Werbung
Werbung

LOGISTIK HEUTE Ausgabe Oktober 2020

LOGISTIK HEUTE Ausgabe Oktober 2020
Werbung
Werbung
Matthias Pieringer
Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Begeistert für die Zukunft

Als ich neulich mit Professor Michael ten Hompel über die neue „LoadRunner“-Technologie sprach, war dem Logistikforscher sein Enthusiasmus deutlich anzumerken. Diese Begeisterung für das neue KI-gestützte Fahrerlose Transportsystem, das künftig den Markt der Sortiertechnik bereichern soll, war für mich sehr nachvollziehbar.

Ten Hompel, dem geschäftsführenden Institutsleiter des Fraunhofer IML, geht es mit dem LoadRunner um weit mehr als die möglichst effiziente Beförderung von Paketen. „Ganz neue Geschäftsmodelle werden möglich, wenn die Fahrzeuge selbst verhandeln, bezahlen und sich selbstständig organisieren. Das ist die Zukunft“, ist sich ten Hompel sicher.

Und er denkt noch weiter: Die LoadRunner-Schwärme möchte der Wissenschaftler gerne in die „Silicon Economy“ eingebettet sehen – die neue Plattformökonomie der Logistik. Wie die flinken LoadRunner in dieser Silicon Economy für Furore sorgen sollen, erfahren Sie in der Titelgeschichte ab Seite 30.

Neuerungen sind auch das Business von Marco Prüglmeier. Er ist beim Autohersteller BMW für die Weiterentwicklung der weltweiten Logistikprozesse durch innovative Konzepte zuständig. Im Interview hat Prüglmeier meiner Kollegin Sandra Lehmann verraten, was er in der Coronakrise gelernt hat und weshalb er mit BMW in Sachen Innovationen ganz weit vorne sein möchte (S. 20).

Zukunftsgerichtet ist auch das Projekt „Smart City Loop“ in Hamburg, das voraussichtlich Ende Oktober startet. Wie in der Hansestadt der Gütertransport in ein Röhrensystem unter die Erde verlegt werden soll, berichtet LOGISTIK HEUTE-Redakteurin Melanie Endres (S. 10).

Das EXTRA dieser Ausgabe dreht sich um „Logistikdienstleistungen und KEP“. Meine Kollegin Therese Meitinger hat zum Beispiel recherchiert, wie die Digitalisierung dem Schienengüterverkehr zu einem größeren Schub im Modal Split verhelfen könnte (S. 72).

Mit Abstand am besten: Die Bundesvereinigung Logistik lädt unter 
dem Motto „Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade“ vom 
21. bis 23. Oktober zum 37. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin. 
Treffen Sie LOGISTIK HEUTE in Berlin am Stand des HUSS-VERLAGS (Foyer Potsdam, Stand FP/07).

Viel Freude beim Lesen dieser Ausgabe wünscht

Matthias Pieringer

 

LOGISTIK ▶HEUTE◀

Das Deutsche Logistikmagazin

Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer

Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.); Sandra Lehmann (-227), sln; Melanie Endres (-217), me; Therese Meitinger (-218), tm

Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Christine Harttmann (ha), Tobias Schweikl (ts)

E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de

Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Sandra Felscher (-260), Melanie Lohmaier (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de

Layout: Karl-Heinz Bartl

Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)

Erscheinungsweise: 10 x im Jahr

BezugspreiseJahresabonnement: € 204,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 102,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.

Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.

Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.

Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 42 vom 1.1.2020

Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:

HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland, Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@hussverlag.de, Internet: www.hussverlag.de

Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer

Unsere Konten:

Postbank München, IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF

Deutsche Bank, München, IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX

USt.-Ident-Nr. DE 129378806

Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.

Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel

ISSN 0173-6213

LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:

Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award

Inhalt dieser Ausgabe

MARKTGESCHEHEN

In der fünften Ausgabe des „Logistics Trend Radars“, die im September erschienen ist, stellt DHL 29 Schlüsseltrends vor, die den…

Seite 6

Die dritte Ausgabe der Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff (GGS) findet vom 24. bis 26. November 2020 auf der Leipziger Messe statt. Gerade in den…

Seite 6

Der Ceneri-Basistunnel, ein im Tessin gelegener 15,4 Kilometer langer zweigleisiger Zubringer zum Gotthard-Basistunnel, ist am 4. September…

Seite 6

Die Hamburger Jungheinrich AG beteiligt sich laut einer Mitteilung am Münchener Robotik-Start-up Magazino. In Dingolfing bei München haben demnach…

Seite 7
Die LogiMAT, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorsorglich von…
Seite 7

Die Logistics Hall of Fame (LHOF) bekommt ein weiteres Mitglied: Gudrun Winner-Athens. Die Geschäftsführende Gesellschafterin der Spedition Winner…

Seite 8
Im LOGISTIK HEUTE Sonderheft „Logistik-Immobilien & Standorte“ 2020 schrieben wir zur Entwicklung des „Bemessungslasten SIMA-Cosinus-Gleitprofils…
Seite 8

Das Beratungsunternehmen Accenture hat eine Vereinbarung über den Erwerb der deutschen Technologieberatung Salt Solutions AG abgeschlossen, so…

Seite 9

GASTKOMMENTAR

Das geplante Lieferkettengesetz der Bundesregierung würde mit Blick auf die Menschenrechte einen signifikanten Wandel von der bisher im…

Seite 8

PROJEKTE

Stetig steigende Anforderungen an die Ver- und Entsorgung sowie der zunehmende Warenverkehr in den Innenstädten verlangen nach innovativen…

Seite 10

Durch intelligente Veränderungen in der Intralogistik wurde bei der Rommelag Engineering, Werk Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH die…

Seite 14

PROJEKTE-NEWS

Der Onlineshop für Beauty-Produkte Flaconi wird seine Logistik ab 2021 von Halle aus steuern, wo derzeit ein neues, hochmodernes Logistikzentrum…

Seite 16

Körber wurde vom internationalen Handelskonzern Jysk mit der Ausstattung eines neuen, hochautomatisierten Distributionszentrums beauftragt, wie…

Seite 16

Der Medizintechnikhersteller Hager & Meisinger, mit einem Sortiment von rund 12.000 Produkten, errichtet an seinem Hauptstandort in Neuss…

Seite 16

Um das Wachstum des Spezialversenders Arnulf Betzold abbilden zu können, beauftragte das Familienunternehmen die Unterstützung durch Pierau…

Seite 18

Kastner & Öhler, ein Mode- und Sportanbieter in Österreich, hat SSI Schäfer mit der Ausstattung seines Zentrallagers in Graz beauftragt. Das…

Seite 18

Die kanadische Metro Inc. und die Witron-Gruppe bauen laut einer kürzlich erschienenen Pressemitteilung ein weiteres automatisiertes…

Seite 19

VGP, ein Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien, hat am 11. September gemeinsam mit der KraussMaffei Gruppe den Grundstein für den Bau der…

Seite 19

PROFILE

LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Prüglmeier, wie sind Sie bei BMW bislang durch die Coronakrise gekommen?

Marco Prüglmeier: Natürlich war es für uns…

Seite 20

Im Jahr 2018 fand man an der Hochschule Augsburg im Rahmen des Forschungsprojekts „MoLa – Motivationssteigerung für logistische Fach- und…

Seite 22

Die gewohnte Arbeit mit einem spielerischen Ansatz verbinden, das ist die Idee hinter Gamification. Dieses Konzept hat Toyota Material Handling…

Seite 24

PROFILE-NEWS

Seit dem 1. September 2020 ist Andy Baldy (Foto) neuer Parts Manager beim Staplerhersteller Clark. In dieser Funktion verantwortet er dem Anbieter…

Seite 27

Der Transportverpackungshersteller Ratioform Verpackungen GmbH hat Elke Katz (Foto) zur Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. Wie das…

Seite 27

Markus Siegner (Foto) ist seit 1. September 2020 neuer Chief Operating Officer (COO) des Chassisherstellers Al-Ko Vehicle Technology Group.…

Seite 28

Jonathan Simpson-Dent (Foto) wird neuer CEO des Service-Logistik-Spezialisten Carousel Logistics Ltd. Der Mitgründer und derzeitige CEO, Graham…

Seite 28

Günter Birnstingl (Foto), vormals Managing Director bei DHL Paket Austria, ist seit dem 1. September 2020 neuer Managing Partner bei dem…

Seite 28

Seit dem 1. September verstärkt Thomas Horst (Foto) als Chief Operating Officer (COO) den Versandlösungsanbieter LetMeShip. Nach Angaben des…

Seite 28

Martin Riester (Foto) leitet seit dem Sommer 2020 am Standort Wien den von Fraunhofer Austria neu gegründeten Geschäftsbereich „Logistik und…

Seite 28

PROZESSE

Die in Orange und Weiß gehaltenen Transportroboter sausen mit virtuosen Fahrmanövern über die Demonstrationsfläche. Sie nehmen die Pakete auf und…

Seite 30

Katastrophe“, „neues Normal“, „Jahrhundertkrise“ – nicht enden wollen die Schlagwort-Superlative zu den Folgen der weltweiten Coronapandemie. In…

Seite 36

Am Ende des Tages kommen Compliance-Verstöße die Verantwortlichen immer teuer zu stehen. Wer allerdings über ein Compliance-Management-System (CMS…

Seite 38

PROZESSE-NEWS

Der Bruckberger Industrietoreanbieter Efaflex Tor- und Sicherheitssysteme GmbH hat nach eigenen Angaben 53 Schnelllauftore des Typs „EFA-SRT-L ECO…

Seite 40

Göpfert Maschinenbau, ein Hersteller von Anlagen zur Produktion und Weiterverarbeitung von Wellpappe mit Sitz in Wiesentheid, hat sein…

Seite 40

Der Softwareanbieter PSI Logistics GmbH, Berlin, und der Hamburger Flurförderzeugspezialist Jungheinrich haben im Distributionszentrum des…

Seite 41

Der britische Autoteilezulieferer MotorNuts setzt seit Kurzem für die Herstellung von Packmaterial die Verpackungspolstermaschine „HSM ProfiPack…

Seite 41

Zur Verbesserung des Geschäftsbetriebs setzt der Logistikdienstleister Kühne + Nagel Limited am Standort Hongkong eine All-Flash-Speicherlösung…

Seite 42

Der Regaltechnikanbieter Meta-Regalbau hat eigenen Aussagen zufolge im Duisburger Ersatzteilzentrum des Staplerherstellers Clark Europe eine…

Seite 42

Das schwedische Textilhaus Newbody, das unter anderem Bekleidung an Schulen und Vereine liefert, setzt für die Anlagen in seinem Fulfillment-…

Seite 43

Die Supermarktkette Rewe nutzt seit Kurzem die Flächenplanungslösung des IT-Anbieters Relex Solutions, um durch automatisch erstellte,…

Seite 43

PRODUKTE

Exxpozed Sports & Fashion ist ein Anbieter für Outdoorbekleidung sowie Outdoor- und Extremsportausrüstung. Seinen Fokus richtet das im Jahr…

Seite 44

Wir importieren Waren weltweit und haben generell ein hohes Abfertigungsvolumen. In manchen Monaten konnten wir Zuwachsraten von bis zu 30 Prozent…

Seite 48

Die Gases Division der Linde GmbH mit Sitz in Pullach hat sich auf technische Gase zum Schweißen, Kühlen, Heizen oder industriellen Reinigen…

Seite 50

PRODUKTE-NEWS

Das Berliner Logistiksoftware- und Beratungsunternehmen 4flow hat laut einer Mitteilung von Mitte September Echtzeitinformationen als…

Seite 52

Das Hamburger Intralogistikunternehmen Still bietet seine Niederhubwagen der Serie „EXH“ und seine Doppelstockgeräte der Baureihe „EXD“ nun auch…

Seite 52

Die von der BNS GmbH entwickelte App „OnWeb“für das digitale Auftragsmanagement nimmt den End-to-End-Logistikprozess von der vereinfachten…

Seite 53

Viele Areale wie Bahnhöfe, Flughäfen oder Wirtschaftsgebäude können in Kombination mit Scheuersaugmaschinen von Kärcher wirksam desinfiziert…

Seite 53

Mit Lean Factory Design wollen Prof. Dr. Markus Schneider und seine Landshuter Pull Beratung GmbH mittelständischen Fertigungsunternehmen einen…

Seite 53

Der chinesische Anbieter Geek+ hat Mitte September den „S100C“-Sortierroboter für Großverpackungen auf den Markt gebracht. Mit ihm möchte das…

Seite 54

Der Flurförderzeughersteller Hyster bringt eine neue Staplerserie mit vollintegrierter Lithium-Ionen-Batterie auf den Markt. Die Tragfähigkeiten…

Seite 54

Mit einem 5G-Audit will das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen produzierenden Unternehmen die Gelegenheit bieten,…

Seite 55

Mit dem Fahrerstandgerät „Linde E10“ nimmt Linde Material Handling ein flexibles Gerät mit zahlreichen Komfort- und Sicherheitsfunktionen ins…

Seite 55

Sinotrans, die Logistikdivision der China Merchants Group (CMG), etabliert einer Mitteilung vom September zufolge ihre erste eigene Zugverbindung…

Seite 55

PROGNOSEN

Die Welt von heute ist nicht mehr in Ost und West geteilt, sondern in „digital“ und „nicht digital“. So sieht es Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten…

Seite 56

DHL und McKinsey & Company haben im September eine Studie veröffentlicht, die sich mit dem Aufbau stabiler Lieferketten für Impfstoffe und…

Seite 58

Die Hypermotion geht vom 10. bis 12. November an den Start – und das in Zeiten von Corona nicht nur vor Ort in Frankfurt mit einem Schutz-…

Seite 60

Die Aktivitäten rund um „Fridays for Future“ sind seit der Coronakrise etwas in den Hintergrund geraten. Dennoch haben die Ideen hinter der…

Seite 62

EXTRA

Die Folgen der Corona- und der Wirtschaftskrise, der weltweite Protektionismus, Handelskriege und politische Unsicherheiten haben sich in den…

Seite 64

LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Anderer, Sie sagen, trotz höheren Paketaufkommens könnte das Verkehrschaos in Städten überwunden werden. Wie sieht die…

Seite 67

Jetzt radelt er endlich – der Kiezbote. Der Zustellservice, der im Rahmen des Forschungsprojekts „Kundenorientierte Paketzustellung durch den Kiez…

Seite 68

E-Commerce-Boom und kein Ende: Die Coronakrise hat – nach einem anfänglichen leichten Einbruch – den Onlinehandel durch veränderte…

Seite 70

Nur 18,7 Prozent aller deutschen Warentransporte wurden 2018 über die Schiene abgewickelt, so das Statistische Bundesamt. Das ist kein…

Seite 72

Mehr als 80 Prozent der Konsumenten, die während der Pandemie erstmals Lebensmittel online gekauft haben, wollen dies auch weiterhin tun – das hat…

Seite 74

EXTRA NEWS

Die Volkswagen Konzernlogistik will bis Anfang 2021 sämtliche innerdeutschen Material- und Fahrzeugtransporte mit der Deutschen Bahn auf Grünstrom…

Seite 76

Im Zuge des Jubiläums von Gym80 erweitert die zur Rhenus Gruppe gehörende Rhenus Sports Tech ihre Dienstleistungstiefe um das europaweite…

Seite 76

Das neue digitale Kundenportal von Gebrüder Weiss heißt „myGW“, wie der Logistikdienstleister Ende September bekannt gegeben hat. Es steht laut…

Seite 76

Das Bonner Unternehmen Go! wurde laut einer Pressemitteilung vom 17. Septemberim August erneut zertifiziert. Im Rahmen eines…

Seite 76

Am 1. Januar 2021 startet im Hafen Antwerpen „CertifiedPick-up“ (CPu), eine digitale Lösung zur Containerfreigabe, so eine Mitteilung vom 22.…

Seite 77

Die Loxxess AG, ein Logistik- und Mehrwertdienstleister, und die Paul Hartmann AG, ein Anbieter von Systemlösungen für Medizin und Pflege, haben…

Seite 77

KOMPASS

Moderne Containerschiffe sind mittlerweile deutlich größer als Flugzeugträger und haben 24.000 oder mehr 20-Fuß-Standardcontainer an Bord. Die…

Seite 80

VORSCHAU

Werbung
Werbung