019 mehr als 2.800 zusätzliche unbefristete Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen. Damit werde man dann bundesweit…
Seite 7

Die deutsche Intralogistikbranche ist 2018 deutlich stärker gewachsen als zunächst angenommen. Wie der VDMA Fachverband Fördertechnik und…

Seite 7

Der Digitalverband Bitkom gab am 23. Juli die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Digitalisierung in der Logistik bekannt. Insgesamt…

Seite 8

Die Deutsche Bahn kann für ihre Ersatzteillogistik dank eines Verfahrens des Berliner Unternehmens Gefertec „nun erstmals schwere Metallteile…

Seite 8

Ende Juli hat die Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe begonnen, wie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur meldete…

Seite 9
Das Warenkaufhaus Galeria Karstadt Kaufhof, das zum österreichischen Signa-Konzern gehört, schließt nach eigenen Aussagen mehrere Logistikstandorte…
Seite 9
Nach der jüngst abgeschlossenen Übernahme des Inventurspezialisten Stat Control befindet sich die neu geschaffene Remira Group weiter auf…
Seite 9

GASTKOMMENTAR

Mit der Ankündigung, dass in der ERP-Software „S/4HANA“ Grundfunktionen der Lagerverwaltung unter dem Namen „S/4HANA Stock Room Management“…

Seite 8

PROJEKTE

Eine Wohlfühlatmosphäre mit ausreichend Tageslicht und Pflanzen für ein gutes Raumklima – so stellt man sich moderne Büros vor. Der „WELL Building…

Seite 10

Im Mittelpunkt des Projekts stand ganz klar die Transformation des Standorts vom Produktionsstandort hin zu einem von zwei europäischen…

Seite 14

PROJEKTE-NEWS

Wie Amazon verkündete, wurden Mitte August die ersten Pakete aus dem neuen Logistikzentrum „DUS4“ in Mönchengladbach verschickt. Die erste Sendung…

Seite 16

Rund 50 Kilometer nordwestlich von Moskau in Esipovo hat Ikea Russland Anfang Juli sein neues Distributionszentrum in Betrieb genommen. Als…

Seite 16

Auf einem 21,5 Hektar großen Grundstück in Nürnberg-Langwasser sollen das neue Zentrallager und das TechnologyCenter der Hoffmann Group…

Seite 16

Im nordrhein-westfälischen Herne errichtet TGW Logistics für Nordfrost ein automatisiertes Tiefkühllager für Kartons und Paletten, das ließ TGW…

Seite 16

Anfang Juni hat Zalando mit dem Bau seines ersten niederländischen Logistikzentrums in einem bestehenden Gewerbegebiet in Bleiswijk bei Rotterdam…

Seite 17

Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen hat SSI Schäfer mit der Automatisierung seines neuen Lagerbereichs in Jiaxing, Provinz Zhejiang, China…

Seite 17

PROFILE

LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Fazis, welche Herausforderungen sind mit der logistischen Abwicklung Ihrer Produkte verbunden?

Stefan Fazis:Zum…

Seite 18

Im echten Manne ist ein Kind versteckt; das will spielen.“ Dieser Satz ist vom Philosophen Friedrich Wilhelm Nietzsche überliefert. Solch ein Mann…

Seite 20

Ja, antwortet Flavio Alario, wenn ihn jemand fragt, ob gute Lebensmittellogistik die Digitalisierung braucht. Der Gründer des Berliner Start-ups…

Seite 23

Was bedeutet eine Fruchtfliegenplage für die Lieferkette? Wie reagiere ich, wenn durch einen Streik nur in zwei statt in drei Schichten…

Seite 24

PROFILE-NEWS

Dr. Lothar Thoma (Foto) ist seit dem 1. September im Bereich Air & Sea des Logistikdienstleisters Gebrüder Weiss tätig. Das gab das…

Seite 26

Der Homeshopping-Anbieter HSE24 vollzieht einen Wechsel in der Geschäftsführung. Wie das Unternehmen mit Sitz in Ismaning bei München im August…

Seite 26

Die Berentzen-Gruppe hat Oliver Haag (Foto) als neuen Leiter Produktion & Logistik gewonnen. Seit dem 1. August 2019 verantwortet der 52-…

Seite 27

An der Spitze des Industrie-4.0-Managements von Bosch ist es zu verschiedenen Um- und Neubesetzungen gekommen: So gab das Unternehmen bekannt,…

Seite 27

Die Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft Scannell Properties hat Jordan Corynen (Foto) als Managing Director für die Region…

Seite 27

PROZESSE

Jedes zehnte Medikament, das in Entwicklungsländern 2017 im Umlauf war, war nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gefälscht oder…

Seite 28

Was haben Hüpfburgen, Windeln, Whisky, Parfüm, Medikamente, Haferflocken, Kobalt, Kupfer, Lambda-Sonden und Flachbildschirme gemeinsam? All das…

Seite 34

Auch ohne die „Fridays for Future“-Demonstrationen: Ein bewussterer Umgang mit Ressourcen wird immer wichtiger für Unternehmen. Das zeigt auch ein…

Seite 36

PROZESSE-NEWS

Um das besonders hohe Bestellaufkommen zum Schulanfang zu meistern, setzt Calcuso, ein E-Commerce-Anbieter von Bildungs- und Bürobedarf, auf das…

Seite 38

Innerhalb von drei Wochen habe der ostwestfälische Küchenhersteller Nobilia seine Kommissioniergeräte getauscht und seine Fördertechnik…

Seite 38

Der Spielzeughersteller Simba Dickie Group, Fürth, hat sein bisheriges Pick-by-Voice-System vor Kurzem auf die persönliche Sprachassistentin „…

Seite 38

Der Logistik- und Transportdienstleister Raben Group hat seine Fahrer in elf Ländern mit einer IT-Lösung des Soft- und Hardwareanbieters Panasonic…

Seite 39

Das „K-Label Etikettiersystem“ des Anbieters Rea Label, eine Kombination aus Industrieroboter und Etikettendruckspender, beschleunigt beim…

Seite 39

PRODUKTE

Die orangefarbenen Geräte kommen aus Schweden und heißen (fast) genauso wie die Mitglieder von ABBA, nämlich „Agnetha“, „Björn“, „Benny“ und „…

Seite 42

Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und produziert die Cabka Group mit Hauptsitz in Berlin Ladungsträger aus recyceltem Kunststoff. Von leichten…

Seite 44

V onseiten der Politik haben wir oft gehört, dass WLAN tot sei, es gäbe jetzt ja 5G“, sagte Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer Lancom…

Seite 46

PRODUKTE-NEWS

Die Cargotec-Tochter Kalmar bringt ihren ersten mittels Lithium-Ionen-Technologie betriebenen Elektrostapler im mittleren Hubkraftsegment von neun…

Seite 47

Die Münchner NextLAP GmbH hat die nach eigenen Angaben weltweit erste 4G/5G-Pick-by-Light-Applikation angekündigt. Das auf IoT-basierte Fertigungs…

Seite 47

Während zum Führen eines Gabelstaplers ein Staplerschein benötigt wird, dürfen Mitgänger-Stapler mit einer Geschwindigkeit bis zu sechs…

Seite 47

Amazon hat im Juli bekannt gegeben, seinen Authentifizierungsservice „Transparency“ auf Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien…

Seite 48

Die Bad Nauheimer Inconso GmbH präsentiert ein neues Release des „inconsoWCS“ (Warehouse Control System) für die Steuerung teil- und…

Seite 48

Die Schmale Logtec GmbH mit Sitz in Warburg ergänzt ihr Produktportfolio für Durchlaufregale um die jüngste Generation des „SL Bereitstellregals…

Seite 48

Die Clark Europe GmbH erweitert ihr Produktangebot um eine Elektro-Vierradstapler-Baureihe, die eine mit verbrennungsmotorischen Staplern…

Seite 49

Der US-Softwareanbieter Elemica, der sich als digitales Versorgungsnetzwerk für die Prozessindustrie versteht, bringt den „Elemica Customer Portal…

Seite 49

Denso Wave Europe lanciert mit dem „SF1 Wearable“ einen sogenannten Smart Glove. Die Kombination aus Scanner und Handmanschette soll am Handgelenk…

Seite 49

PROGNOSEN

Jedes Paketfahrzeug blockiert durch das Stehen in der zweiten Reihe am Tag 80 Minuten den Verkehr“, verdeutlichte Prof. Dr. Stephan Seeck,…

Seite 50

Mit „Mutig machen“ will die Bundesvereinigung Logistik (BVL) Fantasie und Kreativität wecken. „Mutig machen“ ist nicht nur Teil einer neuen Mut-…

Seite 52

EXTRA

Als die Messe Nürnberg 1979 mit einem neuen Leistungsschauformat für die Verpackungswirtschaft an den Start ging, zu dem die Messemacher 2.000…

Seite 54

Tuben, Tiegel, Töpfchen – seit rund einem Jahr vertreibt die Online-Fashionplattform Zalando nicht nur Mode, Schuhe und Accessoires, sondern auch…

Seite 57

Tonnenweise Plastikmüll in den Weltmeeren, bedrohliche Klimaszenarien, höhere Recyclingquoten und das neue Verpackungsgesetz: Aktuell gibt es…

Seite 58

Die steigende Komplexität in der Logistik sowie das Wachstum des Onlinehandels stellen immer höhere Anforderungen an den Prozess der Verpackung.…

Seite 60

Von Losgröße eins bis zur Serienfertigung: Elektror airsystems führt seit 1923 eine große Anzahl von Anwendungen aus dem Bereich…

Seite 62

In einer Produktionshalle am Rande von Bremerhaven rattern Nähmaschinen und der Geruch von Heißkleber liegt in der Luft. Dennoch verbirgt sich…

Seite 64

EXTRA NEWS

Der oberbayerische Behälterspezialist Auer Packaging mit Sitz in Amerang hat für die kommende FachPack, die vom 24. bis 26. September in Nürnberg…

Seite 66

Der Verpackungshersteller SW Paratus GmbH, Halle (Westfalen), hat für die Leistungsschau in Nürnberg die „FLEXABOX“ mit im Messegepäck. Das…

Seite 66

Der Verpackungsmaschinenspezialist Automated Packaging Systems (APS) – seit Kurzem Teil der Sealed Air – zeigt auf dem Nürnberger Messegelände…

Seite 67

Der Behälterhersteller Bekuplast stellt seine neue „Clever-Retail-Box“ in den Mittelpunkt seines Messeauftritts. Der Spezialist für…

Seite 67

Auf der FachPack zeigt MWB ein neues Palettenmagazin. Die M.W.B. GmbH, ein Unternehmen für intralogistische Lösungen für Anwender von Routenzügen…

Seite 67

Der Maschinenbauer Beumer Group zeigt in Nürnberg sein komplettes Portfolio an Verpackungs- und Abfülllösungen. Demnach können etwa Schüttgüter…

Seite 68

Schoeller Allibert, ein Hersteller von Ladungsträgern, präsentiert auf dem Messegelände sein komplettes Warenangebot. Wie der Hersteller von…

Seite 68

Die belgischen Schwesterunternehmen Smart-Flow und Gamma-Wopla präsentieren auf der Leistungsschau Paletten- und Behälterlösungen, die aus…

Seite 69

Die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH stellt smarte Behälterlösungen für nachhaltiges und effizientes Verpacken, Lagern sowie Transportieren her.…

Seite 70

Das neue Druck- und Etikettiersystem „PA8 4C“ von Herma soll Late-Stage-Customization in bester Farbqualität ermöglichen. Das System sei zudem für…

Seite 70

Der B2B-Versandhändler für Verpackungen sowie Betriebs- und Lagerausstattung Raja präsentiert umweltfreundliche Verpackungen sowie…

Seite 71

Das Familienunternehmen Strautmann Umwelttechnik GmbH aus dem niedersächsischen Melle zeigt sein Produktportfolio. Ausstellungsobjekte werden…

Seite 71

Seit Gründung der FachPack vor 40 Jahren war die Bluhm Systeme GmbH jedes Jahr mit vor Ort. Auf der diesjährigen Ausgabe will sich der…

Seite 74

Der Verpackungsanbieter Neubronner, Oberursel, hat einen veganen und nach Unternehmensangaben zu 100 Prozent recycelbaren Nassklebestreifen im…

Seite 74

Die Handhabungsgeräte, die der Kaufunger Anbieter 3i in Nürnberg präsentiert, sollen Abläufe grundlegend ändern, um Anwender zu entlasten. Nach…

Seite 75

Die Söhner Kunststofftechnik GmbH ist in Nürnberg mit verschiedenen Mehrweglösungen vertreten. Die Großladungsträger „MegaPack Faltsysteme“ sollen…

Seite 75

Auf Ladungsträger aus recyceltem Kunststoff ist Cabka-IPS spezialisiert. Im Fokus stehen in Nürnberg Modelle, die das Portfolio an Chemiepaletten…

Seite 76

Der Ballenpressenanbieter HSM GmbH + Co. KG aus Frickingen stellt in Nürnberg unter anderem die neue Vertikal-Ballenpresse „HSM V-Press 860 plus B…

Seite 76

Die SSI Schäfer Gruppe zeigt in Nürnberg umweltfreundliche Verpackungslösungen aus dem Behälterbereich und Intralogistiksysteme wie den Lagerlift…

Seite 76

Die wachsende Paketflut ist auch für die Abläufe im Lager eine Herausforderung, so die WiltscheFördersysteme GmbH & Co. KG, ein Hersteller von…

Seite 76

Zur Verpackungsmesse zeigt die Expresso Deutschland GmbH ihre Flurförderzeuge vom Typ „lift2move“. Expresso ergänzt sein „lift2move“-…

Seite 77

Die Logopak Systeme GmbH & Co.KG, ein Hersteller von logistisch integrierten Etikettiersystemen, Etikettiersoftware sowie Barcode- und…

Seite 77

ersten Rollcontainer für die Filial- und Lagerlogistik bringt die Walther Faltsysteme GmbH mit auf die Leistungsschau. Dieser entstand laut dem…

Seite 77

KOMPASS

Hierarchien machen Sinn, aber eben immer weniger“, sagt Dr. Ulrich Lison, Mitglied des Verwaltungsrats von AEB, gegenüber LOGISTIK HEUTE. AEB, ein…

Seite 80

SATIRE

Seite 82

Vorschau