Lexikon der Logistik
Das Logistik-Lexikon mit über 1.000 Einträgen erklärt alle logistikrelevanten Begriffe einfach und verständlich.
Was Supply-Chain-Exzellenz bringt
Der Blick auf die Infiziertenzahlen gehört während der Corona-Pandemie wohl noch eine ganze Weile zu unserem Alltag – genauso wie die Hygiene- und Schutzmaßnahmen, die es umzusetzen gilt. Ebenso werden die Lieferketten nicht über Nacht zum „Normalbetrieb“ zurückkehren.
Denn zahlreiche Supply Chains waren und sind vom Coronavirus betroffen, etwa durch Engpässe bei Lieferanten, einen starken Nachfragerückgang oder auch durch unerwartete Bedarfsspitzen.
Der Ausbruch von Covid-19 ist nicht die erste Disruption und wird sicherlich auch nicht die letzte sein, die Supply Chain Manager in Industrie, Handel und Dienstleistung meistern müssen.
In Situationen wie dieser kommen diejenigen besser zurecht, die ihr Augenmerk auf Supply-Chain-Exzellenz gerichtet haben: Darauf weist eine neue Studie unter mehr als 1.600 Unternehmen hin, die jetzt von PricewaterhouseCoopers (PwC) veröffentlicht wurde. „Digital Champions haben in Supply-Chain-Exzellenz investiert und sind dadurch in der Lage ihre Supply Chains flexibel und agil an neue Gegebenheiten anzupassen“, so die Experten der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft. Was die digitalen Champions bei der Steuerung ihrer Lieferketten besser lösen als andere Unternehmen und inwiefern sie von Supply-Chain-Exzellenz profitieren, erfahren Sie in unserer Titelstory. Das Wichtigste zur Studie „Connected and autonomous supply chain ecosystems 2025“ fassen wir ab Seite 26 zusammen.
Auf dem Weg zum digitalen Champion spielt der Einsatz von Technologien eine wichtige Rolle. Wieso sich zum Beispiel Fahrerlose Transportsysteme und Cobots nicht erst seit Corona zunehmender Beliebtheit erfreuen, behandelt das EXTRA zu „Automatisierung und Robotik“ ab Seite 50.
Zusätzlichen Lesestoff erhalten Sie mit der beiliegenden Sonderpublikation zur Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke 2020“, die von LOGISTIK HEUTE und der Bundesvereinigung Logistik (BVL) initiiert wurde. In dem Supplement finden Sie sowohl die Porträts der Gewinnermarken als auch alle Ergebnisse und Wissenswertes rund um die Wahl.
Bleiben Sie gesund! Es grüßt Sie herzlich
Matthias Pieringer
Anhang | Größe |
---|---|
Beste Logistik Marke 2020 | 5.28 MB |
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer
Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.); Sandra Lehmann (-227), sln; Melanie Endres (-217), me; Therese Meitinger (-218), tm
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Johannes Reichel (jr)
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Sandra Felscher (-260), Melanie Lohmaier (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout: Karl-Heinz Bartl
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
BezugspreiseJahresabonnement: € 204,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 102,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 42 vom 1.1.2020
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland, Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@hussverlag.de, Internet: www.hussverlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München, IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München, IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
Wer sich zum Thema „SCM: Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der aktuellen Situation?“ informieren möchte, kann dies in einem kostenlosen…
Seit dem 19. April gelten innerhalb der EU vereinfachte Regeln für die gegenseitige Anerkennung von Waren im europäischen Binnenmarkt. Laut…
Zwölf internationale Lösungsanbieter für Supply-Chain-Technologien sollen einer Mitteilung vom 28. April zufolge ihre Kompetenzen künftig unter…
Der Marktanalyst Trovarit AG ruft wieder ERP-Anwender auf, am Erfahrungsaustausch rund um den Einsatz von ERP/Business-Software teilzunehmen. Mehr…
In der Coronakrise wird sichtbar, was schon seit 13 Jahren die Botschaft des „Tages der Logistik“ ist: Logistik und Supply ChainManagement sind…
Derzeit verschieben sich die Spielregeln für die Globalisierung und sorgen für einen Schub von Veränderungsprozessen, die sowieso schon auf dem…
Lithium-Ionen-Batterien sind zum einen die Grundlage des Elektroantriebs, zum anderen gelten sie laut dem internationalen Transportrecht als…
Neue Formen des Einkaufs sind gerade jetzt besonders gefragt“, erklärte Frank Dudda, Oberbürgermeister der Stadt Herne, am 1. April bei der…
Die Unternehmensgruppe Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen will bis 2025 mehr als 450 Millionen Euro in die Logistik- und Produktionsstandorte…
Der Projektentwicklungsspezialist Panattoni hat angekündigt, ein Verteilzentrum für Amazon Logistics zu errichten. Das neue Distributionszentrum…
Mit einer Investition von rund fünf Millionen Euro hat 3M das Kleinteilelager in seinem Logistikzentrum in Jüchen auf den neuesten…
Miebach Consulting hat Anfang April verkündet, dass das Beratungsunternehmen Partner bei dem Neubau einer Logistikanlage für Barry Callebaut,…
Die Uvex Group hat 35.000 Quadratmeter Grundstücksfläche im Gewerbegebiet Süd II der Gemeinde Rednitzhembach erworben, wie das Fürther…
Die dänische Handelskette Jysk, die unter anderem Bettzeug, Möbel und Einrichtungsgegenstände anbietet, hat vor Kurzem laut einer Pressemitteilung…
Segro hat eigenen Angaben zufolge den Bau des neuen Segro Logistics Centre Schiphol nahe dem Amsterdamer Flughafen in den Niederlanden…
Der IntralogistikerDematic hat am 15. Aprilverkündet, dass er im französischen Elsass, nahe der Gemeinde Saint-Louis, eine „AutoStore“-Anlage bei…
Wie der skandinavische Onlinehändler für Kinder- und Babyprodukte Jollyroom kürzlich vermeldete, setzt das Unternehmen seine Expansion mit dem…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Dr. Brohl, Galaxus gibt es seit 2018 in Deutschland. Trotzdem hat sich der E-Commerce-Anbieter viel vorgenommen: Sie möchten…
Bekomme ich wirklich die Qualität bei Rohstoffen und Produktionskomponenten, die ich bezahle? Wo befinden sich meine Waren und wann werden sie…
ImperialImperial Logistics International hat nach eigenen Angaben Robert Berganus (Foto) mit Wirkung zum 1. April 2020 auf die neu geschaffene…
Eigentlich hätte die HANNOVER MESSE die große Kulisse bilden sollen. Doch die Coronakrise durchkreuzte die Messepläne. So verlegte die…
Ein flächendeckender und länderübergreifender Ausnahmezustand kann schnell eintreten – das hat uns die Corona-Pandemie nur allzu deutlich vor…
Die Deutsche See GmbH setzt im Onlinehandel neben der hauseigenen Kühllogistik auf die Transport-Kühlverpackung „Smartliner“ der Ecocool GmbH aus…
Der Aachener Softwarehersteller Inform GmbH hat eigenen Aussagen zufolge das Zeitfenster- und Yard-Management der Schweizer Migros Verteilzentrum…
Der auf Heimservice spezialisierte Tiefkühl- und Frischekostanbieter Eismann nutzt für die verbesserte Abwicklung seines E-Commerce-Geschäfts die…
Der Stahlhändler Thyssenkrupp Materials France nutzt die Lösungen des französischen ETA-Anbieters Shippeo. Das gab das Start-up mit Sitz in Paris…
Die Einkaufs- und Marketingkooperation Soennecken eG vertreibt zusätzlich zur Eigenmarke Produkte von mehr als 900 Markenherstellern – Büroartikel…
Verpackung: Aufkleben und nachverfolgen
Den Füllstand von IBC-Containern checken, ohne sie zu öffnen? Und immer wissen, wo die eigene…
Verpackung: Aufkleben und nachverfolgen
Den Füllstand von IBC-Containern checken, ohne sie zu öffnen? Und immer wissen, wo die eigene…
Mit der neuen Ampellösung „SignalSET“ will Werma Signaltechnik mit Hauptsitz in Rietheim-Weilheim einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie…
Flurförderzeugspezialist Hyster Europe erweitert sein Angebot an Lagertechnikgeräten und führt neue Elektro-Gabelhubwagen ein. Die Plattform-…
Nord Drivesystems mit Hauptsitz bei Hamburg hat nach eigenen Angaben einen neuen Synchronmotor mit einer besonders ausgeprägten Energieeffizienz (…
Das Bundesarbeitsministerium hat neue Arbeitsschutzstandards festgelegt, die während der Corona-Pandemie zu beachten sind. Ein wesentliches…
AutoStore-Systeme kommen bisher vor allem im Kleinteilelager zum Einsatz. Ein vom Offenauer Generalunternehmer AM-Automation entwickelter Handling…
Der Arzberger Hersteller Purus Plastics bringt nach eigenen Angaben eine besonders leichte sowie eine robuste Palettenentwicklung auf den Markt.…
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat nach zahlreichen Gesprächen mit Verwendern der chemischen Industrie deren Anforderungen an die „…
Mit der „Selectiva4.0“-Produktfamilie bringt der österreichische Anbieter Fronius eine neue Generation seiner Ladegeräte für Antriebsbatterien in…
Nicht befüllte Supermarktregale und zeitweise stillstehende Fließbänder der Autohersteller wurden im März und April 2020 zu Symbolen einer um sich…
Ende 2019 bescheinigte die „Kurt Salmon Omnichannel Fulfillment Studie“ Onlinehändlern in Deutschland, dass sie ihre Lieferversprechen…
Trotz der zunehmenden Bedeutung von Logistik 4.0 sind in vielen Hochleistungsunternehmen immer noch Datensilos sichtbar. Das war eines der…
Viele Treiber, eine Entwicklung: Sascha Schmel, Geschäftsführer Fachverband Fördertechnik und Intralogistik beim Verband Deutscher Maschinen- und…
Der Digitalisierung kommt politisch wie gesellschaftlich ein immer höherer Stellenwert zu. Schon heute ermöglicht es der Einsatz intelligenter,…
Transportieren, kommissionieren, palettieren und verpacken: Gerade in Industrie und Logistik erfreuen sich mobile Roboter inzwischen großer…
Bei der Umsetzung der vierten industriellen Revolution hapert es derzeit noch vielerorts. Vor allem kleine und mittelständische Betriebe scheuen…
Nahezu wöchentlich erhalte ich Mails von Start-up-CEOs mit höchst kreativen Ideen. Es sind Terminanfragen, die ich ja wohl, im Hinblick auf die…
Mit neuen Lösungen bietet die J. Schmalz GmbH einer Pressemitteilung zufolge einige Neuheiten für die smarte Fabrik. Für die komplexe Aufgabe des…
Mit der „on-the-fly“-Volumenvermessung stellt Dallmeier eine neue Lösung zur Vermessung oder Nachvermessung von Packstücken vor. Das…
Der flexible „Pallet-Labeling-Robot“ der Rheinbreitbacher Bluhm Systeme GmbH soll nicht nur das Applizieren von Etiketten mit unterschiedlichen…
In Städten können viele Wegstrecken bequem mit dem Fahrrad, zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden. Schwierig wird es…
4,2
Millionen Quadratmeter betrug 2019 das Logistikimmobilien-Neubauvolumen in Deutschland, laut Logivest die…