Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Die Lieferketten nachhaltig finanzieren
Im Idealfall ergibt sich eine „Win-win-win-Situation“: „Der Lieferant bekommt von der Bank Geld zu einem vergleichsweise günstigen Zinssatz, bleibt dadurch liquide und kann dem einkaufenden Unternehmen ein späteres Zahlungsziel gewähren. Und die Bank erhält neues Finanzierungsgeschäft mit gutem Risikoprofil“, so beschreibt Prof. Dr. Michael Henke das Konzept von „Supply Chain Finance“ gegenüber LOGISTIK HEUTE. Werde das Konzept entlang der kompletten Lieferkette eingesetzt, „kann es für alle Beteiligten Liquidität und Finanzierungskosten optimieren“, sagt der Institutsleiter am Fraunhofer IML und Leiter des Lehrstuhls für Unternehmenslogistik an der TU Dortmund.
Supply Chain Finance hat sich seit einigen Jahren etabliert. Doch inwieweit kann eine solche Lieferkettenfinanzierung auch zur Nachhaltigkeit beitragen? Ist „Sustainable Supply Chain Finance“ ein Konzept, das gekommen ist, um zu bleiben? Diesen und weiteren Fragen zur Finanzierung von Supply Chains geht meine Kollegin Melanie Endres in der Titelstory „Belohnung für nachhaltige Ansätze“ nach (S. 26).
Der Onlinehandel hat gerade während der Coronapandemie in hohem Maße zugelegt. „Wir wissen, wie E-Commerce-Logistik geht“, sagt Olaf Röhr, Geschäftsführer für Abwicklung und Dienstleistungen bei der Baur-Gruppe. Baur hat im Geschäftsjahr 2020/2021 ein deutliches Umsatzwachstum erzielt. Welche strategischen Erfolgsfaktoren er für die Baur-Logistikbereiche sieht, erläutert Röhr im Interview (S. 20).
Der LogiMAT-Veranstalter EUROEXPO möchte eine Brücke bis zur nächsten LogiMAT in Stuttgart schlagen, die vom 8. bis 10. März 2022 geplant ist. Dafür wurde mit „LogiMAT.digital“ eine neue Informations- und Kommunikationsplattform ins Leben gerufen. „Wieder Menschen zusammenzubringen, Anbieter mit Anwendern, Experten mit Interessierten, et cetera!“, erläutert LogiMAT-Messechef Michael Ruchty die Idee dahinter. Man habe eine Plattform entwickelt, „die sich stark an dem orientiert, was die LogiMAT Stuttgart seit vielen Jahren auszeichnet: ein hochkarätiges Rahmenprogramm und das Zusammenbringen der richtigen Personen“. Was die Informations- und Kommunikationsplattform zu bieten hat, beleuchtet das EXTRA „Intralogistik zur LogiMAT.digital“ (ab S. 52).
Eine informative Heftlektüre wünscht Ihnen
Matthias Pieringer
LOGISTIK▶HEUTE◀: Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer
Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.); Sandra Lehmann (-227), sln; Melanie Endres (-217), me; Therese Meitinger (-218), tm
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Tobias Schweikl (ts)
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Adrienne Géra (-260), Melanie Lohmaier (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout: Karl-Heinz Bartl
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
BezugspreiseJahresabonnement: € 204,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 102,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 43 vom 1.1.2021
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland, Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@hussverlag.de, Internet: www.hussverlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München, IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München, IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
In welchem Ausmaß die Covid-19-Pandemie den globalen Supply Chains im Jahr 2020 zugesetzt hat, zeigt jetzt der aktuelle Chief Procurement Officer…
Die Logivest Gruppe hat mit der Logivest Projektmanagement GmbH eine neue Tochtergesellschaft gegründet, wie Logivest kürzlich mitgeteilt hat…
Logistikimmobilien in Form von Lager-, Umschlag- oder Distributionszentren sind elementare Voraussetzung für eine funktionierende Wirtschaft sowie…
Das Ziel des Sportartikelherstellers Puma ist klar: Mit der Eröffnung des neuen Multichannel-Logistikzentrums im fränkischen Geiselwind soll…
Getreu der Strategie „Everything Beauty“ ist das Sortiment von Flaconi, einem Onlineshop für Beautyprodukte, breit gefächert: „Für uns fängt…
Bis Ende Oktober 2021 soll der Frasers Park Roermond in den Niederlanden fertiggestellt sein. Das hat der Entwickler und Eigentümer Frasers…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Röhr, der Onlinehandel hat gerade während der Pandemie stark zugelegt. Wie geht die Baur-Gruppe mit diesem…
An einer Stellschraube drehen und im Hintergrund unzählige Zahnräder auf sinnvolle Weise in Bewegung setzen – diese Komplexität hinter vielen…
Das Thema Nachhaltigkeit ist omnipräsent. Veganuary, Carsharing, Daten-Detox sind nur einige Schlagwörter, die einen nachhaltigen Lebensstil…
Sie dient dem Schutz von Personen, die Compliance-Verletzungen erkennen und melden. Die Richtlinie der Europäischen Union (EU) Nr. 2019/1937…
Mit Einrichtung eines globalen Distributionszentrums im baden-württembergischen Waldenburg hat die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG Ende…
Bei ihm ist alles Gold, was glänzt. Kobransky ist ein junger Künstler aus Berlin, der seine Gemälde mit 24 Karat Blattgold und goldenem…
Coronabedingt ging die med.Logistica in diesem Jahr nicht als Fachmesse, sondern als dreistündige Online-Session med.Logistica DIGITAL über…
Der stationäre Modehandel brach in Deutschland im April 2020 laut der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwCum 76 Prozent im Vergleich zum…
In zahlreichen Bereichen der Logistik könnte KI neue Maßstäbe setzen. „Künstliche Intelligenz: Chancen für Transport und Logistik“ war…
Keine drei Tage – nein, ein ganzes Jahr lang sollen sich Teilnehmer auf der für sie kostenfreien Informations- und Kommunikationsplattform…
Im Juni dieses Jahres sollte es endlich wieder soweit sein: Aussteller, Besucher und Intralogistikinnovationen auf dem Messegelände in…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Seit dem März 2020 ist die Welt nicht mehr wie früher. Wie haben Sie als Messeveranstalter diese Zeit erlebt…
Es sind bemerkenswerte Ergebnisse, die das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML unlängst im „WMS Marktreport Kompakt 2020“…
Im Softwaresegment beschleunigt die Coronapandemie den Weg in die Cloud. Noch bis vor wenigen Jahren galten mit Programmen für die Buchhaltung,…
Die Anforderungen an Effizienzsteigerung, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit gehen einher mit weiterer Automatisierung der…
Das Mekka deutscher Musiker heißt Treppendorf. Tausende fahren jedes Jahr in das nur 201 Einwohner zählende Örtchen in Oberfranken. Ihr Ziel…
192 der auf der KI-Landkarte der Plattform Lernende Systeme für Deutschland verzeichneten Anwendungen entfallen auf den Bereich „Mobilität…