Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Angesagte Digitalisierung
In der Luftfracht wird heute vieles noch so wie vor 40 Jahren gemacht. Das soll sich ändern. Wie mein Kollege László Dobos in der Titelgeschichte zeigt, sind die Prozessketten in der Luftfracht nur zu einem geringen Grad digitalisiert.
Da das Flugzeug ein sehr ausgereiftes Produkt ist, sehen Experten vor allem für den Bereich der Bodenprozesse Nachholbedarf in Sachen Datentransparenz und Digitalisierung.
Wie es besser gehen kann, zeigt ein Beispiel vom Flughafen Frankfurt. Zwei Frachtabfertiger nutzen dort für die Rampensteuerung gemeinsam ein IT-System. Die Speditionen müssen sich per Webapplikation oder auf Terminals in der Cargo City verpflichtend für ein Zeitfenster anmelden.
Dank der Lösung haben die Frachtabfertiger jetzt den genauen Überblick über ihre Ressourcen, und die Speditionen profitieren von einer größeren Planungssicherheit, wie mein Kollege ab Seite 26 erklärt.
Karawanen wie zu Zeiten Marco Polos sind auf der neuen Seidenstraße nicht unterwegs, dafür aber Containerzüge. Die chinesische Regierung hat mit der „Belt and Road Initiative“ vor fünf Jahren ein gigantisches Infrastrukturvorhaben angestoßen.
Deutsche Unternehmen könnten durch schnellere und günstigere Transportwege profitieren und sich auch neue Absatzmärkte im sogenannten eurasischen Zwischenraum erschließen, sagen Fachleute. Doch auch bei der neuen Seidenstraße gilt: Wo es Chancen gibt, gibt es auch Risiken. Welche dies sind, schildern wir in der Story in unserem EXTRA „Spezialdienstleistungen und KEP“ ab Seite 64.
Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, warum eine gewisse Julia für das Lieferkettenmanagement des Fashionhändlers Orsay von großem Vorteil ist, sollten Sie das Interview lesen, das meine Kollegin Sandra Lehmann geführt hat. Alexander Beuntker, Senior Head of Supply Chain des Modeunternehmens, erklärt darin nicht nur, was es mit „Julia“ auf sich hat, sondern auch, warum „Anna“ genauso unverzichtbar ist (S. 20).
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) feiert 2018 sowohl ihr 40-jähriges Bestehen als auch 35 Jahre „Deutscher Logistik-Kongress“. LOGISTIK HEUTE-Chefredakteur Thilo Jörgl blickt auf die Meilensteine in der Entwicklung der Vereinigung zurück (S. 54).
Noch ein Tipp: Vom 17. bis 19. Oktober lädt die BVL zum – wie gesagt – 35. Deutschen Logistik-Kongress. Treffen Sie die LOGISTIK HEUTE-Redaktionin Berlin am Stand des HUSS-VERLAGS (Foyer Potsdam, Stand FP/07). Wir freuen uns auf Sie.
Eine interessante Heftlektüre wünscht Ihnen
Matthias Pieringer
Coverbild: AdobeStock_Thatsarpars
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer
Redaktion: Thilo Jörgl, Chefredakteur (-218), jö (V.i.S.d.P.) Matthias Pieringer, stellv. Chefredakteur (-215), mp Sandra Lehmann (-227), sln László Dobos (ld), Nadine Bradl (nbr)
MA dieser Ausgabe: Lydia Hällmeyer (lyh), Anna Schmid (asd)
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261) Christian Kutscher (-260) Melanie Lohmaier (-263) E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout:Thomas Hanak, Karl-Heinz Bartl Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
Bezugspreise:Jahresabonnement: € 199,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 40 vom 1.1.2018
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München, Deutschland Telefon +49 89 32391-0, Fax -416 E-Mail: leserservice@huss-verlag.de Internet: www.huss-verlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten: Postbank München
IBAN: DE30700100800009028800
Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München
IBAN: DE45700700100021313200
Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
IFOYAward · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
Veröffentlichung gemäß § 8, Abs. 3 des Gesetzes über die Presse vom 1.4.2000:Gesellschafter der HUSS-VERLAG GmbH, München, sind Christoph Huss 60 %, Carolin Huss 30 % und Wolfgang Huss 10 %.
Der Luftfrachtspezialist Time:Matters übernimmt 100 % der CB Customs Broker GmbH und der Customs Broker Cargo Handling GmbH. Beide…
Dr. Jörg Mosolf, Präsidiumsvorsitzender des Deutschen Verkehrsforums (DVF), erläutert im Interview, warum das DVF als „Whistleblower…
Wer die Technologie rund um Big Data, Blockchain und Künstliche Intelligenz versteht, erkennt den Nutzen, passende Anwendungsgebiete – wie…
Angesichts der Herausforderungen, die die Erhöhung der Lkw-Maut mit sich bringt, ist das zaghafte Rauschen im Blätterwald erstaunlich. Ist es die…
Schnelligkeit ist in der Fashionindustrie an der Tagesordnung – immer kürzere Produkttrendzyklen wechseln sich über das Jahr ab. Strömungen…
Die Reach Printing Services Ltd. gehört zu dem größten Zeitungs-, Zeitschriften- und Digitalverlagshaus im Vereinigten Königreich: der Reach plc (…
Dienstleistung Der Logistikdienstleister Cargo-partner hat in Ljubljana mit dem Bau seines neuen iLogistics Centers begonnen. Die Anlage…
LuftfrachtDHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, und der Straßenfrachtdienstleister DHL…
Kontraktlogistik Gemeinsam mit dem Entwickler ECE baut die Hermes-Gruppe ihre Infrastruktur für die Abwicklung von Großstücken wie Möbel und…
Der KEP-Dienstleister GO! hat sein zentrales Sortierzentrum im hessischen Niederaula erweitert. Dort stehen laut einer Mitteilung der Firma…
DienstleistungDie Arbeiten am neuen Standort des Aachener Logistikdienstleisters Hammer in Eschweiler schreiten voran. Ende August hat das…
Handel Die Bettmer GmbH will im kommenden Jahr ein Logistikzentrum in Bischofsheim beziehen. Die Anlage wird vom Logistikimmobilienentwickler…
E-CommerceHome24 baut seine Logistik aus: Wie der Immobilienkonzern Goodman mitteilt, entsteht in Halle an der Saale ein neues…
Dienstleistung Die Duisburger Hafen AG (Duisport) und die RWE Power AG werden eine Projektgesellschaft zur Entwicklung eines Gewerbe- und…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Ein bestimmendes Thema in diesem Sommer war die Hitzewelle, die Deutschland getroffen hat. Was bedeutet ein solches…
Manche können es gar nicht erwarten, anderen graut davor: Das Studium ist zu Ende und der Einstieg in die Arbeitswelt wartet. Und mit ihm…
Die sogenannte Generation Z ist ja für Personalverantwortliche aus der Logistik so eine Sache: Einerseits könnten die heute 20- bis 25-Jährigen…
DSVWie der dänische Transport- und Logistikdienstleister DSV A/S in Bremen mitteilte, übernimmt Frank Sobotka (Foto) mit sofortiger Wirkung…
JungheinrichSabine Neuß (Foto) wird mit Wirkung zum 1. Januar 2020 neues Vorstandsmitglied der Jungheinrich AG, zuständig für das Ressort…
Knorr-Bremse Die Knorr-Bremse AG mit Sitz in München hat zum 1. September Dr. Jürgen Wilder (Foto) zum neuen Vorstandsmitglied des…
BFSDer Logistikdienstleister Baur Fulfillment Solutions, Burgkunstadt, hat mit Andreas du Plessis (Foto) zum 1. August ein neues Mitglied in…
Bauer Die Privatmolkerei Bauer hat ihre Geschäftsführung zum 1. Juli um eine weitere Führungskraft erweitert. Wie das Unternehmen mit Sitz in…
Es geht nach oben. Wenn man sich die Prognosen der beiden großen Flugzeughersteller Airbus und Boeing ansieht, stehen dem globalen…
Das Wort „Digitalisierung“ könnte in der Logistik zum Unwort des Jahres gewählt werden. Allein im ersten Halbjahr 2018 wurden in der Fachpresse…
Ablenkung, Sichtprobleme, Stress, Routine: Die Ursachen für Unfälle mit Flurförderzeugen sind vielfältig. Und trotz genauer Regeln,…
Durch die Einführung neuerTechnologien befinden sich heutige Logistikprozesse im Wandel. Technologien wie Robotik, Augmented Reality, Big…
Der Paletten-Pooling-Anbieter Chep Deutschland mit Sitz in Köln hat am 13. September sein Service-Center in Neu Wulmstorf bei Hamburg im…
KommissionierenDer Kontraktlogistiker Fiege setzt nach eigenen Angaben beim Kommissionieren weiter auf die Pick-by-Vision-Technologie. Für…
Transport Der Bauelementehersteller Rafi GmbH & Co. KG nutzt seit April dieses Jahres eine digitale Lösung des Start-ups SmapOne, um…
Wenn die Fressnapf-Mitarbeiter durch die Regalreihen des Logistikzentrums Feuchtwangen ziehen, um Hunde- und Katzenfutter wie von den…
Bei Haarshampoos, Pflegekuren und Stylingcremes sind Drogerieketten und der Lebensmitteleinzelhandel in der Regel gut sortiert. Aber es gibt…
Die Luftfrachtgesellschaft Lufthansa Cargo setzt auf die intelligente Frachtannahme. Derzeit elf Volumen-Scannersysteme übernehmen dabei an…
Die Getriebe- und Antriebslösungen des hessischen Herstellers Harmonic Drive finden in vielen Anwendungen ein neues Zuhause – ob im…
FLURFÖRDERZEUGE Nun sind auch die größten Elektrostapler der Marke Linde im Traglastbereich von sechs bis acht Tonnen mit Lithium-Ionen-…
Am 17. Oktober 2018 wird es soweit sein: An diesem Tag feiert die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ihren schon lange angekündigten „75sten“ auf…
Alles in Bewegung – Eine Branche und Wissenschaft definieren sich neu“.Unter diesem Motto haben sich am 11. und 12. September mehr als 500…
Ob Herrenhemd oder Damenkleid – geht es ums Shoppen im Fashionbereich ist der Onlinekauf für viele Konsumenten immer noch die erste Wahl. Das…
Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 in Hannover feierte er Weltpremiere: der vollelektrisch angetriebene „eTGE 4.140“ von MAN. Er bietet eine…
Hergestellt werden sie in China. Ihre Reise nach Deutschland treten sie in der Eisenbahn an. Das Berliner Start-up Bonavi lässt seine…
Kaum ein Begriff hat die deutsche Logistikwirtschaft 2018 bisher so umgetrieben wie KEP, kurz für Kurier-Express-Paket-Dienst. Mal ist vom…
Bleibt die Fahrerkabine des Lkw demnächst leer? Diese Befürchtungen hegen Logistikdienstleister, Unternehmen und Interessenvertretungen…
Die Sendungsmenge im deutschen KEP-Markt ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Der E-Commerce entwickelt sich ungebremst – für die…
Geht es nach den Vorstellungen der Europäischen Union soll der Anteil des Schienengüterverkehrs (SGV) am Modal-Split steigen. Doch trotz…