Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Keine Geheimnisse
Es ist kein Geheimnis, dass auf Baustellen nicht nur gebaut, sondern auch gesucht, gewartet und geflucht wird. Auch kein Geheimnis ist, dass die Baustoffbranche bislang nicht unbedingt in einem Atemzug mit „Digitalisierung“ genannt wurde.
Ein gut gehütetes Geheimnis war bis zum Abend des 21. November jedoch, welcher der drei Finalisten – BASF, Cemex oder Schaeffler – sich im Rennen um den begehrten Supply Chain Management Award durchgesetzt hat.
Am Ende hatte Cemex bei der Jury die Nase vorn. Der Baustoffhersteller überzeugte mit seinem Konzept „CEMEX Go“. Über die integrierte Lösung für den Purchase-to-Pay-Prozess können die Kunden etwa Aufträge erteilen und ihre Lieferungen über GPS in Echtzeit verfolgen. Mehr zum Gewinner des SCM Awards 2018 lesen Sie in der Titelstory ab Seite 24. In der Titelgeschichte verraten wir auch, wer den erstmals ausgelobten Smart Supply Chain Solution Award abgeräumt hat.
Die beiden Awards zählten zu den Highlights der EXCHAiNGE. Die Konferenz, die unter dem Motto „New Work & Digital Business“ stand, fand in diesem Jahr erstmals unter dem Dach der Plattform Hypermotion in Frankfurt statt. Die zweite Auflage im Rahmen der Hypermotion erlebte 2018 hingegen die Logistics Digital Conference, auf der die Redaktion unter anderem eine Sequenz zur künstlichen Intelligenz moderierte (S. 48).
Das redaktionelle EXTRA in diesem Heft dreht sich um die Fashionlogistik. Darin schildert meine Kollegin Sandra Lehmann, wieso Mode leider nicht immer eine saubere Sache ist. Die gute Nachricht: Es gibt erfolgversprechende Ansätze, um die Wertschöpfungs- und Lieferketten für Hosen, Hemden & Co. nachhaltiger zu gestalten (S. 58).
Noch zwei Tipps: Wenn Sie sich über die Vorteile unseres neuen Onlineauftritts informieren möchten, sollten Sie zunächst auf Seite 21 blättern und sich dann natürlich unter www.logistik-heute.de selbst ein Bild machen. Und auf Seite 54/55 erfahren Sie alles Wichtige zum Start der Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke 2019“.
Ich möchte auch kein Geheimnis daraus machen, dass diese letzte Ausgabe des Jahres 2018 etwas ganz Besonderes für mich persönlich ist, da ich seit Dezember Chefredakteur von LOGISTIK HEUTE bin. Ich danke meinem Vorgänger Thilo Jörgl im Namen des Teams für seine hervorragende Arbeit und wünsche ihm bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg.
Ihnen, liebe Leser, wünscht das gesamte LOGISTIK HEUTE-Team ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2019!
Matthias Pieringer
Coverbild: CEMEX Deutschland AG
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer
Redaktion: Matthias Pieringer, Chefredakteur (-215), mp(V.i.S.d.P.) Sandra Lehmann (-227), sln Melanie Endres (-217), me Nadine Bradl, nbr
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Thilo Jörgl (jö), Christine Harttmann (ha), Johannes Reichel (jr), Tobias Schweikl (ts)
Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261), Sandra Felscher (-260) Melanie Lohmaier (-263) E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Layout: Karl-Heinz Bartl
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
Bezugspreise:Jahresabonnement: € 199,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 40 vom 1.1.2018
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München, Deutschland Telefon +49 89 32391-0, Fax -416 E-Mail: leserservice@huss-verlag.de Internet: www.huss-verlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten: Postbank München
IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00
Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München
IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00
Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
LOGISTIK HEUTE hat einen Sitz in folgenden Jury-Gremien:
IFOY Award · INNOVATIONSPREIS-IT · LogiMAT Bestes Produkt · Logix Award · Logistics Hall of Fame · Supply Chain Management Award
Die beiden Johannes-Rau-Forschungsinstitute RIF Institut für Forschung und Transfer und DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und…
Das Unternehmen Hiab, ein Teil von Cargotec, hat die Übernahme von Effer S.p.A. von der CTE Group abgeschlossen. Das teilte der Konzern vor…
Leserbrief zur Meldung „KEP: Kommt bald der Kiezbote?“ auf www.logistik-heute.de, vom 22. Oktober 2018
Lieferung am Arbeitsplatz…
Weniger Plastik und eine gerechtere Verteilung der Recyclingkosten – mit diesen Hauptaufgaben geht die Zentrale Stelle…
Diese rhetorische Frage möchte ich meinem Gastkommentar zum Thema „Autonomes Fahren“ voranstellen. Die Antwort kennt jede Leserin und kennt jeder…
Der weiße, unscheinbare Kühlschrank mit dem weinroten Asko-Schriftzug an der Seite des Buffets im Hotel fällt Gästen nur selten auf. Holger…
Um die Details geht es beim Medizintechnikhersteller Pajunk. Das in Geisingen bei Tuttlingen ansässige Unternehmen kommt traditionell aus der…
CHEMIE Das Logistikunternehmen Dachser erweitert für mehr als 20 Millionen Euro sein Distributionszentrum in Malsch bei Karlsruhe. Es werde…
Die Logistikgruppe Trans-o-flex plant ein neues Sortierzentrum in Driedorf. Auf dem 39.000m2großen Grundstück sollen Arzneimittel und andere…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Die Flaschenpost als Online-Getränkelieferservice baut auf Eigenleistung in der Logistik. Wäre es als Start-up nicht…
Sascha Feldhorst und Sascha Kaczmarek teilen nicht nur denselben Vornamen, sondern auch die gleiche Vision: Beide möchten mit datenbasierten…
Es ist kein Facelift, sondern eine vollkommen neue Onlinepräsenz. Seit dem 10. Dezember ist der neue Internetauftritt des Fachmagazins…
Lufthansa CargoHarald Gloy (Foto) übernimmt am 1. Januar 2019 das Vorstandsressort Operations beim Luftfrachtspezialisten Lufthansa Cargo.…
P3 Der Logistikimmobilienentwickler P3 hat Sönke Kewitz (Foto) zum neuen Geschäftsführer für Deutschland ernannt. Das gab das Unternehmen…
Leifheit Der Reinigungssystemehersteller Leifheit hat zum 1. November 2018 das Vorstandsressort Operations neu besetzt. Wie das Unternehmen…
HCEE Hyundai Construction Equipment Europe (HCEE) hat vor Kurzem Peter Verbiest (Foto) zum neuen Leiter der Sparte Material Handling für den…
AO Thomas Ruthekolck (Foto) ist seit Mitte Oktober neuer Director Operations Europe beim Haushalts- und Elektrogeräte-Onlinehändler AO. Das…
EPAL Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat Christian Kühnhold (Foto) zum neuen CEO des Dachverbands der EPAL-Hersteller ernannt.…
Im Jahr 1965 wird die Readymix AG gegründet.Sie zählt zu den führenden westdeutschen Transportbetonherstellern und produziert bereits in den 60er-…
Nach der Premiere und der Fortsetzung 2018 heißt es 2019 wieder „Willkommen zu LET’S TALK“. Auch auf der kommenden LogiMAT vom 19. bis 21.…
Flurförderzeuge Der Logistikdienstleister Dachser Group SE & Co. KG, Kempten, hat sich nach eigenen Angaben dazu entschlossen, seine 6.…
Hebezeuge In der Neptun Werft in Rostock werden Schiffsmotoren gebaut. Um die großen und schweren Motoren zu transportieren, hat die Werft…
LagerTechnik Der chinesische Schweißgeräteproduzent Flama setzt für die Bauteileeinlagerung auf Technik von Kardex Remstar. Flama nutzt zwölf…
Kommissionierung Um die Produktivität der manuellen Kommissionierung ohne eine zusätzliche Belastung der Mitarbeiter zu steigern, nutzt die…
Behälter Unabhängig voneinander haben sich sowohl die Herzberger Bäckerei GmbH als auch der Lebensmittelhändler Tegut GmbH & Co. KG für…
Sowohl für die Software als auch für die Dienstleistungen vergeben die Anwenderunternehmen eine uneingeschränkte Gesamtnote „Gut“. So lässt…
Wir möchten Transparenz in der Lieferkette schaffen, um im B2B-Bereich eine ähnliche Lieferverfolgung zu ermöglichen, wie es sie im B2C-Bereich…
Die Devise der Gustav Hensel GmbH & Co. KG lautet „Passion for Power“. Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Lennestadt im…
ImMittelpunkt der Hypermotion 2018 in Frankfurt stand nichts Geringeres als die intelligente Vernetzung von Verkehrs- und Logistiksystemen…
Sollen wir wie bisher mit den etablierten Marken X oder Y zusammenarbeiten? Oder ist der Branchen-Geheimtipp Z doch die bessere Alternative? Mit…
Die digitale Transformation ist „eine Lawine in Zeitlupe, die aber niemand aufhalten wird“. Mit diesen Worten hat Horst Wiedmann,…
Baumwollanbau in Afrika, Stoffherstellung in Indien und Endverarbeitung in China: Wenn fertige Kleidung den Weg zu europäischen Kunden…
Aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr“ rief ein Trachtenhersteller im November drei Chargen einer Herrenlederhose zurück. Grund dafür war eine…
Bei BLG Sports & Fashion Logistics in Hörsel im Landkreis Gotha in Thüringen beginnt die kalte Jahreszeit im Sommer. Dann herrscht bei…
Mehr als 100.000 E-Mails, ellenlange Excel-Listen und kreative Ablagesysteme waren Anfang der 2000er-Jahre an der Tagesordnung beim…
Kurze Lebenszyklen, starke saisonale Spitzen und eine hohe Dynamik entlang der Supply Chain: Logistik im Textil- und Bekleidungsbereich gilt…
Bilder: Euroexpo; Frauke Schumann/Miele; Jörgl