Wie sich das passende TMS finden lässt

Bei Transport Management Systemen gibt es ein großes Angebot. Requirements Engineering bezeichnet eine Vorgehensmethode, die bei der Wahl des passenden Systemsunterstützt.

 Bild: tippapatt/AdobeStock
Bild: tippapatt/AdobeStock
Gunnar Knüpffer
Anforderungsanalyse

Transport Management Systeme (TMS) adressieren mit ihren Funktionen verschiedenste Elemente der externen Transportlogistik. Ein TMS kann folglich beispielsweise ausgeprägt sein als: „Speditions-TMS“ für Logistik- und Transportdienstleister, auf die Planung und Steuerung von Logistikabläufen ausgerichtetes „Verlader- beziehungsweise Produzenten-TMS“ oder globale Logistikketten umspannendes Visibilitäts- und Steuerungs-TMS.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Wie sich das passende TMS finden lässt
Seite 50 bis 0 | Rubrik TRANSPORT MANAGEMENT SYSTEME (TMS)