Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Schluss mit den Überraschungen
Bei der Wartung und Instandhaltung von logistischer Ausrüstung ist es wie in der Logistik insgesamt: Klappt alles, redet niemand darüber. Aber wenn etwas nicht wie am Schnürchen läuft, ist das Geschrei groß.
Denn dann zeigt sich wieder, wie wichtig all die kleinen Rädchen – Lkw, Förderanlagen, Regalbediengeräte oder Gabelstapler – doch sind. Wenn sie ausfallen, drohen Lücken im Supermarktregal, Bandstopps in der Autoindustrie oder die im Onlineshop georderten Schuhe lassen auf sich warten.
Das sind unangenehme Überraschungen. Abhilfe soll Predictive Maintenance schaffen. Mittels Anlagen- und Maschinendaten lassen sich digitale Zwillinge erstellen, die alle Eigenschaften und die Ist-Situation des Originals abbilden, so die Idee. Was die vorausschauende Wartung in der Logistik schon heute bringt und welche Möglichkeiten sich in Zukunft ergeben könnten, beleuchten meine Kolleginnen Melanie Endres und Sandra Lehmann in der Titelgeschichte ab Seite 32.
In den Logistikprozessen der Modeplattform Zalando sind zunehmend Robotersysteme gefragt. Bestellungen sollen noch schneller bearbeitet und ausgeliefert werden, wie Daniel Behlert im Interview erläutert (S. 20). Zalandos Director of Warehouse Operations betont gleichwohl, dass – selbst bei hohem Automatisierungsgrad – hinter gut funktionierenden Anlagen „immer Menschen stehen“.
Viele Menschen, nämlich mehr als 60.000, kamen 2017 auf die transport logistic. In diesem Jahr öffnet die Fachmesse vom 4. bis 7. Juni in München die Tore. Mehr als 2.360 Aussteller aus über 60 Ländern werden auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management erwartet. Welche neuen Produkte und Services die Unternehmen ins Messegepäck gesteckt haben und welche Trends in München für Gesprächsstoff sorgen dürften, zeigen wir ab Seite 62 im EXTRA „Logistikdienstleistungen zur transport logistic“. LOGISTIK HEUTE finden Sie auf der Messe am HUSS-VERLAG-Stand (Halle B5, Stand 400).
Noch ein Tipp: Dieser Ausgabe liegt die Sonderpublikation „Beste Logistik Marke 2019“ bei. In dem Supplement finden Sie nicht nur die Porträts der Sieger, sondern auch die Ergebnisse sowie alles Wissenswerte rund um die Leser- und Expertenwahl, die von LOGISTIK HEUTE und der Bundesvereinigung Logistik initiiert wurde.
Eine informative Lektüre wünscht
Matthias Pieringer
Anhang | Größe |
---|---|
Beste Logistik Marke 2019 | 5.65 MB |
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer
Redaktion: Thilo Jörgl, Chefredakteur (-218), jö (V.i.S.d.P.) Matthias Pieringer, stellv. Chefredakteur (-215), mp Sandra Lehmann (-227), sln László Dobos (-217), ld Nadine Bradl, nbr
Mitarbeiter: Julian Kral, jk
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo Dr. Gabriele Rupp
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Ramona Jänicke (-260) Melanie Lohmaier(-263) E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout:Karl-Heinz Bartl
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
Bezugspreise:Jahresabonnement: € 199,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland).Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 40 vom 1.1.2018
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München, Deutschland Telefon +49 89 32391-0, Fax -416 E-Mail: leserservice@huss-verlag.de Internet: www.huss-verlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten: Postbank München
IBAN: DE30700100800009028800
Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München
IBAN: DE45700700100021313200
Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
IFOYAward · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
Veröffentlichung gemäß § 8, Abs. 3 des Gesetzes über die Presse vom 1.4.2000Gesellschafter der HUSS-VERLAG GmbH, München, sind Christoph Huss 60 %, Carolin Huss 30 % und Wolfgang Huss 10 %.
Titelbild: lenka/Fotolia (Montage:Bartl)
Segro Nordeuropa hat 2018 in den Märkten Köln, Frankfurt, Berlin, Stuttgart, Wien und Amsterdam insgesamt 165.200 Quadratmeter Mietfläche in…
Es gibt wohl keinen Logistikverantwortlichen, der nicht täglich mit Begriffen wie Digitalisierung, Agilität, IoT und künstliche Intelligenz…
Lkw-Fahrerin Christina Scheib wurde kürzlich vom Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) zur Botschafterin für…
H antelscheiben, Kettlebells, Laufbänder oder Rudergeräte gehören zum schwergewichtigen Portfolio der Gorilla Sports GmbH, der Maxstore GmbH…
Action“ ist bei dem gleichnamigen niederländischen Non-Food-Discounter in doppelter Hinsicht Programm: Zum einen verfolgt das 1993 mit einer…
Die Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG, Hersteller von Steckverbindern, baut ein neues Logistikzentrum am…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Behlert, erst kürzlich hat Zalando ein Logistikzentrum in Schweden eröffnet, das über einen hohen…
Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen, Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.“ Dieser Leitspruch prangt an den…
Mit Robotik in der Logistik verhalte es sich im Grunde ganz einfach, sagt Tobias Rietzler, Gründer und Geschäftsführer des Münchner Start-ups…
Die Mitarbeiter in deutschen Unternehmen wissen um die große Bedeutung der Weiterbildung im digitalen Wandel. Laut einer aktuellen Umfrage…
Kein Produktionsausfall, keine stillstehenden Förderbänder, keine Straßenvollsperrungen mehr – die Zukunft kann so einfach sein. Sei es aus…
Circa drei Viertel der deutschen Bevölkerung leben aktuell in Städten – mit steigender Tendenz. Der größte Teil der Logistik zur Versorgung…
Innerhalb der einzelnen Standorte von Produktionsnetzwerken werden die Ladungsträger vielfach effizient und genau erfasst. Allerdings…
SoftwareDer Bonner Logistikdienstleister DHL arbeitet nach eigenen Angaben daran, seine 35 in Deutschland befindlichen Paketzentren so weit…
Die Sieger im Wettbewerb International Intralogistics and Forklift Truck of the Year 2019 (IFOY) sind am 26. April in der Wiener Hofburg…
Bei Industriewäschereien, insbesonderesolchen, die verstärkt Healthcare-Einrichtungen bedienen, geht der Trend zu immer mehr Automatisierung…
Viele Logistikunternehmen profitieren bereits davon, jährlich ihre Energieverbräuche und Treibhausgasemissionen zu ermitteln und zu berichten…
Im April war es wieder soweit: Vom 8. bis 14. konnte man die unverkennbare Silhouette der bauma in der Messestadt München bewundern. 40 Kräne…
Nach ihrem Umzug von Nanjing nach Shanghai hat die LogiMAT China 2019 am 17. April mit 109 Ausstellern auf einer Fläche von 12.000…
Explosives, Entzündliches und anderweitig Reaktives stand im Fokus der Fachmesse „Gefahrgut & Gefahrstoff“, die vom 9. bis 11. April 2019…
Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, das sind die Themen der transport logistic 2019, die der Bundesminister für Verkehr und…
Überschaubarer finanzieller Aufwand, doppelt so viel Fracht auf der Schiene – das verspricht eine neue Studie des Netzwerks Europäischer…
Durch das 2015 erschienene IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG) sind Betreiber, deren Anlagen erheblich zur Versorgung der Bevölkerung mit kritischen…
5G oder nicht 5G? Dieser Frage widmete sich die Europäische Kommission Mitte März dieses Jahres und löste damit heftige Reaktionen bei…
Es ist 6:12 Uhr. Carina Baumann sitzt beim Frühstück in ihrer Wohnung in Frankfurt, als ihr Smartphone aufleuchtet: Über die „airmates“-App…
Bereits seit Januar 2019 forscht die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) mit Kooperationspartnern an derAufgabe, die am Container Terminal…
Am Tag der Logistik, der am 11. April 2019 zum zwölften Mal stattfand, haben rund 23.000 Besucher in Deutschland und 15 weiteren Ländern…