Eine logistische Lücke schließen

Göpfert setzt auf ein Multilevel-Shuttle-Lager von Klinkhammer. Bild: Klinkhammer
Göpfert setzt auf ein Multilevel-Shuttle-Lager von Klinkhammer. Bild: Klinkhammer
Sandra Lehmann
Intralogistik
Göpfert Maschinenbau, ein Hersteller von Anlagen zur Produktion und Weiterverarbeitung von Wellpappe mit Sitz in Wiesentheid, hat sein Logistikzentrum um ein automatisches Shuttlelager des Anbieters Klinkhammer erweitert. Laut dem Intralogistikspezialisten kommt in Wiesentheid ein schienengebundenes Multilevel-Shuttlelager des Typs „KlinCAT“ zum Einsatz.

Die Anlage ist nach Anbieterangaben 60 Meter lang und verfügt über drei KlinCAT-Shuttles sowie drei Wartungsbühnen. Jedes Shuttle besitzt laut Hersteller eine Hubfunktion und bedient sieben Behälterebenen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Eine logistische Lücke schließen
Seite 40 | Rubrik PROZESSE-NEWS