Verbände & Verbandsnews
Finden Sie hier die wichtigsten Verbände und Interessengruppen für den Wirtschaftsbereich Logistik mit den entsprechenden aktuellen Inhalten von LOGISTIK HEUTE.
Recherchen in luftiger Höhe
Weit oben auf meiner Bucket List standen schon seit Längerem: die bolivianische Salzwüste Salar de Uyuni sowie der Inka-Trail von Cusco nach Machu Picchu in Peru. Als ich meinen Flug nach La Paz plante, ist mir wieder ein Vortrag des Logistikexperten Prof. Dr. Sebastian Kummer vor einigen Jahren auf dem Deutschen Logistik-Kongress in den Sinn gekommen.
Sein Thema: das Seilbahnnetz von La Paz. Also plante ich, diese Story in meinem Urlaubskoffer mit nach Hause zu bringen – und vereinbarte für Anfang Januar einen Termin mit dem Seilbahnhersteller Doppelmayr vor Ort auf 4.000 Meter Höhe. Leider nicht eingeplant: die Höhenkrankheit, die mich am Neujahrstag ans Hotelbett fesselte.
Doch ein paar Sauerstoffflaschen-Kuren und unruhige Nächte später fand ich mich dann mit dem Bauingenieur Michael Wild in einer gelben Gondel ein und schwebte hoch über der Millionenstadt in den Anden. Was er mir erzählte, habe ich mit weniger weichen Knien im heimischen Büro vor einiger Zeit für diese Ausgabe zusammengefasst (S. 26). Und Professor Kummer hat mir dazu noch Fragen beantwortet, warum Städteplaner zur Lösung von Versorgungs- und Verkehrsproblemen Seilbahnen noch so selten ins Auge fassen (S. 30). Besten Dank an den Forscher für seine Antworten mit Weitblick. Abgeschickt hat sie der Wahl-Wiener übrigens auf hoher See. Ich meine nicht den Wolfgangsee, sondern die Karibik. Dort schippert der quirlige Wissenschaftler gerade auf einem Segelboot herum.
Weder aus den Anden noch aus der Karibik kommt übrigens unsere Story über ein neues DHL-Luftfracht-Hub: Das ist in Brüssel entstanden (S. 14). Nicht vor Ort, aber genauso intensiv per Telefon recherchierten übrigens meine Kollegin Sandra Lehmann die Geschichte über „LogiPics“ (S. 22) und mein Kollege Matthias Pieringer das Interview mit Michael Berger von Schaeffler (S. 20).
Apropos Reisen: Ein Kurzstreckenflug steht für die ganze Redaktion am 23. April an – von München nach Hannover. Es ist wieder CeMAT. Wir sind gespannt, wie die Intralogistik-Schau, die ja 2018 parallel zur HANNOVER MESSE über die Bühne geht, in diesem Jahr aussieht. Intralogistische Trends, Themen und Neuigkeiten der Aussteller haben wir in unserem Schwerpunkt ab Seite 48 zusammengefasst.
Eine informative Lektüre und allzeit gute Reisen wünscht,
Thilo Jörgl
Das Deutsche Logistikmagazin
Herausgeber: Wolfgang Huss, Dr. Petra Seebauer
Chefredaktion: Thilo Jörgl, Chefredakteur (-218), jö (V.i.S.d.P.); Matthias Pieringer, stellv. Chefredakteur (-215), mp; Sandra Lehmann (-227), sln; László Dobos (-217), ld; Nadine Bradl, nbr Schlussredaktion: Martina Bodemann (-212), bo
E-Mail: redaktion@logistik-heute.de; Internet: www.logistik-heute.de
Anzeigen: Gabriele König, verantwortlich (-261); Annamaria Gögler (-260); Melanie Lohmaier (-263); E-Mail: anzeigen@logistik-heute.de
Grafik/Layout: I. Statnik, T. Hanak
Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
Bezugspreise:Jahresabonnement:€ 199,- inkl. MwSt. zzgl. € 9,80 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten.
Einzelheft: € 23,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 40 vom 1.1.2018
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH; Joseph-Dollinger-Bogen 5; 80807 München, Deutschland; Telefon: +49 89 32391-0, Fax: -416 E-Mail: leserservice@huss-verlag.de; Internet: www.huss-verlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten: Postbank München IBAN DE30700100800009028800 Swift / BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München IBAN DE45700700100021313200 Swift/BIC DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck:Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
ISSN 0173-6213
Veröffentlichung gemäß § 8, Abs. 3 des Gesetzes über die Presse vom 1.4.2000: Gesellschafter der HUSS-VERLAG GmbH, München, sind Christoph Huss 60 %, Carolin Huss 30 % und Wolfgang Huss 10 %.
Wie zufrieden sind Anwender mit ihrer Software für das Enterprise Resource Planning (ERP)? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Studie „ERP-Praxis…
Einen weiteren Anstieg der Produktion bei den deutschen Intralogistikherstellern hat der VDMA Fachverband Fördertechnik und Intralogistik…
Das Rennen um den Supply Chain Management Award 2018 hat begonnen. Schon zum 13. Mal suchen LOGISTIK HEUTE und Strategy&, die…
Die Unternehmensberatung BearingPoint GmbH hat das Forschungsprojekt „Digitaler Schifffahrtsassistent“ (DSA) gestartet. Wie BearingPoint mitteilt…
Der niederländische Online-Supermarkt Picnic möchte im deutschen Markt angreifen. Im Verlauf der nächsten Wochen starte Picnic in den nordrhein-…
Lieferkettendaten müssen mittels Technologie zielgerichtet interpretiert werden, um für Stabilität und Kundenzufriedenheit zu sorgen. Teilen Sie…
Lufthansa Cargo hat im Geschäftsjahr 2017 von der Erholung des Weltluftfrachtmarkts und Erfolgen im Kostenmanagement profitiert. Der Umsatz stieg…
Unter der Dachmarke Imperial Logistics führt die südafrikanische Imperial Holding ihre Logistikaktivitäten zusammen. Wie das Unternehmen erklärt,…
Im Gespräch mit LOGISTIK HEUTE erläutert der Wissenschaftler Prof. Dr. Willibald A. Günthner, wie an der TU München ein…
Das Thema Ladungsdiebstahl ist derzeit brandaktuell und gewinnt weiter an Bedeutung. Allerdings möchte kein betroffenes Transportunternehmen und…
Ob Großküche, Arztpraxis oder Firmenparty im Garten – die Produkte der Franz Mensch GmbH, Buchloe, findet man an vielen Orten. Das Unternehmen hat…
DHL Express hat Ende Februar 2018 das neue regionale Drehkreuz am Flughafen Brüssel offiziell eröffnet. In die Anlage sind Investitionen in…
Achim Meyer ist ein Mann der Praxis. Deshalb ist es dem Geschäftsführer von Harting Logistics beim Vor-Ort-Termin mit LOGISTIK HEUTE wichtig, dass…
Die Akar Group, Europa-Distributor von Lebensmitteln und Getränken der Marke Ülker, wird ein neues Logistikzentrum errichten. In Langenbach,…
Die Einzelhandelssparte der Rewe Group will ihre Logistikkapazitäten bis 2025 deutlich erweitern. Das teilte Frank Wiemer, im Rewe-Group-Vorstand…
Der in Österreich beheimatete Immobilienentwickler und -investor Go Asset Development GmbH erweitert eine von der Kik Textilien und Non-Food GmbH…
LOGISTIK▶HEUTE◀: Die Geburtsstunde des Projekts I-Chain schlug 2012. Seit diesem Jahr arbeitet Schaeffler an integrierten Wertschöpfungsketten für…
Sich in einem Warenlager oder einem Logistikzentrum auf Anhieb zurechtzufinden und Arbeitsabläufe fehlerfrei auszuführen, ist nicht ganz einfach…
Oliver Häusler möchte Dinge verändern – am besten radikal. Als Spielwiese hat sich der Gründer eines Start-ups mit dem passenden Namen…
Die Schaeffler AG hat mit Wirkung zum 1. April 2018 einen neuen Vorstand Produktion, Logistik und Einkauf berufen. Demnach übernimmt Andreas…
UPS Der US-Paketdienstleister UPS hat Jim Barber (Foto) zum neuen Chief Operating Officer des Unternehmens ernannt. Demnach soll Barber zukünftig…
Die Otto Group hat seit dem 1. April 2018 einen neuen Logistikverantwortlichen. Wie der Hamburger Konzern kürzlich bekannt gab, wurde Kay Schiebur…
Hotel Las Brisas, La Paz, Bolivien. Jimmy Dick Ezcurra steht etwas genervt vor der Lobby des Drei-Sterne-Hauses im Herzen der bolivianischen…
Wie sieht die Zukunft aus? Diese Frage beschäftigt die Menschen seit jeher. Im antiken Griechenland befragte man das Orakel von Delphi. Die…
Um dem internationalen Wettbewerbsdruck standzuhalten und die steigende Produktnachfrage zu erfüllen, ist Kamstrup A/S, dänischer Hersteller von…
Um seine Produktions- und Logistikabläufe zu optimieren, hat der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Dräger aus Lübeck das Projekt „…
Der Schnelllieferdienst Trans-o-flex wird in diesem Jahr zum Expressdienst. Die ersten konkret sichtbaren Veränderungen der Weiterentwicklung sind…
Die Remira GmbH hat zum März ein Update ihrer Bestandsmanagementsoftware „LogoMate“ veröffentlicht. Das neue Release 8 sowie die überarbeiteten…
Mit „BEO-Augmented-Reality (AR)“ möchte der Softwareanbieter Beo GmbH am Markt punkten. Bei der neuen Software handelt es sich um eine Applikation…
Brennende Ladung, zerrissene Schiffsrümpfe oder überflutete Frachträume: Die Gründe für eine Havarie auf See können vielfältig sein. Und sie sind…
Internationale Logistikdienstleister geraten in China unter Druck: Sie stehen in enormer Konkurrenz zu chinesischen Anbietern, die mit einem guten…
Ehre, wem Ehre gebührt. Diese Redensart bewahrheitete sich für die elektronische Beschaffung der ZF Friedrichshafen AG: Der…
Neue Strategie der Intralogistikmesse CeMAT in Hannover: Die Leistungsschau findet parallel zur HANNOVER MESSE in der Niedersachsenmetropole…
Künstliche Intelligenz. Machine Learning. Vernetzung. Mensch-Maschine-Interaktion. Das sind einige der wichtigsten Trendthemen, die derzeit in der…
Dass Kunden nach dem viel zitierten „schnellen Mausklick“ immer die richtige Bestellung in den Händen halten, hängt vor allem von einem…
Wer die Intralogistikmesse CeMAT vom 23. bis 27. April in Hannover besucht, wird viele verschiedene Technologie-Ansätze für die Intralogistik…
Um den Personalbedarf für die Intralogistik abschätzen und die voraussichtlichen Kosten dieses Unternehmensbereichs kalkulieren zu können, müssen…
Mobile Industrial Robots (MiR) will auf seinem Messestand den Fachbesuchern zeigen, wie Logistikprozesse zukünftig trotz zunehmender Komplexität,…
Das Unternehmen Sick AG will in Hannover zeigen, was mit intelligenten Sensoren im Kontext von Industrie 4.0 und Logistik 4.0 heute schon möglich…
Die Torwegge Intralogistics GmbH & Co. KG präsentiert sich auf der HANNOVER MESSE auf dem Gemeinschaftsstand des Technologienetzwerks it’s OWL…
Der Hersteller Manitou bringt 17 Modelle zur Messe mit, wovon zehn Neuentwicklungen sein sollen. Eines der neuen Fahrzeuge soll eine neue Version…
Bei Jungheinrich bilden auf der CeMAT die Themen Energie, Automatisierung sowie Digitalisierung die Schwerpunkte. Als besonderes Highlight nennt…
Die Schmaus GmbH, ein Fachhandelsunternehmen für Bürobedarf mit insgesamt 48 Mitarbeitern, legt seit Jahren besonderen Wert auf die Integration…