Fraunhofer SCS: Logistikregion Kölner Bucht - Logistischer Hotspot mit Stauproblem

Die „Kölner Bucht“ gehört zu den begehrtesten Logistikregionen in Deutschland. In puncto Logistikinvestitionen lag der Standort in den 
vergangenen fünf Jahren direkt hinter den Großräumen um Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf auf Platz vier.

Scarlet One heißt des hochmoderne neue Food Fulfillment Center des Lebensmittelhändlers Rewe in Köln. Bild: Achim Bachhausen / Rewe digital
Scarlet One heißt des hochmoderne neue Food Fulfillment Center des Lebensmittelhändlers Rewe in Köln. Bild: Achim Bachhausen / Rewe digital
Matthias Pieringer
STANDORTANALYSE

Zur Logistikregion „Kölner Bucht“ rechnen die Experten von der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS ein etwa 80 Kilometer durchmessendes Gebiet, das neben der Domstadt auch Bonn, Leverkusen und Aachen einschließt. Zu ihren viel gepriesenen Vorzügen gehört eine attraktive Wirtschaftsstruktur mit starken Clustern, die für eine kontinuierliche und hohe Nachfrage nach Logistikdienstleistungen sorgen. Dazu zählen die Chemiebranche, die Automobilwirtschaft mit dem deutschen Stammsitz von Ford und der Einzelhandel.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Fraunhofer SCS: Logistikregion Kölner Bucht - Logistischer Hotspot mit Stauproblem
Seite 42 bis 44 | Rubrik STANDORTE