Die Elektro-Gegengewichtsstapler erlauben flexibles Arbeiten bei BLG auf engstem Raum in Erfurt. Bild: Jungheinrich
Sandra Lehmann
Gabelstapler
Die Hamburger Jungheinrich AG hat nach Eigenangaben 57 Elektro-Gegengewichtsstapler an die BLG Logistics Group in Erfurt geliefert. Die Flotte besteht laut dem Hersteller überwiegend aus kompakten Dreiradstaplern vom Typ „EFG 216k“.

Dessen Doppel-Hinterrad erlaube dem Fahrzeug 180-Grad-Drehungen auf der Stelle und ermögliche so flexibles Arbeiten auf engstem Raum. Der EFG 216k ist damit dem Anbieter zufolge besonders auch für den Rampeneinsatz und das zügige Be- und Entladen von Lkw geeignet. Darüber hinaus sei er in der Lage, 1.600 Kilogramm schwere Lasten in bis zu sieben Meter Höhe ein- und auszulagern.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Für den Rampeneinsatz
Seite 35 | Rubrik PROZESSE-NEWS