Werbung
Werbung

Airbus SkyHub Hamburg: Bremer baut zentrales Lager für A320-Endmontagelinien: Airbus bündelt seine Logistik

So soll das fertige Zentrallager SkyHub für Airbus in Hamburg aussehen. Bild: Bremer AG
So soll das fertige Zentrallager SkyHub für Airbus in Hamburg aussehen. Bild: Bremer AG
Werbung
Werbung
Luftfahrt

Mehr Lagerfläche, kürzere Transportwege, effizientere Abläufe: Mit dem Bau eines zentralen Lagers für die „A320“-Endmontagelinien will Airbus in Hamburg fünf verstreut liegende Einzellager ersetzen. So heißt es in einer Pressemitteilung des ausführenden Generalunternehmers Bremer. Im Juli 2021 soll der „SkyHub“ den Betrieb starten, erklärte Airbus auf eine Anfrage von LOGISTIK HEUTE. Das Projekt in Hamburg werde europaweit als „Leuchtturm“ fungieren und zukünftige Standards für Prozesse, Methoden und Werkzeuge setzen; weiteres Insourcing von Logistikprozessen ist derzeit nicht geplant, so die Angaben.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Airbus SkyHub Hamburg: Bremer baut zentrales Lager für A320-Endmontagelinien: Airbus bündelt seine Logistik
Seite 16 | Rubrik PROJEKTE-NEWS
Werbung
Werbung