Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Mit Optimismus geht es leichter
Welche Wege Unternehmen für den Erfolg einschlagen sollten – damit setzen sich die Supply Chain Awards auseinander. Der Supply Chain Management Award, der 2020 zum 15. Mal von LOGISTIK HEUTE und Strategy&, der Strategieberatung von PwC, vergeben wurde, würdigt herausragende SCM-Konzepte, die entwickelt, umgesetzt und für andere Unternehmen wegweisend sind.
Der 2018 erstmals verliehene Smart Solution Award wiederum zeichnet innovative Konzepte aus, die traditionelle Wertschöpfungsketten in Zukunft grundlegend verändern könnten. Mit welchen Ideen Electrolux und Schubert Additive Solutions als Preisträger der Supply Chain Awards die Jury überzeugten, lesen Sie in der Titelstory ab Seite 26.
Einen besonderen Plan in nachhaltiger Logistik verfolgt ein Lebensmittelhersteller aus Parma. Seit März 2020 transportiert die Barilla Gruppe ihre Pasta, Saucen und Pesti über eine eigens ins Leben gerufene Zugverbindung von Italien nach Deutschland. Was dieses Logistikprojekt der Umwelt bringt, hat Bastian Diegel, Nachhaltigkeitsexperte bei Barilla Deutschland, LOGISTIK HEUTE-Redakteurin Sandra Lehmann im Interview verraten (S. 20).
Gute Ratschläge zu geben und Unternehmen dabei helfen diese auch umzusetzen, ist das Business der Logistik- und SCM-Berater. Meine Kolleginnen Melanie Endres und Therese Meitinger bringen für das „EXTRA“ in dieser Ausgabe nicht nur Informationen zur Marktlage, sondern auch Beispiele aus der Beraterpraxis auf den Punkt (S. 52).
Laut der Gesellschaft für deutsche Sprache ist „Corona-Pandemie“ das Wort des Jahres 2020. Das Virusgeschehen wird nun also auch sprachlich in Erinnerung bleiben. Supply Chain Manager in Industrie, Handel und Dienstleistung wissen: Die Corona-Pandemie ist nicht die erste Disruption und sie wird auch nicht die letzte sein, die sie zu meistern haben. Umso wichtiger ist es in Zeiten wie diesen, sich unter neuen Gegebenheiten zukunftsfähig aufzustellen. Pessimismus wäre ein schlechter Ratgeber – dann schon lieber mit Zuversicht nach vorne blicken. So fällt vieles leichter – auch den für das eigene Unternehmen passenden Weg in Supply Chain Management und Logistik zu wählen. LOGISTIK HEUTE begleitet die Leser seit mehr als 40 Jahren dabei. 2021 geht das Fachmagazin voller Neugier und Tatendrang in den 43. Jahrgang.
Das LOGISTIK HEUTE-Team wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start voller Optimismus ins neue Jahr!
Matthias Pieringer
LOGISTIK▶HEUTE◀
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer
Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp (V.i.S.d.P.); Sandra Lehmann (-227), sln; Melanie Endres (-217), me; Therese Meitinger (-218), tm
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Christine Harttmann (ha), Johannes Reichel (jr), Tobias Schweikl (ts)
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de, Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Sandra Felscher (-260), Melanie Lohmaier (-263), E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout: Karl-Heinz Bartl
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
BezugspreiseJahresabonnement: € 204,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 102,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Bezugspreise Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 42 vom 1.1.2020
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Deutschland, Telefon +49 89 32391-0, Fax -416, E-Mail: leserservice@hussverlag.de, Internet: www.hussverlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München
IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München
IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
Deutscher Logistik-Preis · IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
Coupa Software, kalifornischer Anbieter einer cloudbasierten BusinessSpendManagement-Plattform, hat das IT-Unternehmen Llamasoft gekauft. Das…
Die Versorgung der Mercedes-Benz Servicebetriebe in aller Welt – das ist die Aufgabe des Global Logistics Centers der Mercedes-Benz AG in…
Auf rund 600 Quadratmeter Gesamtfläche bietet es Platz für 24.120 Behälter – die Rede ist vom neuen „AutoStore“-System des…
Die VGP Gruppe, ein europäischer Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien, konnte einen weiteren Mieter für den VGP Park Laatzen bei…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Diegel, die Pasta, Saucen und Pesti von Barilla werden in Italien hergestellt und anschließend nach Deutschland…
Laura Hillebrand sagt von sich selbst, dass sie gern zur Arbeit geht. Und das, obwohl ihr Job zu den eher weniger leichtfüßigen Aufgabenfeldern…
Glänzende Aussichten bieten sich den Finalisten des Supply Chain Management Awards und des Smart Solution Awards, wenn sie auf die aufwendig…
Sowohl für die Outsourcing-Entscheidung an sich als auch für die Auswahl des passenden Logistikdienstleisters (LDL) für stationäre Logistik…
Von Kandis bis Tütchenzucker: Süßes ist allgegenwärtig in den Fabriken des Zuckerproduzenten Pfeifer & Langen. Das Unternehmen stellt…
Am 29. Oktober war es so weit: Doks.innovation hat die neue Drohne „inventAIRy XL“ vorgestellt. Bei dem Online-Event zeigte die Doks. innovation…
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus und mit welchen Geschäftsmodellen bleiben Verkehr, Logistik und Transport auch in den kommenden…
Digitales Basislager statt Hotel InterContinental: Für die 55. Ausgabe des BME-Symposiums Einkauf und Logistik trafen sich mehr als 1.200…
Der 24. November 2020 stand für die Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE, die im Münchner HUSS-VERLAG erscheint, ganz im Zeichen von…
Internationale Berater und Wirtschaftsprüfer dominieren den deutschen Managementmarkt: Von den fast zehn Milliarden Euro, die die führenden…
Wie sieht die Logistikwelt in zehn Jahren aus? Das würden wohl viele Logistiker gerne wissen. Gerade in der Supply-Chain-Beratung spielen…
Dass Kohlendioxidreduktion eine Rolle spielt, nehmen wir in unseren Projekten wahr und hören es auch von den Speditionen“, sagt Dr. Stefan…
Die Pandemie hat die digitale Transformation in vielen Industrien rasant vorangetrieben. Die neue Umgebung zeigt unverkennbar den Wandel, der in…
1. Preis:
Ein Xiaomi Poco F2 Pro 5G - Smartphone in Schwarz (6.67 Zoll AMOLED-Display, 64MP Quad Rückkamera, AI 8K Videofunktion…
205,1 Millionen Tonnen transportierten Binnenschiffe 2019 auf deutschen Wasserstraßen, zeigt die verkehrsträgerübergreifende Marktbeobachtung…