Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Einladung zum Träumen
Wasserstoff ist ein chemisches Element, Energiespeicher und -träger sowie möglicherweise auch ein neuer Stern am Logistik-Himmel.
Um Wasserstoff zu einem zentralen Bestandteil der Dekarbonisierungsbemühungen zu machen, nimmt die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung nämlich die zugehörigen Technologien, die Erzeugung, Speicherung, Infrastruktur sowie die Verwendung einschließlich der Logistik in den Blick.
Auf Dauer nachhaltig ist aus Sicht der Bundesregierung allerdings ausschließlich „grüner Wasserstoff“, der auf Basis erneuerbarer Energien hergestellt wurde. Nachhaltigkeit scheint in vielerlei Hinsicht geboten – nicht zuletzt, um das von den Staaten der Europäischen Union verfolgte Ziel der Treibhausgasneutralität 2050 zu erreichen.
Die Titelstory dieser Ausgabe (ab S. 26) möchte im positiven Sinne zum Träumen einladen: vom Wasserstoff, dem Stoff, aus dem die neuen Logistik-Träume sind.
„Wir wollen ein einzigartiges Patientenerlebnis schaffen“, sagt Xavier Baville, Vice President und Head of Global Distribution and Logistics bei der Takeda Pharmaceuticals International AG in Zürich. Mit dem Projekt „Cell Therapy Control Tower“ waren Baville und seine Kollegen ins Finale um den Supply Chain Management Award 2020 eingezogen. Meine Kollegin Melanie Endres hat mit dem SCM-Experten über die Highlights des Control-Tower-Konzepts gesprochen (S. 20).
Der Automobilhersteller BMW Group baut in der Produktionslogistik verstärkt auf Robotik, um Abläufe zu automatisieren. Wozu die maschinellen Helfer bereits heute in der Lage sind, hat LOGISTIK HEUTE-Redakteurin Sandra Lehmann recherchiert (S. 58). Ebenso im EXTRA „Produktionslogistik“ (ab S. 52) blickt meine Kollegin Therese Meitinger auf die Logistik-Höhepunkte der nahenden HANNOVER MESSE. Die Leistungsschau findet coronabedingt vom 12. bis 16. April als „Digital Edition“ statt.
Der Münchner HUSS-VERLAG, in dem auch LOGISTIK HEUTE erscheint, veranstaltet erstmals seinen digitalen B2B-Wissens- und Networking-Event, die Conference Days 2021: Vom 19. bis 30 April steht die Wissensvermittlung im Fokus. Eine Vorschau auf die Conference Days finden Sie ebenso in diesem Heft (S. 50).
Ich wünsche Ihnen eine informative Heftlektüre. Es grüßt Sie herzlich
Matthias Pieringer
LOGISTIK ▶HEUTE◀ Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer
Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.); Sandra Lehmann (-227), sln; Melanie Endres (-217), me; Therese Meitinger (-218), tm
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Johannes Reichel (jr), Tobias Schweikl (ts)
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Melanie Lohmaier (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout: Karl-Heinz Bartl
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
BezugspreiseJahresabonnement: € 204,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 102,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 43 vom 1.1.2021
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland, Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@hussverlag.de, Internet: www.hussverlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München
IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München
IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
Die Marken Porsche, Audi und Volkswagen setzen auf künstliche Intelligenz (KI), um Nachhaltigkeitsrisiken wie Umweltverschmutzung,…
Die FLS GmbH, die Städtler Logistik GmbH & Co. KG und die Impactit GmbH haben sich zu dem IT-Anbieter Solvares Group zusammengeschlossen. Im…
Rhenus übernimmt die deutschen Speditionsstandorte der BLG International Forwarding und will auf diese Weise neue Märkte erschließen. Das…
Der Getränkehersteller Coca-Cola verlagert Langstreckentransporte zwischen seinen Standorten in Deutschland zunehmend auf die Schiene. DB Cargo…
Supply Chains ohne Entwaldung und Umwandlung wertvoller Ökosysteme in landwirtschaftliche Flächen bis 2025: Dieses Ziel hat Lidl sich im Rahmen…
In der vernetzten Fabrik kooperieren eine Vielzahl moderner Betriebsanlagen unterschiedlicher Systeme miteinander. Dabei gibt es sowohl gänzlich…
Der StepStone Gehaltsreport 2021 ist vor Kurzem erschienen und soll auch in diesem Jahr Orientierung zu Gehältern geben. Die Topbranchen sind alte…
Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) startet zum fünften Mal den Wettbewerb um die beste Logistikimmobilienentwicklung der vergangenen zwei…
Der Coronapandemie zum Trotz platzt die Fertigung des Intralogistikspezialisten Westfalia Logistics Solutions Europe GmbH & Co. KG nach…
Eine nachhaltige Zukunftsgestaltung durch wirtschaftliche Entwicklung, soziale Verantwortung und den Schutz der Umwelt – das ist der Grundgedanke…
Hohe Anforderungen an Mehrfachbelieferungen, Liefervollständigkeit und Lieferqualität pro Tag sind neben dem Preis ein Erfolgsgarant in der…
Mehr Lagerfläche, kürzere Transportwege, effizientere Abläufe: Mit dem Bau eines zentralen Lagers für die „A320“-Endmontagelinien will Airbus in…
Ab sofort werden alle deutschen Jungheinrich-Standorte, darunter auch die sechs deutschen Werke von Jungheinrich, ausschließlich mit Ökostrom…
Die Viastore Group hat einen Auftrag des französischen Einrichtungshauses Maisons du Monde erhalten: In Heudebouville in der Normandie plant und…
Die familiengeführte Unternehmensgruppe Alexander Bürkle hat Element Logic mit der Installation eines „AutoStore“-Systems am Unternehmenssitz in…
TGW errichtet im niederländischen Tilburg bis November 2022 ein automatisiertes Fulfillment Center für Stichd, wie der Intralogistikanbieter im…
Dematic hat einen Auftrag von der Merchants Distributors, LLC (MDI) für ein automatisiertes Fulfillment-System erhalten, wieder…
Um das Wachstum der produzierenden Unternehmen zu begleiten, hat das Logistikunternehmen Chemion seine Lagerkapazitäten im „CHEMPARK Dormagen“…
Trotz zunehmender Digitalisierung ist ein Rückgang der Papierpost nicht zu erkennen und erfordert eine vergleichsweise aufwendige Logistik. Das…
Wie die Garbe Industrial Real Estate GmbH vor Kurzem vermeldete, hat das Unternehmen eine Bestandsimmobilie in Kaiserslautern an den Onlinehändler…
LOGISTIK ▶HEUTE◀: Warum haben Sie sich mit dem Konzept „Cell Therapy Control Tower“ für den Supply Chain Management Award 2020 beworben?
…
Bereits im Maschinenbau-Studium interessierte ihn der planerisch-organisatorische Teil des Produktionsmanagements mehr als der rein…
Der Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics hat Jörg Herwig (Foto) mit Wirkung zum 1. März 2021 zum neuen Chief Operating Officer Road…
Am 1. Januar 2021 hat Martin Nether (Foto) den Vorstandsvorsitz der Hans Wormser AG übernommen. Dies teilte das Unternehmen mit Sitz in…
Nach 47 Jahren im Volkswagen Konzern verabschiedet sich Uwe-Karsten Städter in den Ruhestand. Das Vorstandsmitglied für Beschaffung der Porsche AG…
Volker Kirchgeorg (Foto) hat mit Wirkung zum März 2021 die Leitung der Siemens Digital Logistics GmbH, Spezialist für die Digitalisierung…
Der in Zwickau ansässige Logistikdienstleister Weck+Poller hat mit Wirkung zum 1. Januar Heiko Nowak (Foto) in die Geschäftsleitung des…
Die digitale Frachtplattform Saloodo! hat Dr. Antje Huber (Foto) mit Wirkung zum 1. Februar 2021 zur neuen Chief Executive Officer ernannt. Die…
Das Kürzel könnte auch aus einem Science-Fiction-Film stammen. Doch hinter „H2Bx.MariTransGate“ verbirgt sich ein ambitioniertes Klimaschutz- und…
Im Jahr 2019 wurden laut dem Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BIEK) 3,6 Milliarden Sendungen (KEP) in Deutschland verschickt. Der BIEK…
Echtzeitfähigkeit und Flexibilität spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Krankenhauslogistik, besonders bei Notfall- oder Same-Day-…
Der auf Schüttgüter spezialisierte niederländische Logistikdienstleister Van den Bosch nutzt seit Kurzem das Document Management Automation-System…
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, das von der großen Koalition vor Kurzem angeschobene Lieferkettengesetz umzusetzen, setzt der Bochumer…
Die Iseki-Maschinen GmbH nutzt für die Beschaffung im Ersatzteilgeschäft künftig die Cloudlösung „REMIRA ARIVATA“ von Remira. Wie das IT-…
Im Rahmen einer groß angelegten Modernisierung des deutschen Logistikzentrums in Friedberg von Fresenius Kabi hat Kardex Mlog im laufenden Betrieb…
Die Hornbach Baumarkt AG setzt bei der Erweiterung ihrer Lkw-Flotte auf Nutzfahrzeuge der Marke Mercedes-Benz. Wie der Automobilhersteller in…
Im Hamburger Werk des in der Hansestadt ansässigen Staplerherstellers Still kommt seit dem Ende vergangenen Jahres die RFID-Lösung „iPLACER“ des…
Immer mehr Menschen kaufen via Mausklick ein. In Deutschland wurde nach Angaben des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) 2020…
Wenn Carola Völkl, geschäftsführende Gesellschafterin des MBE Centers mit Sitz in Garching bei München, und ihr Team Lebensmittel, Fashion oder…
Die Umweltschutzauflagen werden aufgrund der verschärften Klimaziele weiter steigen. Dazu kommt die Besteuerung des CO2-Ausstoßes für Unternehmen…
Magazino nutzt beim mobilen Roboter „SOTO 2“ induktive Energiesysteme von Wiferion. Der Roboter transportiert laut einer Mitteilung vom Februar…
Savoye, französischer Entwickler und Integrator von Intralogistik- und SCM-Lösungen, hat im Februar eine Software für das…
Kunden der Deutsche Post DHL Group können laut einer Pressemitteilung vom Februar an 20 Standorten in Nordrhein-Westfalen einen neuen Automaten…
Die Firma KBS Industrieelektronik GmbH hat im Februar eine Neuentwicklung vorgestellt, die den Prozess des elektronischen Materialnachschubs für E…
Mitarbeiterzufriedenheit, verbesserte Qualität und Produktivitätsgewinn bei sinkenden Kosten: Das Kölner Start-up How.fm will verändern, wie…
Mit dem Kommissionierroboter „Skypicker“ hat der Hersteller Exotec ein weiteres Modul für seine vollautomatisierte Lagerlösung entwickelt. Der…
Der Anbieter Bluhm Systeme GmbH hat seinen Etikettendruckspender „Legi-Air 4050 E“ überarbeitet und um einige technische Features erweitert. Bei…
Im Februar 2020, da war die Welt noch in Ordnung.“ Nicht nur die Gastgeber – der BVL-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Thomas Wimmer und Dr. Joachim…
Die Coronapandemie hat Lieferketten in den Fokus der medialen Aufmerksamkeit gerückt. Sowohl die Nachschubschwierigkeiten bei einzelnen Produkten…
Wachsende Retourenberge, Umgang mit Verpackungsmüll und sich verändernde Kundenanforderungen – erfolgreicher Onlinehandel wird zunehmend zu einer…
Vom 19. bis 30 April veranstaltet der Münchner HUSS-VERLAG erstmals seinen 100 Prozent digitalen B2B-Wissens- und Networking-Event, die Conference…
Nicht nur für die Dienstleister, sondern auch für die Maschinenbauer als Lieferanten von Logistiksystemen war 2020 ein herausforderndes Jahr: Laut…
LOGISTIK ▶HEUTE◀: Frau Professor Arlinghaus, Sie sind kürzlich in den Wissenschaftsrat berufen worden. Mit welchen Zielen gehen Sie an diese…
Mit 1.000 kleinen Lokalisierungshelfern setzt die Arnold AG auf volle Transparenz in der Fertigung. Damit ist der Spezialist für…
Roboter sollen in der Theorie eine ganze Menge für Produktions- und Logistikprozesse leisten: Komplexe Handhabungen und Transporte entlang der…
Der Audi-Standort Neckarsulm setzt als erstes Automobilwerk im Volkswagen-Konzern die sogenannte RFID(Radio-Frequency Identification)-Technologie…
Das Bosch Center for Artificial Intelligence (BCAI) hat ein KI-basiertes System entwickelt, das Anomalien und Störungen im Fertigungsprozess…
Der Flugzeugsitz-Lieferant Recaro Aircraft Seating (RAS) vergibt seine Produktionslogistik erneut an die Logistiksparte der Elsen…
Ein Team aus Robotikexperten des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF hat gemeinsam mit Partnern aus Industrie und…
Siemens, IBM und Red Hat haben im Februar eine Kooperation bekanntgegeben, die Herstellern und Anlagenbetreibern mithilfe einer Hybrid Cloud eine…
Der Mensch ist ein zentraler Erfolgsfaktor in der Logistik. Die Flexibilität der Mitarbeiter im Lager bleibt nach wie vor unerreicht. Dies…
81,4 Prozent betrug 2020 die durchschnittliche Gesamtauslastung der Kühlhäuser im Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (…