Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Die richtigen Routen finden
Nicht erst seit der Coronapandemie ist das Supply Chain Management einer der entscheidenden Faktoren für den Unternehmenserfolg. Die Supply Chain Awards – also der Supply Chain Management Award und der Smart Solution Award – beschäftigen sich damit, welche Wege Firmen beim Steuern ihrer Lieferketten beschreiten sollten.
In diesem Jahr wurde der Supply Chain Management Award zum 16. Mal von LOGISTIK HEUTE, PwC und Strategy& verliehen. Er zeichnet herausragende SCM-Konzepte aus, die entwickelt, umgesetzt und für andere Unternehmen wegweisend sind.
Der 2021 zum vierten Mal ausgelobte Smart Solution Award wiederum würdigt innovative Konzepte, die traditionelle Wertschöpfungsketten in Zukunft von Grund auf verändern könnten. Mit welchen Ansätzen HelloFresh und fulfillmenttools als Preisträger der Supply Chain Awards 2021 bei der Expertenjury punkteten, erfahren Sie in der Titelgeschichte ab Seite 26.
Auch der Fashionbereich bleibt von der Coronapandemie nicht unberührt. Wie die s.Oliver Group mit den Herausforderungen durch die Pandemie umgeht, erläutert Chief Operating Officer Oliver Hein im Interview (S. 20).
Das Thema Nachhaltigkeit hat in zahlreichen seiner Ausprägungen – sowohl bei Umweltaspekten als auch bei sozialen Fragestellungen – inzwischen einen festen Platz in vielen Unternehmen, so auch in der Logistik. Beispiele dafür, was sich im Wirtschaftszweig tut, liefert das EXTRA „Nachhaltige Logistik“ ab Seite 50.
Halbleiterengpässe, der Containermangel, die Blockade im Suezkanal oder der Brexit – die Liste der Ereignisse, die in diesem Jahr Druck auf die Lieferketten ausgeübt haben, könnte man noch um einiges verlängern. Supply-Chain-Experten in Industrie, Handel und Dienstleistung müssen trotz solcher Risiken auch in Zukunft dafür sorgen, dass die Produktionsbänder laufen, die Regale im Supermarkt gefüllt sind oder die Weihnachtsartikel rechtzeitig für die Online-Warenkörbe bereitliegen. LOGISTIK HEUTE möchte die Supply-Chain- und Logistikexperten dabei unterstützen, die für ihr Unternehmen passende „Route“ zu finden. Wir freuen uns, Sie – liebe Leserinnen und Leser – 2022 dann schon im 44. Jahrgang weiter auf Ihrem Berufsweg begleiten zu dürfen.
Das LOGISTIK HEUTE-Team wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2022!
Matthias Pieringer
LOGISTIK▶HEUTE◀ Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss
Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.); Sandra Lehmann (-227), sln; Melanie Wack (-217), me; Therese Meitinger (-218), tm
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
Mitarbeiter dieser Ausgabe dieser Ausgabe: Christine Harttmann (ha), Daniela Kohnen (dk), Johannes Reichel (jr), Tobias Schweikl (ts)
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Adrienne Géra (-260), Melanie Lohmaier, Tomislav Potvorski (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout: Karl-Heinz Bartl
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
Bezugspreise Jahresabonnement: € 204,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 102,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 43 vom 1.1.2021
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland, Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@hussverlag.de, Internet: www.hussverlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München
IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München
IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien: Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
15 Prozent der online bestellten Waren werden nach Einschätzung der Betreiber von Onlineshops zurückgeschickt. Bei fast jedem zweiten Online-…
Der grassierende Fahrermangel ist die derzeit drängendste Herausforderung der Logistikbranche. Vollautonome Trucks – also Fahrzeuge, die fahrerlos…
Außen viel Grün, innen schwarze Reifen – soweit das Auge reicht. Im Distributionszentrum im Magdeburger Norden vereinnahmt Samsung SDS Europe…
Vom größten Teppichwerk Europas zum nachhaltigen Logistikzentrum mit Frische- und Tiefkühllager – der Standort von Edeka Nord Malchow hat…
Panattoni realisiert einen Erweiterungsneubau für den Logistikdienstleister Barsan Global Logistik GmbH in Nürnberg. Wie der…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Die Coronapandemie hat auch die Fashionindustrie getroffen. Mit welchen Herausforderungen mussten Sie sich in der…
Nach dem Studium in den Beruf überzugehen, ist für viele Nachwuchskräfte nicht immer einfach, vor allem, wenn trotz Praktika die Praxis fehlt…
QuickpacMichel Boha (Foto), derzeit Head of Logistics bei Digitec Galaxus, wechselt zum Paketdienstleister Quickpac. Das gab das Unternehmen…
Die Entscheidungen im Wettbewerb um die Supply Chain Awards 2021 − also den Supply Chain Management Award und den Smart Solution Award − sind…
Eine Lagerexplosion, wie sie sich am 4. August 2020 im Hafen von Beirut ereignete, mag nicht allzu sehr überraschenin einer Region, in der…
Im Container Terminal Herne (CTH) im Ruhrgebiet werden auf knapp 80.000 Quadratmetern Güter aus aller Welt an ihre endgültigen…
Kaum ein Wirtschaftszweig hat so stark unter der Coronapandemie gelitten wie die Luftfahrtindustrie – zumindest was den Bereich des…
Berater oder Software? Die Frage, welcher Ansatz sich wohl am besten eignet, um Beschaffungsprobleme in den Griff zu bekommen, hat McKinsey…
Die nächste Coronawelle, angespannte Lieferketten, eine strauchelnde Konjunktur und ein Großmachtkonflikt, der seine Schatten vorauswirft:…
Konkretes für die Black Box: Die Jahreskonferenz des House of Logistics & Mobility (HOLM) verfolgte am 8. November in Frankfurt am Main eine…
38 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland mit hundert oder mehr Mitarbeitern gehen laut einer Bitkom-Studie davon aus, dass der 3D-…
Das Thema Nachhaltigkeit hat in seinen vielen Ausprägungen – sowohl bei Umwelt- als auch bei Sozialaspekten – inzwischen den Wirtschaftszweig…
Kein Premium ohne Verantwortung – unter diesem Motto hat der Münchner Automobilhersteller BMW im vergangenen Jahr neue Nachhaltigkeitsziele…
Klimaschutz und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen entlang der Supply Chain stehen aktuell bei vielen Unternehmen auf der Agenda –…
Der Transport von Gefahrgütern hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Immer mehr Stoffe werden aufgrund ihrer Eigenschaften zum Schutz…
In erster Linie sorgen ERP-Lösungen in Unternehmen für effiziente und transparente Prozesse. Damit ist ERP nicht nur die zentrale Schaltstelle für…
Hier geht's zum Jahres-Gewinnspiel 2021 (online) »
1. Preis:Eine Samsung Galaxy Watch4 Classic 42 mm (LTE, Google Wear OS, drehbare…
790 Millionen KEP-Sendungen werden laut einer Schätzung des Bundesverbands Paket & Expresslogistik (BIEK) 2021 in den Monaten November…