Hotspot mit Potenzial

Der Wettbewerbsvorteil Bremens aufgrund guter Flächenpotenziale zu stabilen Preisen muss auch genutzt werden.Der E-Commerce pusht die Nachfrage.

Mit Bremerhavens CT4 spielt das Land Bremen in der Champions League der Häfen. Bild: WFB
Mit Bremerhavens CT4 spielt das Land Bremen in der Champions League der Häfen. Bild: WFB
Standortanalyse

Geringe Leerstände, gute Infrastruktur, attraktive Renditen und ein sehr gutes Ausbildungsnetzwerk mit BVL Campus, DAV Institut für Seeverkehr & Logistik und weiteren kennzeichnen den Logistikstandort Bremen. Die Stadt profitiert von der Lage und der Nähe zu den Häfen in Hamburg und Wilhelmshaven, von denen immer mehr Waren über Bremen geleitet werden. Als Spitzencluster der Logistik kann Bremen im Vergleich zu anderen Top-Logistikstandorten bundesweit noch mit Flächenpotenzialen zu reellen Preisen punkten. Auch beim wichtigen Thema ausreichende Fachkräfte steht die Metropolregion Bremen-Oldenburg gut da.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Hotspot mit Potenzial
Seite 46 bis 47 | Rubrik STANDORTE