Verbände & Verbandsnews
Finden Sie hier die wichtigsten Verbände und Interessengruppen für den Wirtschaftsbereich Logistik mit den entsprechenden aktuellen Inhalten von LOGISTIK HEUTE.
Wenn zwischen Stadt und Land Welten liegen
In großen Städten bringt der Online-Supermarkt den Einkauf direkt nach Hause: In Minutenschnelle werden von innerstädtischen Lagern aus zum Beispiel frisches Bio-Obst und -Gemüse, Backwaren oder die Zutaten für das Abendessen geliefert.
Auf dem Lande hingegen sucht man flächendeckende Lebensmittellieferdienste oder Quick-Commerce-Anbieter vergebens. Und in einigen Ortschaften gibt es nicht mal mehr ein Lebensmittelgeschäft. Der Weg bis zur nächsten Einkaufsmöglichkeit ist in vielen Fällen mehrere Kilometer weit. Wenn es um die Versorgung mit Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs geht, können zwischen Stadt und Land Welten liegen. Mit welchen Lösungen die Nahversorgung in Dörfern verbessert werden kann und welche Logistik dafür nötig ist, fragt meine Kollegin Sandra Lehmann mit der Titelgeschichte „Besser versorgt auf dem Land“ (S. 26).
1990 erwarb die Familie Böttcher für 5.000 DM einen Kopierer, um in der heimischen Küche für jedermann zu kopieren. Im Jahr darauf eröffnete man in Jena den ersten eigenen Copyshop mit Verkauf von Bürobedarf. Im Jahr 2021 erzielte die heutige Böttcher AG einen Umsatz von 580 Millionen Euro. Der zunächst mit Büroartikeln groß gewordene Onlinehändler nahm kürzlich ein neues mehrgeschossiges Logistikzentrum am Stammsitz Jena-Zöllnitz in Betrieb. LOGISTIK HEUTE-Redakteur Gunnar Knüpffer hat mit Vorstand Danilo Frasiak über die logistische Kapazitätserweiterung gesprochen. Außerdem erläutert der Managing Director im Interview, wie der E-Commerce-Anbieter schneller Informationen mit seinen Lieferanten austauschen möchte, um so Versorgungsengpässe zu vermeiden (S. 20.).
Pacta sunt servanda, Verträge sind einzuhalten – das klingt einfach, ist es in der Kontraktlogistik jedoch nicht. Welche Fehler bei der Vertragsgestaltung häufig gemacht werden und wie Verlader und Dienstleister bei Konflikten einen Konsens finden, zeigt das EXTRA zu „Logistik- und KEP-Dienstleistungen“ (S. 56).
Noch ein Hinweis: Vom 19. bis 21. Oktober lädt die Bundesvereinigung Logistik zum Deutschen Logistik-Kongress 2022. Treffen Sie die LOGISTIK HEUTE-Redaktion in Berlin am Stand des HUSS-VERLAGS (Foyer Potsdam, Stand FP/12). Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Eine informative Heftlektüre wünscht
Matthias Pieringer
LOGISTIK▶HEUTE◀
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss
Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.); Sandra Lehmann (-227), sln; Therese Meitinger (-218), tm; Gunnar Knüpffer (-217), guk
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
Mitarbeiterin dieser Ausgabe: Anna Barbara Brüggmann (abb)
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Adrienne Géra (-260), Tomislav Potvorski (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout: Karl-Heinz Bartl
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
BezugspreiseJahresabonnement: € 240,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 120,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 3,00 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich für Kaufleute nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird. Verbraucher können erstmals vier Wochen vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten schriftlich kündigen und danach jederzeit vier Wochen zum Monatsende.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 44 vom 1.1.2022
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland
Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@hussverlag.de, Internet: www.hussverlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München, IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München, IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
Sphera, IT-Anbieter mit Schwerpunkt ESG, hat eine Vereinbarung zum Erwerb von Riskmethods geschlossen. Das gab das Unternehmen mit Hauptsitz…
Klaus Busch, Geschäftsführer des Immobilienleasinganbieters CoRE Solutions GmbH aus Krailling bei München, spricht darüber, inwieweit Unternehmen…
Der Baufarbenhersteller DAW SE (Deutsche Amphibolinwerke von Robert Murjahn) aus dem südhessischen Ober-Ramstadt, der die Marken „Alpina“ und…
Die Häfele SE & Co KG benötigte ein viertes Hochregallager im Versandzentrum in Nagold, um ihre Lager- und Kommissionierkapazitäten zu…
Die Thirteen Seven GmbH hat die Baugenehmigung für die Entwicklung einer modernen Logistikimmobilie mit 21.700 Quadratmeter Bruttogrundfläche…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Frasiak, Sie haben ein neues Logistikzentrum in Jena-Zöllnitz errichtet. Wieso hat Böttcher eine…
Gelegentlich zieht es Prof. Dr. Alexander Pflaum in das offene Innovationslabor Josephs in der Nürnberger Innenstadt. Nicht nur, weil die…
Ein Stück Kuchen zum Nachmittagskaffee oder eine Flasche Wein zum Abendessen: In urbanen Räumen sind spontane kulinarische Einfälle meistens kein…
Um festzustellen, welche mobilen Roboter sich für welche Anwendungen eignen, ist es sinnvoll, zwischen autonomen und automatischen Funktionen…
Engelbert Strauss, Hersteller von Berufsbekleidung und Arbeitsschutz,will seine logistischen Abläufe schneller und effizienter gestalten. Um…
Höher, schneller, weiter – das muss nicht immer sein. Still geht künftig mit zwei Produktlinien ins Rennen um die Gunst der Kunden: mit der „…
Die europaweit agierende Dataform Dialogservices GmbH mit Firmensitz in Buchschwabach im Landkreis Fürth ist als Full-Service-Dienstleister…
Das Kölner Start-up Colonia Technologies, Anbieter einer digitalen Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge, hat sich auf die Fahnen geschrieben, es…
Never walk alone!“ Ein leichtes Bedauern, dass auch Bundeskanzler Scholz diesen Slogan mittlerweile ganz gern verwendet, war Prof. Dr. Dr. h.…
Vom 24. bis 30. Oktober ist auf dem Messegelände in München wieder die Zeit der bauma. Die Veranstalter erwarten mehr als 3.000 Aussteller…
Auf Knopfdruck fährt ein Lkw am anderen Ende des Landes los. Als er in einen Stau gerät, leuchtet sofort eine Warnung bei dem Disponenten auf.…
Die erste IAA TRANSPORTATION schloss am 25. September in Hannover ihre Tore – der veranstaltende Verband der Automobilindustrie (VDA) zog…
Lieferengpässe meistern, digitale Technologien in allen geeigneten Bereichen einführen und gleichzeitig die relevanten Risiken im Auge behalten –…
Der Manager des Kontraktlogistikdienstleisters ist verzweifelt: Während eines Lockdowns in der Coronapandemie bauen sich die Fashionbestände…
Geballte Luftfrachtkompetenz im HOLM: Rund 200 Mitglieder der Luftfracht-Community trafen am 7. und 8. September im Frankfurter House of…
Dachser testet den Einsatz eines digitalen Zwillings für Packstücke und Abläufe in der Stückgutlogistik. Wie der Logistikdienstleister der…
Zwischen Altötting, Mühldorf und Burghausen liegt das Bayerische Chemiedreieck – eines der wichtigsten Zentren für die chemische Industrie in…
Wenn es um Lebensmittellogistik geht, weiß man bei der Nagel Group Bescheid. Wie das Unternehmen mit Sitz in Versmold mit den…
Das Problem ist nicht neu: Online georderte Waren werden häufig in übergroße Pakete gepackt, die nicht immer in bestmöglich ausgelasteten…
4,7 Millionen Sendungen wurden 2021 laut dem Radlogistikverband Deutschland per Radlogistik zugestellt.
1,6 Millionen Kilometer…