Werbung
Werbung

Wie DAW die Distribution konsolidiert

Der Hersteller der Farbenmarke Alpina hat seine Lager in Ober-Ramstadt zusammengeführt. Mithilfe eines Hochregallagers und eines AutoStore-Systems hat DAW den Output um 57 Prozent gesteigert.

In Ober-Ramstadt hat der Baufarbenhersteller DAW ein neues Logistikzentrum mit Hochregallager und AutoStore-System errichtet. Bild: DAW SE
In Ober-Ramstadt hat der Baufarbenhersteller DAW ein neues Logistikzentrum mit Hochregallager und AutoStore-System errichtet. Bild: DAW SE
Werbung
Werbung
Gunnar Knüpffer
SCM

Der Baufarbenhersteller DAW SE (Deutsche Amphibolinwerke von Robert Murjahn) aus dem südhessischen Ober-Ramstadt, der die Marken „Alpina“ und „Caparol“ anbietet, hatte das Ziel, die bisher am Standort verteilten sowie die externen Lager unter einem Dach zu vereinen. Damit wollte Daniel Weber, der für die Supply Chain verantwortliche Manager und geschäftsführende Direktor von DAW, Doppelverkehr vermeiden und die gesamte Supply Chain optimieren.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Wie DAW die Distribution konsolidiert
Seite 10 bis 12 | Rubrik PROJEKTE
Werbung
Werbung