Krombacher setzt in Zusammenarbeit mit DB Cargo verstärkt auf die Schiene. Bild: DB Cargo
Sandra Lehmann
Schienengüterverkehr
Die Brauerei Krombacher setzt verstärkt auf die Schiene. Sie verlagert zukünftig hochlaufend jährlich bis zu 750 Lkw auf den Verkehrsträger und möchte damit Autobahnen und Umwelt entlasten. Dazu kooperiert der Getränkeanbieter mit Sitz in Kreuztal bereits seit Mai 2021 mit DB Cargo. Wie aus einer Pressemitteilung des Schienenverkehrsdienstleisters hervorgeht, begann die Zusammenarbeit mit ersten Transporten nach Großbeeren. Nun werde die Kooperation deutlich ausgeweitet und es sollen weitere Getränkelogistiker – unter anderem Getränke & Mehr als Teil der Krombacher-Gruppe – und mit Bremen und Hamburg weitere Empfangsregionen aufgenommen werden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Krombacher nimmt den Zug
Seite 35 | Rubrik PROZESSE-NEWS