Werbung
Werbung

LOGISTIK HEUTE Ausgabe Jul./Aug. 2024

LOGISTIK HEUTE Ausgabe Jul./Aug. 2024
Werbung
Werbung
Matthias Pieringer
Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Mehrweg, Einweg oder beides?

Wer am Markt eine Nische besetzt, füllt eine Lücke im Angebot. Das gilt auch für den Verpackungsbereich. Laut dem Statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) häufte 2021 jeder EU-Bürger im Schnitt rund 190 Kilogramm Verpackungsmüll an, in Deutschland waren es sogar rund 237 Kilogramm pro Kopf.

Mit dem Ziel, die zu entsorgenden Verpackungsberge zu verkleinern, schickte die EU-Kommission vor zwei Jahren mit der PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) einen Vorschlag für eine neue Verordnung ins Rennen. In der noch nicht endgültig verabschiedeten PPWR spielt die Wiederverwendung von Verpackungen eine wichtige Rolle.

Versandverpackungen, die sich für mehrere Umläufe nutzen lassen, gelten bei Experten als nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Einwegkarton. Doch was können Mehrweglösungen wirklich? Und haben sie das Zeug für den Massenmarkt? Antworten sucht LOGISTIK HEUTE-Redakteurin Sandra Lehmann in der Titelgeschichte „Von der Nische in die Breite“, die nicht nur für E-Commerce-Anbieter interessant ist (ab S. 26).

Das Pharmagroßhandelsunternehmen Sanacorp benötigt im Durchschnitt 90 Minuten, um eine Medikamentenbestellung in die Apotheke zu liefern. Zugleich muss sich die 1924 gegründete Apothekergenossenschaft mit fragilen Lieferketten auseinandersetzen. Was dies für Logistik und Supply Chain Management bedeutet, hat Frank Sczesny, Vorstand Technik & IT, Logistik & Betriebe, SCM bei Sanacorp, meiner Kollegin Therese Meitinger im Interview erläutert (S. 20).

Die Hoffmann Group, Produktlieferant für den industriellen Arbeitsplatz, hat vor Kurzem ihr neues automatisiertes Zentrallager in Nürnberg offiziell eröffnet. Mit der „LogisticCity“ erweitert Hoffmann nicht nur die Kapazitäten, sondern legt mit der hoch automatisierten Anlage auch die Basis für eine digitalisierte Supply Chain, wie LOGISTIK HEUTE-Redakteur Gunnar Knüpffer aus Nürnberg berichtet (S. 10).

Digitale Zwillinge sollen Unternehmen helfen, Intralogistikanlagen schneller zu planen und in Betrieb zu bringen sowie sie auch vorausschauend zu warten. Was sich hinter dem Konzept dieser digitalen Abbilder verbirgt, zeigt das EXTRA dieser Ausgabe zu „Lager- und Fördertechnik“ (S. 50).

Eine aufschlussreiche Heftlektüre wünscht

Matthias Pieringer

 

LOGISTIK▶HEUTE◀

Das Deutsche Logistikmagazin

Herausgeber: Wolfgang Huss

Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.); Sandra Lehmann (-227), sln; Therese Meitinger (-218), tm; Gunnar Knüpffer (-217), guk

Schlussredaktion: Martina Bodemann

An dieser Ausgabe haben mitgearbeitet: Lilian Peter, Tobias Schweikl (ts)

E-Mail: redaktion@logistik-heute.de Internet: www.logistik-heute.de

Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Adrienne Géra (-260), Tomislav Potvorski (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de

Layout: Karl-Heinz Bartl

Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)

Erscheinungsweise: 10 x im Jahr

BezugspreiseJahresabonnement: € 240,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 120,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.

Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 3,- Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.

Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich für Kaufleute nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird. Verbraucher können erstmals vier Wochen vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten schriftlich kündigen und danach jederzeit vier Wochen zum Monatsende.

Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 46 vom 1.1.2024

Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:

HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@hussverlag.de, Internet: www.hussverlag.de

Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer

Unsere Konten:

Postbank München, IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF

Deutsche Bank, München, IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX

USt.-Ident-Nr. DE 129378806

Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel

ISSN 0173-6213

Urheber- und Verlagsrechte: Sämtliche Inhalte in unserem Angebot sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte liegen bei den genannten Urhebern und bleiben vorbehalten. Die Inhalte sind nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung außerhalb der gesetzlichen Erlaubnisse, insbesondere die Archivierung oder Speicherung – gleich auf welchem Trägermedium und in welcher technischen Ausgestaltung –, auch in fremden Speichersystemen (Cloud) oder Datenbanken, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung, der öffentlichen Wiedergabe und öffentlichen Zugänglichmachung, Digitalisierung und jede Form der gewerblichen Nutzung, Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen von Bildern, Grafiken und Texten sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form sowie unabhängig von Zweck und Art der Weitergabe – ohne vorherige Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber ist unzulässig und strafbar. Der Verlag behält sich eine Nutzung seiner Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG ausdrücklich vor. Weiter dürfen die Inhalte nicht für die Entwicklung, das Training, das Programmieren, die Verbesserung und/oder das Anreichern von KI-Systemen verwendet werden. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form digitaler Medien und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Produktnamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.

LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:

Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award

Inhalt dieser Ausgabe

MARKT-NEWS

Die deutschen Industrieunternehmen blicken pessimistisch in die Zukunft: Mehr als 80 Prozent der Firmen rechnen mit rückläufigen Gewinnen. Zu diesem…
Seite 6
Die Zahl der vom deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) betroffenen Mittelständler dürfte einer Umfrage des LBBW Research zufolge…
Seite 6

DB Cargo möchte einen neuen Maßstab für klimafreundlichen Schienengüterverkehr in Ostdeutschland setzen: Ab sofort tanken die…

Seite 6
Um dem steigenden Bedarf an Fachkräften im Bereich Logistik zu begegnen, erweitert Aldi Nord seine Nachwuchsprogramme und bietet ab dem 1. August…
Seite 7
Der Modeanbieter Bonprix, Tochterunternehmen der Hamburger Otto Group, hat eine Bademodenkollektion vorgestellt, die über einen digitalen Produktpass…
Seite 7
Im Rahmen der dronePORT-Eröffnung am 14. Juni in Hamburg hat HHLA Sky, ein Tochterunternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), seine…
Seite 7
Fiege hat fünf selbstbindende Richtlinien eingeführt, die den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen regulieren. Dies meldete der…
Seite 8

Der Bundestag hat die Reform des Klimaschutzgesetzes beschlossen, um die Klimaziele sektorübergreifend und vorausschauend zu erreichen. Sollte die…

Seite 8
Das Center for Transportation & Logistics (CTL) des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat ein Labor zur Untersuchung der Anwendung…
Seite 8
In Düsseldorf ist am 20. Juni das neue Schiff des Binnenschifffahrtsunternehmens HGK Shipping getauft worden: Die „Helios“ soll laut einer…
Seite 9
Die Ausstellerlisten der „Fuel & Gas Logistics“ und der „GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff“ füllen sich bereits, wie eine Pressemitteilung…
Seite 9
Die Simon Hegele Automotive Solutions GmbH ist zum 17. Juni gegründet worden. Die neue Gesellschaft sei eine 100-prozentige Tochter des…
Seite 9

PROJEKTE

Weil die Hoffmann Group bereits 2015 feststellte, dass die Kapazitäten im 2009 errichteten Logistikzentrum in Nürnberg bald nicht mehr ausreichen…

Seite 10

In dem Zentrallager der Unternehmensgruppe Peek & Cloppenburg KG Hamburg (P&C Hamburg) in Reinbek in Schleswig-Holstein ergaben sich…

Seite 14

PROJEKTE-NEWS

Die Rewe Group hat ein teilautomatisiertes Logistikzentrum in Magdeburg fertiggestellt. Drei Jahre nach Baustart feierte der…
Seite 16

Auf einer rund 16.000 Quadratmeter großen Konversionsfläche bei München hatPanattoni zusammen mit der Montis Real Estate GmbH mit dem Bau des…

Seite 16
Die Wacker Neuson Group hat Anfang Juni ihr neues Ersatzteillogistikzentrum in Mülheim-Kärlich nach 1,5 Jahren Bauzeit in Betrieb genommen. Der…
Seite 16
Arvato errichtet in den Niederlanden ein Distributionszentrum in der Gemeinde Echt / Provinz Limburg. Das Campusgelände mit einer Fläche von fast 200…
Seite 17
VGP entwickelt auf einer Fläche von rund 450.000 Quadratmetern den VGP Park Leipzig-Flughafen weiter. Am 11. Juni erfolgte der Spatenstich für den…
Seite 17
GLP hat die Entwicklung einer neuen Logistikimmobilie in Grimma bei Leipzig abgeschlossen. Das rund 25.000 Quadratmeter große Objekt besteht aus zwei…
Seite 18
Die Nagel-Group hat ihren Logistikstandort in Nürnberg erweitert. Nach dem Ausbau zu einer Multi-Temp-Anlage ist der Standort nun mit einem…
Seite 18
P3 hat Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liege in…
Seite 18
Panattoni Deutschland hat den Immobilienkomplex „City Dock Mannheim Süd“ bei einem Festakt mit zahlreichen Ehrengästen an die Beegy GmbH, ein…
Seite 18
VGP hat in seinem Park Magdeburg-Sülzetal die Gebäudeschlüssel an Rhenus Warehousing Solutions übergeben. Der Logistikdienstleister mietet das fünfte…
Seite 19
UPS hat seinen europäischen Healthcare-Hub in Roermond, Niederlande, um 21.860 Quadratmeter erweitert. Dabei wurden zusätzliche Tiefkühlkapazitäten…
Seite 19

PROFILE

LOGISTIK▶HEUTE◀: Sanacorp feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. In den vergangenen 100 Jahren hat sich in Logistik und SCM viel geändert.…

Seite 20

Die heutige Studentengeneration ticke anders, sagt Prof. Dr. Jens Wollenweber. „Der Anteil der Studierenden, denen die Nachhaltigkeit wichtig ist…

Seite 22

PROFILE-NEWS

Mit der Einführung einer neuen Unternehmensstrategie hat Aluca, ein Anbieter von Fahrzeugeinrichtungen aus Aluminium, sein Führungsteam erweitert.…
Seite 24
Fabian Rosenwick (Foto) ist neuer Geschäftsführer der Sourcify GmbH, einer Tochtergesellschaft der Steigenberger Hotels GmbH (H World International…
Seite 24
Edward Auriemma (Foto) fungiert seit dem 8. Juli als neuer CEO für das Softwaregeschäft des Körber-Geschäftsfelds Supply Chain, einem Joint Venture…
Seite 24
Anfang Juni hat Florian Bleikamp (Foto) die Position als Managing Director der HGK Dry Shipping GmbH übernommen. Mit Steffen Bauer und Andreas Lemme…
Seite 24
Der Logistikdienstleister Loxxess AG hat Petr Jahoda (Foto) in die Geschäftsführung am tschechischen Standort in Bor berufen. Das gab das…
Seite 24
Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Materials Services GmbH hat in einer Sitzung am 7. Juni IlseHenne (Foto) zur neuen Vorsitzenden des Vorstandes (…
Seite 25
Steffen Reiche (Foto), derzeit Executive Vice President of Production & Production Management bei SAIC Volkswagen wird am 1. August…
Seite 25

PROZESSE

Europa hat ein Verpackungsproblem. Genauer gesagt, besteht die Herausforderung darin, mit dem Müll, der durch Verpackungen entsteht,…

Seite 26

Auf Container können sich in der Logistik alle einigen: Welche Maße ein Container mitbringt, ist weltweit standardisiert, wer Container einsetzt,…

Seite 32

Laut Kraftfahrt-Bundesamt werden jährlich in Deutschland circa 3,1 Milliarden Tonnen Güter per Lkw transportiert. Die reibungslose Abwicklung…

Seite 34

PROZESSE-NEWS

Borussia Dortmund nutzt für den BVB-Fanshop ab sofort die Versandtaschen von Wildplastic, wieder Verpackungsanbieter kürzlich mitteilte. Die Beutel…
Seite 36
Thyssenkrupp Materials Services hat einen weiteren Schritt im Bereich alternative Antriebe genommen und in Großbritannien in drei HVO-betriebene Lkw…
Seite 36
Hansa-Flex, Systemanbieter rund um die Fluidtechnik, hat ein komplettes Update seiner Softwarelandschaft an seinen drei Logistikstandorten in…
Seite 36
Die Deutsche Bahn AG setzt für ihre Aufgaben die robustenLaptops „Getac S410“ ein. Die IT-Haus GmbH aus Föhren bei Trier hat die entsprechende…
Seite 36
Der dänische Gesundheitsdienstleister Mediq A/S hat die Lagerlösung „ZetesMedea“ inklusive Voice-Lösung des Anbieters Zetes implementiert. Dies…
Seite 37
Im Herbst 2023 hat der Einzelhändler Rewe in der Region Nord mit dem Einsatz eines Wasserstoff-Fahrzeugs des Anbieters Hylane begonnen. Beliefert…
Seite 37

PRODUKTE

Wer das Warenlager von UFP Austria in Mondsee betritt, der staunt erst einmal über die schiere Vielfalt an unterschiedlichen Druckern,…

Seite 38

TBInternational ist ein Modehersteller mit Fokus auf Streetwear sowie Groß- und Einzelhändler mit unterschiedlichen Bekleidungs- und Accessoire-…

Seite 40

Als langjährige Partner haben die Inditex-Gruppe und der Intralogistikanbieter Knapp bereits zahlreiche Projekte gemeinsam umgesetzt. Im…

Seite 42

PRODUKTE-NEWS

Project44, US-Plattformanbieter für Supply Chain Visibility, aktualisiert seine „Movement“-Plattform mit zwei Neuerungen: Zum einen gibt es laut…
Seite 43
Die E-Rechnungspflicht gilt spätestens ab 2028 umfassend für den B2B-Bereich. Bereits ab 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen zumindest…
Seite 43
Zebra Technologies hat vor Kurzem den stationären Industriescanner „FS42“ vorgestellt. Damit will der Anbieter sein Portfolio um KI und industrielle…
Seite 44
Der Flurförderzeughersteller Linde Material Handling (MH) hat mit dem „Reverse Assist Radar“ ein neues Assistenzsystem für Gabelstapler entwickelt.…
Seite 44
Der Lkw-Laderaum-Reinigungsroboter „KATMA CleanControl“ des Rietberger Jungunternehmens Katma geht im Juli auf den Markt. Der Roboter reinigt und…
Seite 44
Die Orchestrierungsplattform „SCALAR“ des Automobilzulieferers ZF bietet nun auch Frachtverfolgungsfunktionen, die auf der multimodalen Echtzeit-…
Seite 44
Systemintegrator Element Logic hat einen Schnittstellenkonverter für die Integration seiner Softwareprodukte sowie der Materialflusssteuerung von „…
Seite 45
Das US-Beratungsunternehmen Marsh McLennan hat laut einer Pressemitteilung „Sentrisk“ auf den Markt gebracht, ein auf künstliche Intelligenz (KI)…
Seite 45
Mit der „pL Voice App“ präsentiert die ProLogistik GmbH aus Dortmund eine herstellerunabhängige Spracherkennungs-App für Dialogsysteme. Anwender…
Seite 45

PROGNOSEN

Der digitale B2B Wissens- und Networking-Event CONFERENCE DAYS, der 2024 vom Münchner HUSS-VERLAG zum vierten Mal veranstaltet wurde, lud vom…

Seite 46

Angesichts der jüngsten Entwicklungen, wie etwa geopolitischer Krisen, richtet sich die Aufmerksamkeit von Unternehmen zunehmend auf die…

Seite 49

EXTRA

Dass die Digitalisierung die Logistik entscheidend prägt, darüber dürfte es kaum Dissens im Wirtschaftsfeld geben. Laut der Bundesvereinigung…

Seite 50

Ob Kanülen, Tiegeldeckel,Tuben- und Flaschenverschlüsseoder kundenspezifische Verpackungslösungen – KM Packaging produziert mehr als 6,5…

Seite 54

Die Zusammenarbeit zwischen Warema, Hersteller von außen- und innenliegenden Sonnenschutzsystemen, und EK Robotics, dem Hersteller und…

Seite 56

Almex, Hersteller unter anderem von Ticketautomaten mit Sitz in Hannover, stand vor der Herausforderung, 6.000 Produkte auf einer bereits…

Seite 58

EXTRA NEWS

Die Unitechnik Systems GmbH hat ihr Consulting neu aufgestellt. Mit einem Check-Up zum Festpreis will der Generalunternehmer interessierte Firmen…
Seite 59
Die Liebherr-Logistics GmbH (LGG), ein Unternehmensteil der Liebherr-Gruppe, hat ihre neue, 9.000 Quadratmeter große Lagerhalle am Standort…
Seite 59
Knaus Tabbert, ein Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa, hat ein neues Lager zur direkten Versorgung der modernen Aufbaufertigung im…
Seite 60
Das Modell „SAFELOG L2“ ist speziell für den Transport von Paletten und Gitterboxen konzipiert. Diesen neuen Transportroboter von Safelog zeichnet…
Seite 60
Der Renault-Konzern nutzt im französischen Villeroy eine vollautomatische Logistikanlage der neuen Generation mit einem System von Exotec. 191 „…
Seite 60
Die Westhof Bio Unternehmensgruppe hat sich für eine Plug-and-play-Automatisierung in Form eines Regalsilos entschieden, das von „Movu atlas 2D…
Seite 60
Arvato hat am Standort Hannover einen Roboterarm namens „Leleka“ in Betrieb genommen, der die Kommissionierung und Sortierung von Modeartikeln in…
Seite 61
Die Pharmakette Dr. Max hat sich bei der Intralogistik für ihr neues Logistikzentrum in Telgate bei Bergamo für Geekplus als Partner für die…
Seite 61
Die Kurt Pietsch GmbH & Co.KG erweitert ihr Logistikzentrum in Ahaus um eine „AutoStore“-Anlage. Mit der Integration dieses Behälterlagers in…
Seite 61

KOMPASS

Bis zur Preisverleihung blieb es ein wohlbehütetes Geheimnis, welche Unternehmen beim IFOY AWARD (International Intralogistics and Forklift Truck…

Seite 64

LOGISTIK IN ZAHLEN

6 Prozent der deutschen Unternehmen gehen davon aus, dass sie das Potenzial der ihnen zur Verfügung stehenden Daten vollständig ausschöpfen.…

Seite 66

VORSCHAU

Heft 9/2024 erscheint am 13. September

Seite 66
Werbung
Werbung