Region im Aufwind

Vom Mauerblümchen zum Hidden Champion – Logistikregionen wie Magdeburg stehen angesichts der insgesamt 
in Deutschland raren Flächen unter neuer Betrachtung.

Die LIP-Immobilie in Sülzetal ist eine tragende Säule als Logistikzentrum für die „letzte Meile“ der Auslieferungen bis an die Baustelle für den Mieter Stark Deutschland. Bild: LIP Invest
Die LIP-Immobilie in Sülzetal ist eine tragende Säule als Logistikzentrum für die „letzte Meile“ der Auslieferungen bis an die Baustelle für den Mieter Stark Deutschland. Bild: LIP Invest
Matthias Pieringer
Standortanalyse

Noch ausreichende Flächenverfügbarkeit und ein großes Potenzial an Logistikarbeitskräften kennzeichnen die Region Magdeburg. Gemeint sind Gebiete wie Sülzetal, Haldensleben und der Magdeburger Hafen. Mit zwar bereits ansteigenden, aber immer noch moderaten Grundstückspreisenvon etwa 33 Euro pro Quadratmeter geraten Magdeburg und Umland immer stärker in den Fokus als Verteilzentrum für E-Commerce und den Einzelhandel, die etwa 50 Prozent der Flächen absorbieren.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Region im Aufwind
Seite 42 bis 44 | Rubrik STANDORTE