Lydia managt die Kommissionierwelle

Trockenprodukte, Tiefkühl- und Frischwaren werden bei Eismann mithilfe des Sprachsystems Lydia gepickt. Bild: Topsystem
Trockenprodukte, Tiefkühl- und Frischwaren werden bei Eismann mithilfe des Sprachsystems Lydia gepickt. Bild: Topsystem
Sandra Lehmann
Pick-by-Voice
Der auf Heimservice spezialisierte Tiefkühl- und Frischekostanbieter Eismann nutzt für die verbesserte Abwicklung seines E-Commerce-Geschäfts die Pick-by-Voice-Anwendung „Lydia Voice“ der Topsystem Systemhaus GmbH. Wie der Technologieanbieter mitteilt, kommt die Lösung am Logistikstandort Niederkrüchten zum Einsatz, wo die Wilms Tiefkühl-Service GmbH unter anderem Aufträge von Eismann abwickelt. Dort ist Lydia Voice laut Anbieter zu 100 Prozent in SAP implementiert.

„Damit die Mitarbeiter nicht jeden Auftrag einzeln picken, fasst das System mehrere Einzelkunden zu einer Kommissionierwelle zusammen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Lydia managt die Kommissionierwelle
Seite 35 | Rubrik PROZESSE-NEWS