Frühstücksflocken, schlank verpackt

Mymuesli nutzt für seine Versandverpackungen eine Verpackungsmaschine von Sparck Technologies. Bild: MyMüsli
Mymuesli nutzt für seine Versandverpackungen eine Verpackungsmaschine von Sparck Technologies. Bild: MyMüsli
Sandra Lehmann
Verpackung
Um Verpackungsmüll zukünftig auf ein Minimum zu reduzieren und die Transportauslastung zu verbessern, hat das PassauerUnternehmen Mymuesli, ein Anbieter von individualisierbaren Bio-Cerealien, zusammen mit dem Verpackungsspezialisten Smurfit Kappa sowie dem Maschinenhersteller Sparck Technologies nach einer verbesserten und nachhaltigen Verpackungslösung gesucht. Das geht aus einer Pressemitteilung von Smurfit Kappa hervor. Darin heißt es, dass durch die Optimierung des Verpackungsprozesses rund 50 Prozent Verpackungsmüll eingespart und 30 Prozent mehr Transportvolumen pro Lkw erzielt werden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Frühstücksflocken, schlank verpackt
Seite 34 | Rubrik PROZESSE-NEWS