Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
In einem hochvolatilen Marktumfeld, das von verkürzten Produktlebenszyklen, hohen Kundenerwartungen und gleichzeitig starkem Kostendruck geprägt ist, steht die logistische Leistungsfähigkeit besonders im Vordergrund. Der hohe Konkurrenzdruck in der Logistik führt dabei dazu, dass der Wettbewerb oft über den Preis ausgetragen wird, insbesondere bei wenig komplexen Dienstleistungen. Dieser Preiswettbewerb ist weder ökologisch noch ökonomisch oder sozial nachhaltig und führt immer wieder zu unzufriedenen Mitarbeitern und negativen Schlagzeilen.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil des Printmagazins. Falls Sie noch kein Abonnent sind, im Probeabo erhalten Sie zwei Ausgaben kostenlos (mit vollem Online-Zugriff):
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung