IT für Milch & Co.

Sandra Lehmann
Software
Der IT-Anbieter Viastore aus Stuttgarthat mit seiner Software „viadat“ die Lagerverwaltung und die Lagertechnik der Milchwerke Mittelelbe GmbH am Standort Stendal optimiert. In einem mehrstufigen Projekt haben die Stuttgarter demnach an der Implementierung einer automatisierten Verschieberegalanlage, eines von autonomen Robotern bedienten Schmalganglagers sowie eines Kanallagers inklusive Shuttle mitgewirkt.

Zunächst wurde das WMS „viadat 9.0“ in Verbindung mit den vorhandenen, manuell bedienten Gabelstaplern eingeführt.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel IT für Milch & Co.
Seite 35 | Rubrik PROZESSE-NEWS