LOGISTIK HEUTE Ausgabe November 2020

LOGISTIK HEUTE Ausgabe November 2020
Matthias Pieringer
Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Wegen der Corona-Pandemie ist 2020 vieles anders. Auch der Deutsche Logistik-Kongress, mit dem die Bundesvereinigung Logistik (BVL) im vergangenen Jahr mehr als 3.000 Teilnehmer nach Berlin zog, fand vom 21. bis 23. Oktober erstmals digital statt. Zu den Höhepunkten des Logistik-Gipfeltreffens zählte in den vergangenen Jahren stets die Verleihung des Deutschen Logistik-Preises – immerhin daran änderte 2020 auch das Coronavirus nichts. Barilla Deutschland, dm-drogerie markt, Engelbert Strauss und Volkswagen Konzernlogistik schafften es ins Finale. Bei der 17-köpfigen Fachjury, in der ich als Chefredakteur LOGISTIK HEUTE vertrete, setzte sich schließlich dm-drogerie markt mit dem Projekt „Integrativ. Intelligent. Automatisiert.“ durch. Weshalb dem Einzelhändler damit die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf vorbildliche Weise geglückt ist, erfahren Sie in der Nachlese zum Deutschen Logistik-Kongress 2020. Für diesen wurden übrigens mehr als 1.200 Digitalzugänge freigeschaltet (S. 52).

Der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid zählt zu den „Dauerbrennern“ im Transport- und Logistiksektor. LOGISTIK HEUTE-Redakteurin Melanie Endres geht in der Titelstory zur Klimaneutralität der Frage nach, womit Unternehmen sogenanntes Greenwashing betreiben und welche Maßnahmen hingegen wirklich nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll sind (S. 28).

Künstliche Intelligenz ist dabei, vom Hype-Begriff zu einer etablierten Größe in der Logistik aufzusteigen. Doch es gilt für Anwenderunternehmen auch eine Menge Fragen zu klären, wie meine Kollegin Therese Meitinger recherchiert hat. Welche es sind, erfahren Sie im redaktionellen Schwerpunkt dieser Ausgabe zu „Logistik-IT und künstliche Intelligenz“ ab Seite 58.

Nicht nur Themen wie die Potenziale künstlicher Intelligenz machen es so interessant über die Logistikwelt zu berichten. LOGISTIK HEUTE verfolgt in der Serie „Berufe in der Logistik“ die Karrierewege der „Gesichter“ des Wirtschaftsfelds. In der fünften Folge porträtiert LOGISTIK HEUTE-Redakteurin Sandra Lehmann mit Thomas Frank, Senior System Manager bei der Beumer Group, einen Spezialisten für Flughafenlogistik – „Von Beckum in die Welt“ (S. 24).

Eine informative Heftlektüre wünscht

Matthias Pieringer

LOGISTIK ▶HEUTE◀

Das Deutsche Logistikmagazin

Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer

Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.); Sandra Lehmann (-227), sln; Melanie Endres (-217), me; Therese Meitinger (-218), tm

Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Christine Harttmann (ha)

E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de

Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Sandra Felscher (-260), Melanie Lohmaier (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de

Layout: Karl-Heinz Bartl

Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)

Erscheinungsweise: 10 x im Jahr

BezugspreiseJahresabonnement: € 204,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 102,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.

Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.

Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.

Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 42 vom 1.1.2020

Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:

HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland, Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@hussverlag.de, Internet: www.hussverlag.de

Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer

Unsere Konten:

Postbank München, IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF

Deutsche Bank, München, IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX

USt.-Ident-Nr. DE 129378806

Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.

Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel

ISSN 0173-6213

LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:

Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award

Inhalt dieser Ausgabe

MARKTGESCHEHEN

Knapp eine Million Packungen Pasta (490 Tonnen) und dazu noch jede Menge Soßen und Pesto transportiert die im italienischen Parma ansässige…

Seite 6

Mehrere Unternehmen, darunter VidaXL, Moonen Packaging, Seacon Logistics, Arvato Supply Chain Solutions und das Brightlands Institute for Supply…

Seite 6

Der Industriekonzern Siemens und das auf die Digitalisierung von Prozessen in Industrie und Logistik spezialisierte IT-Unternehmen Log.Go.…

Seite 6

Lekkerland hat mit der Rewe Group das „Logistiknetzwerk der Zukunft“ entwickelt, das bis zum Jahr 2030 realisiert werden soll, wie das Unternehmen…

Seite 7

Im Rahmen des 11. Symposiums Logistik Innovativ, das am 7. Oktober im digitalen Format vom Logistik-Kompetenz-Zentrum Prien veranstaltet wurde,…

Seite 7
Vom 4. bis 7. Mai 2021 soll die Messe transport logistic in München stattfinden. Bereits jetzt sei die Nachfrage bei Ausstellern groß, meldete der…
Seite 7

Die Wirtschaftsmacher haben im Rahmen der Imagekampagne „Logistikhelden“ neue Bildmotive für das Jahr 2021 lanciert. Wie die Organisation im…

Seite 8

Das auf quadratische Tafelschokolade spezialisierte Familienunternehmen Ritter Sport testet nach eigenen Angaben einen Mercedes-Benz „eActros“ auf…

Seite 8
Die erste digitale Nutzfahrzeugmesse auf der Plattform www.nfz-messe.com des HUSS-VERLAGS hat eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Rund 1.350…
Seite 8

PROJEKTE

Im Juni 2020 war es soweit: Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hatte das neue Automobilwerkstatt- und Logistikzentrum für den Engineering-…

Seite 10

Direkt an der A6 an der Ausfahrt Kupferzell im Gewerbepark Hohenlohe ist das neue Europa-Drehkreuz der Adolf Würth GmbH & Co. KG gestartet.…

Seite 14

PROJEKTE-NEWS

Autodoc, ein europäischer Onlinehändler für Autoteile, -zubehör und -ausrüstungen, hat am 25. September sein neuestes Logistikzentrum in Stettin…

Seite 16

TGW hat in den vergangenen Monaten eine hochautomatisierte Omnichannel-Logistikdrehscheibe für Engelbert Strauss, einen Hersteller von Arbeits-…

Seite 16

Goodman hat ein 12.470 Quadratmeter großes Verteilzentrum für Amazon in Völklingen, Saarland, fertiggestellt. Das hat der Projektentwickler…

Seite 16

Wie Arvato Supply Chain Solutions im Oktober verkündet hat, erweitert der Logistikdienstleister seine Logistikzentren an den Standorten Dortmund…

Seite 17

Den Baubeginn eines Betäubungsmittellagers hat die Geschäftsführung der Unitax-Pharmalogistik GmbH am 1.Oktober mit dem symbolischen ersten…

Seite 17

Aufgrund hoher Kundennachfrage erweitert der dänische Transport- und Logistikdienstleister DSV seine Lagerkapazitäten in Dresden um rund 1.800…

Seite 18

Im Juli hat das größte Paketlogistikzentrum der Österreichischen Post in Kalsdorf bei Graz seinen Betrieb aufgenommen. Das hat die Österreichische…

Seite 18

Nach fast zwei Jahren Bauzeit hat das Generalunternehmen List Bau Rhein-Main den zweiten Bauabschnitt für eine der größten Batteriefertigungen…

Seite 19

Coop, ein schwedischer Lebensmitteleinzelhändler, hat SSI Schäfer als Generalunternehmer für die Intralogistik mit der Realisierung einer…

Seite 19

Die Liebherr-Werke Ehingen GmbH setzt beim neuen zentralen Ersatzteillager am Stammsitz im baden-württembergischen Ehingen auf das…

Seite 20

Gut vier Wochen nach dem symbolischen Spatenstich des neuen Logistikzentrums in Michelsrombach hat Tegut den Auftrag für die schlüsselfertige…

Seite 20

Wie Dematic am 13. Oktober verkündet hat, hat der Intralogistikspezialist die Retouren- und Versandlogistik der Haba Group B.V. & Co. KG…

Seite 20

Swisslog hat den Zuschlag erhalten, die Retailkette H-E-B aus San Antonio, Texas für die wachsende Nachfrage in der Online-Auftragsabwicklung zu…

Seite 20

PROFILE

LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Köller, Metro Logistics hat in Deutschland im Metro-Konzern bislang die Zentrallagerfunktion für Metro Cash & Carry und…

Seite 22

Den Koffer für Urlaub oder Dienstreise an der eigenen Haustür übergeben und erst am Zielort der Reise wieder in Empfang nehmen: So oder so ähnlich…

Seite 24

PROFILE-NEWS

Seit dem 1. Oktober 2020 ist Christian Langvad (Foto) neuer Vice President Operations der SSI Schäfer Shop GmbH. Das teilte der Komplettausstatter…

Seite 26

Der Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics konnte Monika Thielemann-Hald (Foto) für die Position des Global Head of Automotive…

Seite 26

Die Interroll Automation GmbH hat einen neuen Geschäftsführer. Wie das Unternehmen kürzlich bekannt gab, leitet Steffen Flender (Foto) den…

Seite 26

Der Vorstand von Rhenus bekommt zum 1. Januar 2021 ein neuesMitglied. Wie das Unternehmen mit Sitz in Holzwickede bekannt gab, zieht Karsten Obert…

Seite 26

Seit Juli 2020 ist Dr. Martin Thomaier (Foto) Mitglied der Geschäftsführung der Swisslog GmbH, Dortmund. Wie das Unternehmen mit Hauptsitz im…

Seite 26

Titel

Wir wollen in Deutschland das nachhaltigste Unternehmen unserer Branche sein“, erklärt Melanie Prengel, Leitung Nachhaltigkeit bei Transgourmet…

Seite 28

PROZESSE

SSI Schäfer hat sich der Initiative „50 Sustainability and Climate Leaders“ angeschlossen. Mit dieser Initiative zeigen laut dem Anbieter von…

Seite 34

PROZESSE-NEWS

Der Softwareanbieter Dakosy hat nach Eigenangaben eine automatisierte Zolllösung mit integriertem Abrechnungssystem bei der SW Zoll-Beratung GmbH…

Seite 36

Um das Geschäft mit Hundenahrung in Dosen voranzutreiben, hat sich der Hersteller „Die Futtermacher“ mit Sitz in Villingen-Schwenningen für…

Seite 36

Der Logistikdienstleister Teamlog GmbH Spedition und Logistik hat am Standort Aschaffenburg für den Achsenhersteller SAF Holland eine neue…

Seite 36

Der Softwareanbieter Manhattan Associates hat im Oktober im Rahmen einer Pressemeldung bekannt gegeben, dass der Kosmetikhersteller L’Oréal sich…

Seite 36

Um seine weltweiten Lieferketten zukünftig transparenter zu machen, nutzt der Fashionanbieter Hallhuber die Supply Chain Management Software „OSCA…

Seite 37

Der italienische Süßwarenhersteller Nutkao setzt für die Absicherung seiner Transportkapazitäten auf die Services des US-amerikanischen…

Seite 37

PRODUKTE

Lösungen für das Enterprise Resource Planning spielen ihre zentrale Rolle in den Unternehmen insgesamt recht gut. So lassen sich die Erfahrungen…

Seite 38

Die Produktionsabläufe bei Vacom in Großlöbichau bei Jena sind hochkomplex. Das Unternehmen fertigt Vakuum- und Mechanikkomponenten für die…

Seite 40

Von Shampoo bis Nagellack, von Babypuder bis Accessoires für Damen: Die türkische Drogeriemarktkette Gratis hat nach eigenen Angaben aktuell rund…

Seite 42

Der kann alles, außer Abgase“ – unter dieses Motto stellte das Hamburger Intralogistikunternehmen Still am 12. Oktober die Premiere des…

Seite 44

Mit der Einführung des „PhoeniX AGV“ geht Hubtex einen weiteren Schritt in Richtung Automatisierungsberater, so die Eigenangaben des Herstellers…

Seite 46

PRODUKTE-NEWS

Advantech, Germeringer Anbieter von industriellen Computerlösungen, nimmt laut einer Mitteilung vom September den „Nimmsta HS 50“ in sein…

Seite 48

Gerade bei sensiblen Gütern, sehr persönlichen Gegenständen oder in besonderen Situationen ist es oft nicht möglich, eine Sendung regulär…

Seite 48

Der Aschaffenburger Anbieter Linde Material Handlung hat neue Fahrerstandhubwagen entwickelt. Die Niederhubwagen „Linde T20 FP“ und „Linde T25 FP…

Seite 48

Mit einem neuen „SAP-Connector“ will die Dortmunder Remira Group die Anbindung ihrer Supply Chain Solutions an die Systemwelt von SAP vereinfachen…

Seite 48

Die Wetterer Demag Cranes & Components hat eine neue Funktion für das Universalkran-Programm vorgestellt: Mit einem optionalen Maßnahmenpaket…

Seite 49

SAP hat Ende September die neue Version der Plattform „SAP Logistics Business Network“ vorgestellt. Neue Funktionen adressieren dabei die…

Seite 49

Das Beratungsunternehmen Abels & Kemmner bietet Firmen bis Ende 2020 kostenlos an, im Rahmen einer sogenannten E:S:A-Analyse ihren Bestands-…

Seite 50

DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, wird ab dem 1.Januar 2021 die CO2-Emissionen für alle seine…

Seite 50

Die Glattener J. Schmalz GmbH hat einen neuen Greifer für die automatisierte Handhabung entwickelt: Der „FQE“ ist nach Unternehmensangaben für…

Seite 50

Die auf industrielle Automatisierung spezialisierte Trapo AG hat mit Forschungseinrichtungen der RWTH Aachen eine ebene…

Seite 50

AutoStore, norwegischer Anbieter von Lagerrobotern, hat am 29. September seine neue Softwareapplikation „Router“ vorgestellt. Die IT-Lösung soll…

Seite 51

PROGNOSEN

Ein Zeichen des Mutes und der Zuversicht hatte die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. setzen wollen, als sie im Juni verkündete, den Deutschen…

Seite 52

Covid-19, wirtschaftlicher Abschwung, unterbrochene Lieferketten und ein Rückgang der Kauflust insbesondere im Automotive-Bereich: Die…

Seite 56

EXTRA

Wird künstliche Intelligenz (KI) irgendwann die Weltherrschaft übernehmen – oder ist sie ein hoffnungsloser Fall? Laut einer repräsentativen…

Seite 58

Die durch den Ausbruch von Covid-19 verursachten Unterbrechungen der globalen Lieferketten haben gezeigt, dass effektives Risikomanagement und…

Seite 62

Ob Paulo Coelho oder Psychothriller – Weihnachten ohne Bücher ist für viele Leseratten nicht vorstellbar. Entsprechend brummt in den Wochen vor…

Seite 64

EXTRA NEWS

Wer im Unternehmen künstliche Intelligenz entwickeln und einsetzen will, muss diese mit geeigneten Daten trainieren. Nach einer Umfrage unter 503…

Seite 66

In dem im Oktober vorgestellten „Blockchain Device“ sehen die Dortmunder Wissenschaftler vom Fraunhofer IML einen zukunftsweisenden Prototyp zur…

Seite 66

ROEQ, dänischer Anbieter für mobile Roboterausrüstung, stellt mit „GuardCom“ eine sensorgestützte Schnittstelle für die Automatisierung der…

Seite 66

Ziel des Vereins ist es demnach, die parallel verlaufenden Entwicklungsstränge zum industriellen digitalen Zwilling zusammenzubringen und als Open…

Seite 67

Der Münchner Wearable-Anbieter ProGlove stellt laut einer Pressemeldung des Unternehmens vom Oktober die Produktion seines „Standard Glove“ ein.…

Seite 67

Die Drogeriemarktkette Rossmann entschied sich laut einer Pressemitteilung von Ende September für eine Zusammenarbeit mit dem IT-Anbieter Symphony…

Seite 68

Die Logistik von Škoda Auto hat sich laut einer Mitteilung vom September bei einer KI-Anwendung von dem Computerspiel-Klassiker „Tetris“…

Seite 69

GASTKOMMENTAR

Vor rund 20 Jahren fragte mich ein Kunde: „Das dauernde Abfragen des Transportstatus ist doch nervig, könnt ihr was dagegen machen?“ – „Klar!“ Man…

Seite 68

KOMPASS

Große Seeschiffe mit Wind betreiben – das ist kein Rückblick in die Zeit der großen Seefahrernationen. Es ist die Vision der schwedischen Reederei…

Seite 72

LOGISTIK IN ZAHLEN

85 Millionen

Euro mindestens waren die Güter wert, die im ersten Halbjahr im EMEA-Raum aus Luft- oder Seefracht oder dem…

Seite 74

VORSCHAU