Verbände & Verbandsnews
Finden Sie hier die wichtigsten Verbände und Interessengruppen für den Wirtschaftsbereich Logistik mit den entsprechenden aktuellen Inhalten von LOGISTIK HEUTE.
Verdienter Sieger
„AutoTrailer“, „AutoBox“, „Smart Transport Robot“, „PickBot“, „PlaceBot“, oder „SortBot“ – wer sich mit dem Transport- und Intralogistik-Projekt „Logistics Next“ der BMW Group beschäftigt, kommt an Begriffen wie diesen nicht vorbei.
Der „SortBot“ zum Beispiel befindet sich im BMW Werk Leipzig schon im Serienbetrieb: Er erkennt Kleinladungsträger durch künstliche Intelligenz und eine 3D-Kamera. Der „SortBot“ stapelt die Behälter mittels eines Sauggreifers auf der Palette. Durch ihn werden die Mitarbeiter von unergonomischen Tätigkeiten entlastet.
Mit „Logistics Next“ startete die BMW Group auch im Rennen um den Deutschen Logistik-Preis 2019 durch. Der Automobil- und Motorradhersteller überzeugte die 17-köpfige Fachjury unter Vorsitz von Matthias Wissmann mit seinem Projekt. Autonom, transparent, vernetzt, kollaborativ – so lautet die Devise. Bei „Logistics Next“ steht die digitale Transformation nicht erst am Anfang, sondern ist schon weit fortgeschritten.
Auch ich durfte als Chefredakteur von LOGISTIK HEUTE in der Jury abstimmen. Geld schadet bei der Umsetzung eines ambitionierten Projekts sicher nicht. Entscheidend ist aber anderes, um Logistikprozesse zu optimieren: eine klare Zukunftsvision, Know-how und das „Herzblut“ des gesamten Teams. Die BMW Group, die kürzlich auf dem Galaabend des Deutschen Logistik-Kongresses ausgezeichnet wurde, ist ein äußerst verdienter Gewinner. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! Was in Berlin auf dem Logistiker-Gipfel sonst noch Interessantes geboten wurde, fassen wir in unserer Kongress-Nachlese zusammen (S. 48).
In der Titelstory gehen meine Kolleginnen Melanie Endres und Sandra Lehmann einer zukunftsträchtigen Frage nach: Wie grün kann die Logistik sein (S. 26)? Und im großen Interview berichtet Dr. Martin Brown, der bei K+S als Vice President Supply Chain Management für die operative Einheit „Europe+“ verantwortlich ist, warum der Anbieter mineralischer Produkte alle Formen der Logistik beherrschen muss (S. 18).
Noch ein Tipp: Dieser Ausgabe liegt unsere Sonderpublikation zum Logix Award 2019 bei. Mit dem Logix Award zeichnet die Initiative Logistikimmobilien im Zweijahresrhythmus herausragende Neubauten in Deutschland aus.
Eine inspirierende Heftlektüre wünscht
Matthias Pieringer
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer
Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.), Sandra Lehmann (-227), sln, Melanie Endres (-217), me, Therese Meitinger (-218), tm
Mitarbeiterin dieser Ausgabe: Christine Harttmann, ha
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Sandra Felscher (-260), Melanie Lohmaier (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout: Karl-Heinz Bartl
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
Bezugspreise:Jahresabonnement: € 204,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 102,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 41 vom 1.1.2019
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland , Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@huss-verlag.de, Internet: www.huss-verlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München, IBAN: DE30700100800009028800,
Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München
IBAN: DE45700700100021313200
Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
Veröffentlichung gemäß § 8, Abs. 3 des Gesetzes über die Presse vom 1.4.2000:Gesellschafter der HUSS-VERLAG GmbH, München, sind Christoph Huss 60 %, Carolin Huss 30 % und Wolfgang Huss 10 %.
Wer sich zum Thema „Digitale Transformation: Cloud-basierte Planung vernetzt Supply Chain und Vertrieb miteinander“ informieren möchte, hat dazu…
Der Onlinehändler für Haushalts- und Elektrogeräte AO Deutschland mit Sitz in Bergheim bei Köln will in Zukunft seine Lieferservices für…
Die Transportbedingungen sind letztendlich entscheidend für die Qualität des Endprodukts bei der Auslieferung. Zugleich wollen viele Unternehmen…
A lle Menschen wohnen. Unsere Kernkompetenz ist es, Möbel funktional zu machen“, beschreibt im Oktober Sibylle Thierer, Vorsitzende der…
Die Renk AG mit Hauptsitz im bayerisch-schwäbischen Augsburg zählt zu den wichtigsten Namen der deutschen Rüstungsindustrie. Renk ist ein…
Die Eglo Gruppe, österreichischer Hersteller dekorativer Leuchten, erweitert ihre Lagerkapazitäten mit Technik von Kardex Mlog. Mit dem…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Dr. Brown, wenn Sie an 2030 denken, was kommt Ihnen beruflich zuerst in den Sinn?
Dr. Martin Brown: Das…
Top-down. So nennt man es auf Neudeutsch, wenn Ideen oder Strategien von der Führungsetage an die Mitarbeiter weitergegeben werden.…
Die Verpackung ist so etwas wie das Salz in der Logistiksuppe – ohne sie geht in den meisten Prozessen nichts. Doch den richtigen Karton zu…
Greta Thunberg, FridaysforFuture-Demonstrationen oder globaler Protest gegen mangelnden Klimaschutz im September: 2019 ist das Jahr, in dem…
E ine einheitliche Definition des Begriffs „Blockchain“ existiert derzeit nicht. Es besteht jedoch Übereinstimmung über einige Eigenschaften der…
Im September 2012 kam es in der pakistanischen Metropole Karachi zu einer Katastrophe: In einer Fabrik, in der unter anderem Kleidung…
Lagertechnik Um der steigenden Auftragslage gerecht zu werden, hat die Hans Turck GmbH & Co. KG mit Unterstützung des…
Das Gepäck bahnt sich über Fördertechnikstrecken selbstständig seinen Weg durch den Flughafen, wird von Robotern umgeladen, von…
Hier im blauen Gebäude sitzt unsere Entwicklungszentrale. Wir sagen auch: unser Gehirn“, erklärt Volker Welsch, Leitung Vertrieb Deutschland…
Mit Logistik verbinden die meisten Begriffe wie Supply Chain Management, Transport und Effizienz. Worte wie „Leidenschaft“ und „krasse Erotik“…
Innovationen für die Logistik“ sind das Hauptthema der Logistics Digital Conference (LDC!), die in Halle 1 auf dem Frankfurter Messegelände…
Neuheiten gab es auf der diesjährigen EXPO REAL, die vom 7. bis zum 9. Oktober auf dem Münchner Messegelände stattfand, einige zu entdecken.…
Ob zweifelhafte Wurst oder kontaminierte Milchprodukte – die Lebensmittelindustrie produzierte, so hatte man den Eindruck, zuletzt vor allem…
Ein Megaprojekt mit enormem Finanzierungsbedarf und ohne konkretes Strategiepapier – die Rede ist von der neuen Seidenstraße. Mit dem auch „…
Wo beginnt die neue Seidenstraße – und wo endet sie? Keine einfache Frage. Schließlich ist diese Handelsroute ein komplexes Gebilde, dessen…
Geht es um den Landweg der sogenannten neuen Seidenstraße – also die Lkw- und Schienenverbindung zwischen Europa und China – fallen in der…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Sie begleiten die Entwicklung der neuen Seidenstraße seit längerer Zeit. Welche prägenden Trends beobachten Sie aktuell…
Ob Cayenne, Macan, 911 oder Panamera: Die Modelle des Sport- und Luxuswagenherstellers Porsche sind rund um den Globus beliebt. Das ist bei…
Achim Meyer geht in seiner Freizeit gerne auf die Jagd. Dafür ist die bewaldete Gegend um Espelkamp im Landkreis Minden-Lübbecke geradezu…