Medikamenten-Drehscheibe in den Niederlanden

Redaktion (allg.)
Pharma
DHL Supply Chain hat seinen neuen Campus für Life Sciences und Healthcare im niederländischen Wijchen-Nijmegen eröffnet. Das meldete der Kontraktlogistikdienstleister Ende Mai.

Auf einer Lagerfläche von 44.000 Quadratmetern werden Pharmaprodukte in verschiedenen Temperaturzonen gelagert und verpackt. Von dem neuen Campus aus, der zwei neu errichtete Lager miteinander verbindet, übernimmt DHL Supply Chain laut eigenen Angaben die konditionierte Lagerung und den weltweiten Versand für Pharmaunternehmen, die sich auf Produkte zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und multiple Sklerose spezialisiert haben.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Medikamenten-Drehscheibe in den Niederlanden
Seite 17 | Rubrik PROJEKTE-NEWS