Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Der Paketbote als Freund und Helfer
Vor allem in den Städten wird derzeit ein Spannungsfeld deutlich: „Wir haben es einerseits mit steigenden Sendungsmengen, mehr Lieferverkehr und immer weniger Platz zu tun“, sagte Marco Schlüter, COO bei Hermes Germany, vor Kurzem anlässlich einer Studienveröffentlichung.
Gleichzeitig würden die Forderungen nach mehr lebenswertem Raum und Maßnahmen zur CO2-Reduktion lauter. Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von Hermes Germany beleuchtet, welche Rolle die Paketdienstleistung für die moderne Gesellschaft spielt. Eines der interessanten Ergebnisse: Für mehr als jeden zweiten Deutschen bedeuten Versanddienstleister einen positiven Beitrag zur Lebensqualität am Wohnort.
Der Paketbote, dein Freund und Helfer: Ob sich die Wertschätzung seitens der coronageplagten Bevölkerung auch politisch niederschlagen wird? Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK), in dem Hermes, DPD, GLS, GO! und UPS organisiert sind, hat bereits ein Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 vorgelegt. Es soll die Wünsche, Anregungen und Lösungsansätze für die Herausforderungen der KEP-Branche bündeln und beschäftigt sich mit Themenfeldern wie „attraktive Arbeitsplätze“ und „moderne Stadtlogistik“. Ein Punkt dabei ist zum Beispiel die Einführung eines neuen Verkehrszeichens „Ladezone“.
Der E-Commerce und die zugehörigen logistischen Services haben in der Coronapandemie weiter an Bedeutung gewonnen. Dies belegen auch die zweistelligen Wachstumsraten: So stieg der Bruttoumsatz mit Waren im E-Commerce laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) 2020 auf 83,3 Milliarden Euro (plus 14,6 Prozent). Und dem BIEK zufolge legte im vergangenen Jahr der KEP-Markt hierzulande auf 4,05 Milliarden Sendungen zu (plus 10,9 Prozent).
Auch unsere Titelstory dreht sich um das Geschäft mit Waren aus dem Netz. In „Wachstum ohne Ende“ beleuchtet LOGISTIK HEUTE-Redakteurin Sandra Lehmann den Boom im E-Commerce: Welche logistischen Herausforderungen sich daraus ergeben und wie sich Unternehmen für die Zukunft aufstellen, lesen Sie ab Seite 26.
Noch ein Tipp: „Mobilität im Wandel“, „Zukunft des Digitalen“ und „cleverer Fahrzeugbau“ gehören zu den Topthemen der Sonderpublikation Vision Transport – sie liegt dieser Ausgabe bei.
Herzliche Grüße sendet
Matthias Pieringer
LOGISTIK▶HEUTE◀
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss
Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.); Sandra Lehmann (-227), sln; Melanie Wack (-217), me; Therese Meitinger (-218), tm
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Christine Harttmann (ha), Daniela Kohnen (dk), Tobias Schweikl (ts)
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Adrienne Géra (-260), Melanie Lohmaier (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout: Karl-Heinz Bartl
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
BezugspreiseJahresabonnement: € 204,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 102,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 43 vom 1.1.2021
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland, Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@hussverlag.de, Internet: www.hussverlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München, IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München, IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien: Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
Die Kühne Logistics University (KLU) und Help Logistics, ein Tochterunternehmen der Kühne Stiftung, haben gemeinsam ein Forschungszentrum für…
Die proklamierten Ziele des im Juni verabschiedeten deutschen Lieferkettengesetzes stimmen mit den Zielen moderner Unternehmen überein, indem es…
Jorgo Chatzimarkakis ist Generalsekretär von Hydrogen Europe, Verband der europäischen Wasserstofftechnologiebranche. Im Gespräch…
Wir wollen für unsere Kunden nicht nur der beste Materialverkäufer, sondern auch der beste Lieferkettenmanager sein“, erklärt Martin Stillger…
Auf dem rund 18.000 Quadratmeter großen Grundstück im Stadtteil Anderten im Osten von Hannover ist sie entstanden: die neue Logistikanlage…
Der Immobiliendienstleister Aengevelt hat dem Onlinelieferdienst Flink einen Standort in Leipzig vermittelt. Für den Ausbau seines…
LOGISTIK▶HEUTE◀: In Muggensturm bei Karlsruhe betreibt L’Oréal sein weltweit größtes Distributionszentrum und unterhält zudem ein…
José Antonio Villa Piñero ist schon sein ganzes Berufsleben lang in der Logistik unterwegs – Liebe auf den allerersten Blick war das allerdings…
Die wöchentliche Mineralwasserlieferung kommt übers Online-Abo bequem nach Hause, das neue Sofa via Klick aus dem Onlineshop und der jüngst…
Die Coronakrise hat das Konsumverhalten in der EU nachhaltig verändert: Mehr als 70 Prozent der Europäer kauften nach Angaben von Eurostat 2020…
Heute Abend bestellt, morgen früh geliefert – „amazonisierte“ Kundenerwartungen sind voll in der Industrie angekommen. „Aber das ist nur ein…
Körber ist ein internationaler Technologiekonzern aus Hamburg mit rund 10.000 Mitarbeitern an mehr als 100 internationalen Standorten. Der…
Die Linde Material Handling GmbH aus Aschaffenburg hat im Juni im Rahmen eines Online-Events neue Elektrostapler vorgestellt. Die neuen…
Es gelte gemeinsam Lösungen zu finden für Klimaschutz, Digitalisierung und Innovationen. „Ohne Logistik geht nichts“, sagte Andreas Scheuer (CSU…
Der Sommer ist das neue Frühjahr – zumindest was die Intralogistik im Jahr 2021 angeht. Fand die LogiMAT in Stuttgart – einer der Höhepunkte…
Die Coronakrise hat, besonders zu Beginn der Pandemie im ersten Quartal 2020, viele Unternehmen in Deutschland und Europa erschüttert:…
Mehr Software, weniger Aktenordner – so die Vision von How.fm und Ingram Micro, wenn es um das Thema Sicherheitsschulungen im Unternehmen…
Start-ups werden in der Logistik stark gehypt – insbesondere rund um Digitalisierungsinitiativen. Über die Größe und Schmackhaftigkeit der…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Bauer, Idealworks gibt es nun ein knappes Jahr. Wie ist der Status quo so kurz vor dem Jubiläum?
…Wie wichtig ist gute Pressearbeit für Start-ups und worauf sollte man bei der Zusammenarbeit mit Agenturen achten? Darüber hat sich…
So fühlt sich Zukunft an“, sagt Detlev Gosler, Fahrer der Emder Spedition Weets. Regelmäßig fährt er mit seinem Lkw den HHLA Container…
400 Millionen– um so viel ist das Sendungsvolumen im Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) 2020 in Deutschland gestiegen. Das bedeutet einen…