Werbung
Werbung

Auf den Vertragstyp kommt es an

DieArt des abgeschlossenen Vertrages hat signifikanten Einflussauf die Folgen im Schadensfall. Was dies für die Vertragstypen im Bereich Transport und Spedition aus der Sicht von Einkäufern aus Industrie, Handel und Dienstleistung bedeutet.
 Bild: NAMPIX; Yuri Bizgaimer/stock.adobe.com (Montage: Statnik)
Bild: NAMPIX; Yuri Bizgaimer/stock.adobe.com (Montage: Statnik)
Werbung
Werbung
Matthias Pieringer
Recht

In der Praxis werden häufig Speditions- und Transportverträge begrifflich synonym verwendet. Richtig ist allerdings, dass ein Speditionsvertrag nicht mit einem Transportvertrag (Frachtvertrag) gleichzusetzen ist.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Auf den Vertragstyp kommt es an
Seite 32 bis 33 | Rubrik PROZESSE
Werbung
Werbung