Redaktion (allg.)

Wer heute als Lebensmittellogistiker erfolgreich sein will, der braucht neben Verhandlungsgeschick auch das nötige Werkzeug. „BATNA“ und „ZOPA“ können dabei helfen. Ob gelbe Bananen, schwarzer Kaffee oder grüner Salat: Nahrungsmittel sind sensible Güter und müssen dementsprechend behandelt werden. Das ist ein Fall für die Lebensmittellogistiker. Doch bevor es zum Beispiel zu einem temperaturgeführten Transport kommen kann, stehen zunächst Verhandlungen an. Dabei sollte der Logistiker gut gerüstet sein, denn ein gut gepackter Verhandlungskoffer kann Perspektiven eröffnen und Unannehmlichkeiten verhindern.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Verhandlungstipps für Lebensmittellogistiker
Seite | Rubrik