Werbung
Werbung

Yard- und Dock-Management: Logistiker kämpfen mit Zeitverlust: Digitale Lösungen für klassische Probleme

Die Ursache für zu hohe Kosten und zu niedrige Performance ist häufig im Yard und Dock Management zu finden. Mit ein paar einfachen Änderungen lässt sich einiges verbessern.

 Bild: vegefox.com/AdobeStock
Bild: vegefox.com/AdobeStock
Werbung
Werbung
Yard Management

Zeitverlust am Check-in, Probleme bei Be- und Entladeverkehren, falsche Priorisierung, lange Durchläufe, ungenutzte Fahrzeugkapazitäten: Das ist nur ein Teil der Probleme, mit denen Transportunternehmen auf dem Hof täglich zu kämpfen haben. Unter dem Strich geht für Logistiker auf dem Weg von der Schranke bis zum Tor oft viel Performance verloren. Doch wie lässt sich das ändern?

Problemzone Betriebshof

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Yard- und Dock-Management: Logistiker kämpfen mit Zeitverlust: Digitale Lösungen für klassische Probleme
Seite 54 bis 55 | Rubrik TRANSPORT MANAGEMENT SYSTEME (TMS)
Werbung
Werbung