Sandra Lehmann
IT
Der dänische Nachtexpress-Spezialist Danx, Lieferant von Ersatzteilen für die Automobil- und Agrarindustrie, setzt seit diesem Jahr auf die digitale Routenplanungslösung „Greenplan“. Dies teilte der IT-Spezialist EPG kürzlich mit.

Bei Danx kommt EPG zufolge das Konzept der überlappenden Bezirke zum Einsatz. Dazu setzt der Algorithmus auf die Kombination aus der Planung in festen Lieferbezirken und volldynamischer Planung. Dieses Konzept löse die fixen Routen, die beispielsweise durch fest definierte Lieferbezirke entstehen, auf. Das bedeutet, dass sich Liefergebiete an ihren Grenzen um einige Kilometer überschneiden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Rasch geliefert
Seite 37 | Rubrik PROZESSE-NEWS