Schnellere Inventur

Tobias Schweikl
Bestandsmessung
Bildverarbeitung soll in den Lägern des französischen Kontraktlogistikers ID Logistics, Orgon, das Zählen der Bestände vereinfachen. Das belgische Technologieunternehmen Zetes, Brüssel, hat dafür laut eigenen Informationen die Full Pallet Inventory-Technologie entwickelt, die Teil der Logistics-Execution-Lösung „ZetesMedea“ ist.

Dabei fährt nach Unternehmensangaben ein speziell entwickeltes mobiles ImageID-Lesegerät, das auf einem Gabelstapler befestigt ist, mit bis zu zehn Kilometern pro Stunde durch die Gänge des Lagers und führt eine vollständige Paletteninventur durch.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Schnellere Inventur
Seite 35 | Rubrik PROZESSE-NEWS