Werbung
Werbung

Automatische Tourenoptimierung senkt Kosten: Fraunhofer IVI, Assmann, Pax und Wanko Informationslogistik

Wie die Transportkosten um 18 Prozent gesenkt werden können, haben das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme mit Partnern in einem Projekt untersucht.

Bild: Taras Livyy/Adobe Stock
Bild: Taras Livyy/Adobe Stock
Werbung
Werbung
Optimierung

Die Qualität der IT-gestützten Planungssysteme hat einen hohen Stand erreicht: In nur wenigen Sekunden werden mit bewährten Algorithmen optimale Touren unter Berücksichtigung diverser Restriktionen gebildet. Viele Unternehmen haben den Nutzen der automatischen Tourenoptimierung bereits erkannt. Bei ihnen spielt die Digitalisierung der Tourenplanung beim Senken der Transportkosten eine wesentliche Rolle.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Automatische Tourenoptimierung senkt Kosten: Fraunhofer IVI, Assmann, Pax und Wanko Informationslogistik
Seite 52 bis 53 | Rubrik TRANSPORT MANAGEMENT SYSTEME (TMS)
Werbung
Werbung