Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber manchmal entwickelt sich aus einem kleinen Nebensatz abseits einer Veranstaltung eine große Sache. Nun möchte ich nicht behaupten, dass die Titelstory in diesem Heft große Wellen schlagen wird. Aber ein paar Einkaufs- und SCM-Experten werden nachvollziehen können, warum wir die Geschichte aufs Cover gehoben haben.
Den Floh von der weltweiten Knappheit an Elektronik-Widerständen und Vielschicht-Keramikkondensatoren hat mir jedenfalls eine Führungskraft eines großen Unternehmens ins Ohr gesetzt, nachdem sie auf dem LOGISTIK HEUTE-Forum zu Industrie 4.0 im Juni in Stuttgart referiert hatte. Weil die Story über die winzigen passiven Bauteile, die bis 2016 quasi als Commodity immer und überall zu Spottpreisen zu haben waren und jetzt Vorstände ins Schwitzen bringen, kaum zu glauben war, bin ich an einigen heißen Augusttagen naheliegenden Fragen telefonisch nachgegangen. Wie konnte es zu dieser Knappheit kommen? Warum haben die Lieferanten die Kapazität nicht erhöht? Und warum soll die Krise noch bis 2020 dauern? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie ab Seite 22.
Geglüht haben die Drähte auch, als meine Kollegin Sandra Lehmann ihre Recherchen über die neusten Trends rund um das Thema Verpackung und Versand für unser EXTRA zur FachPack in Nürnberg begonnen hat (S.58). An den heißen Augusttagen hat sich mein Kollege Matthias Pieringer an einem bayerischen Badesee etwas abgekühlt. Danach verfasste er den Artikel über Behältermanagement beim Nutzfahrzeugbauer MAN (S. 64). Was soll ich sagen – außer: Auch das ist eine coole Geschichte. Sollten Sie es noch nicht wissen: Lesen können Abonnenten von LOGISTIK HEUTE alle Storys auch in unserer Magazin-App. Diese kann man einfach aus Apples App Store oder Google Play herunterladen, dann die Abonummer eingeben – und schon können Sie sich durch das Heft „wischen“. Egal ob daheim, im Flieger oder am Badesee.
Nach dem rekordverdächtig warmen Sommer steht die Redaktion vor einem heißen Herbst. Jedenfalls freuen wir uns schon auf die Moderation der Diskussionen in unseren LOGISTIK HEUTE-Foren zu den Themen Fashionlogistik (in Bremen), Lebensmittellogistik (in Recklinghausen) und Ersatzteillogistik (in Bielefeld). Interessiert? Schauen Sie doch mal auf die spannenden Programme, die man unter www.logistik-heute.de unter der Rubrik „Veranstaltungen“ finden kann. Vielleicht sieht man sich ja.
Auch wenn wir uns nicht persönlich treffen: Kommen Sie gut durch den Herbst. Und bewahren Sie stets einen kühlen Kopf. In gut drei Monaten ist sowieso schon Weihnachten!
Es grüßt Sie herzlich
Thilo Jörgl
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer
Redaktion: Thilo Jörgl, Chefredakteur (-218), jö (V.i.S.d.P.) Matthias Pieringer, stellv. Chefredakteur (-215), mp Sandra Lehmann (-227), sln László Dobos (-217), ld Nadine Bradl, nbr
Mitarbeiter: Anna Barbara Brüggmann, abb; Torsten Buchholz, tbu; Lydia Hällmeyer, lyh; Tobias Schweikl, ts
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Christian Kutscher (-260) Melanie Lohmaier (-263) E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout:Karl-Heinz Bartl, Ingemar Statnik
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
Bezugspreise:Jahresabonnement: € 199,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 40 vom 1.1.2018
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München, Deutschland Telefon +49 89 32391-0, Fax -416 E-Mail: leserservice@huss-verlag.de Internet: www.huss-verlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten: Postbank München
IBAN: DE30700100800009028800
Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München
IBAN: DE45700700100021313200
Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
IFOYAward · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
Veröffentlichung gemäß § 8, Abs. 3 des Gesetzes über die Presse vom 1.4.2000:Gesellschafter der HUSS-VERLAG GmbH, München, sind Christoph Huss 60 %, Carolin Huss 30 % und Wolfgang Huss 10 %.
Grohe hat zum 1. Juli 2018 die Grohe Logistik Service GmbH ins Leben gerufen. Mittels der neugeschaffenen Gesellschaft setze man auch in…
Zuverlässigkeit ist das wichtigste Auswahlkriterium, das Onlinehändler gegenüber einem Versanddienstleister haben. Neun von zehn (90 Prozent) der…
Während der IAA Nutzfahrzeuge 2018, die vom 20. bis 27. September in Hannover stattfindet, produziert das Team des HUSS-VERLAGS, in dem auch…
Wir begrüßen das Ziel der Bundesregierung mit dem aktuellen Entwurf eines „Gesetzes zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit…
Prof. Dr. Michael Schüller, Studienprogrammbeauftragter für LOGinCHINA an der Hochschule Osnabrück, erklärt im Interview mit…
Sie sind eng mit der Geschichte des Porsche-Sportwagens „911“ verknüpft und sind für die Fans des Autos ein Muss: die geschmiedeten…
Es ist Spargelzeit in Österreich. Dieses in der österreichischen Küche sehr begehrte Gemüse möglichst frisch, sprich temperaturgeführt, vom Feld…
Der Gefahrgut- und Silospezialist Greiwing logistics for you GmbH baut seine Food- und Pharma-Kapazitäten im Duisburger Hafen aus. Die…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Die Liefer- und Prozessketten im Automobilbereich werden immer komplexer. Inwieweit ist Brose von dieser Entwicklung betroffen?…
Aus Frankreich kommen viele gute Dinge: Macarons, die Romantik, das Croissant und seit Kurzem auch Lösungen für mehr Transparenz in der…
ChepChristophe Campe (Foto) ist bei Chep zum Senior VicePresident, European Supply Chain, berufen worden. Dies teilte der Anbieter von Supply…
Nagel-GroupDie auf Lebensmittellogistik spezialisierte Nagel-Group hat Carsten Taucke (Foto) zum 1. Dezember 2018 zum neuen Chief Executive…
Segro Der Immobilienentwickler Segro hat Jim Hartley (Foto) zum neuen Business Unit Director Northern Europe ernannt. In seinen…
Solche Kunden lieben Airlines wie Lufthansa & Co.: Manager, die dringende Termine auf anderen Kontinenten haben und die letzten noch…
Vanderlande unterstützt die „Platform for Accelerating the Circular Economy (PACE)“, eine öffentlich-private Zusammenarbeit unter dem…
Der Flughafen Hamburg blickt selbstbewusst in die Zukunft. „Wir werden auch 2018 höchste Maßstäbe in puncto Sicherheit und…
IT Der deutsche Omnichannel-Händler Homeshopping Europe GmbH (HSE24), Ismaning, wird seine Beschaffungsaktivitäten mit der cloudbasierten…
Der Cloudlösungsanbieter Axit hat nach eigenen Angaben einen Softwarekooperationsvertrag mit INTTRA, einem neutralen Netzwerk-, Software- und…
Die Brennerei Tullibardine Highland Scotch Malt Whisky befindet sich in Blackford in den schottischen Highlands auf einem historischen…
Ob in Küchenmöbeln in einem Familienheim oder in Betonschalungselementen auf einer Baustelle oder im Cockpit eines Luxusautos: Die Produkte…
Die Rigterink-Logistikgruppe setzt in Sachen Inventur im Lager Flörsheim auf eine neue Technologie: die Drohnenlösung „inventAIRy“ des Start-…
Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit werden beim Automobilzulieferer Samvardhana Motherson Peguform (SMP) großgeschrieben. Am Hauptsitz in…
KOMMISSIONIERUNG Die Dematic GmbH hat ihr Portfolio mit einem Roboterarm für die automatische Kommissionierung ausgebaut. Das sogenannte „…
Ein neues Regalbediensystem soll es ermöglichen, Waren in Geschäften des Einzelhandels automatisch ein- und umzuräumen. Forscher am Institut für…
Der Juli 2018 ist ein sonniger Monat. Doch am 10. Tag des Monats legt der Sommer eine Pause ein – es schüttet ordentlich. Just zu diesem Datum hat…
Im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ist das Projekt „KoMoDo“ (Kooperative Nutzung von Mikro-Depots) gestartet. Dabei geht es um die…
Die Zukunft der Logistik wird von vier Schlüsselfaktoren geprägt werden:Kundenorientierung, Nachhaltigkeit, Technologie und dem Menschen. Das…
Digitalisierung, Vernetzung, automatisiertes Fahren und alternative Antriebe gelten als die Innovationstreiber bei Lastwagen und Co. Deshalb…
Die KEP-Dienstleister in Deutschland haben im vergangenen Jahr 3,35 Milliarden Sendungen transportiert. Das sind circa 190 Millionen…
Neue Aufteilung, neue Leitung, mehr Platz und zusätzliche Themen: Die europäische Verpackungsmesse FachPack, die vom 25. bis 27. September in…
Die Anforderungen und die Vielfalt innerhalb des Verpackungsprozesses steigen stetig an. Dies liegt auf der einen Seite daran, dass der E-…
Ihr Stellenwert in der Wertschöpfungskette wird häufig unterschätzt, ohne sie geht jedoch nichts: Die Rede ist von Verpackungsmaschinen. Was…
Die für das Youtube-Video zu „ConMa“ gezeichnete Steffi gibt es wirklich. Im wahren Leben ist sie Leergutdisponentin beim…
Europa hat ein Problem – eines aus Plastik. Nach Angaben der Statistikbehörde Eurostat haben allein die Deutschen 2015 rund 37 Kilogramm…
Ladungsträger Auf dem Messegelände präsentiert Schoeller Allibert sein Portfolio an flexiblen Ladungsträgern rund um die faltbare „Magnum…
Etiketten Mit der neuen „CPX4“-Serie stellt TSC Auto ID in Nürnberg seinen ersten Farbetikettendrucker im Markt vor. Die beiden Modelle „…
Auf dem Nürnberger Messegelände stellt der belgische Palettenspezialist Smart-Flow Europe SA seine neuentwickelte Mehrweg-Palettenbox „Super-…
Maschinen Auf der kommenden FachPack stellt der Intralogistikspezialist Beumer Group sein Lösungsportfolio zum Abfüllen und Verpacken von…
VersandDas Start-up SW-Paratus GmbH, Halle (Westfalen), stellt das „Flex-Box-Karton-System“ in den Fokus seines Messeauftritts. Die Lösung…
Die Walther Faltsysteme GmbH bringt den „Fast-Fashion-Container“ auf die Messe mit. Die roll- und verschließbaren Kunststoffbehälter besitzen laut…
VerpackungsmaschinenDie ALS Automatic Logistic Solutions GmbH mit Sitz in Grünwald bei München präsentiert auf der Messe elf unterschiedliche…
BehälterDer Behälterhersteller Bekuplast nutzt die bevorstehende Verpackungsmesse, um dem Fachpublikum gleich zwei Neuheiten zu präsentieren…
Alexander Dobrindt zitierte ihn gern, um die Logistikkompetenzen Deutschlands hervorzuheben. Dobrindts Nachfolger als Bundesverkehrsminister…