Auf dem Foto sind zu sehen (v.l.n.r.): Jacques Pellissier (Supply Chain Director Sephora EME), Katarzyna Bielecka (General Manager Sephora PAC), Michał Niechaj (Supply Chain Director Sephora PAC) und Lidia Ratajczak-Kluck (Managing Director Arvato Supply Chain Solutions in Polen). Bild: Arvato Supply Chain Solutions
Redaktion (allg.)
Konsumgüter
Wie Arvato Supply Chain Solutions unlängst bekannt gegeben hat, baut der Dienstleister die Zusammenarbeit mit dem Kosmetikunternehmen Sephora aus. Im polnischen Pruszków hat der Supply-Chain-Management- und E-Commerce-Dienstleister dazu ein neues Distributionszentrum zur Unterstützung des E-Commerce- und B2B-Geschäfts für Sephora in Betrieb genommen.

Das neue Lager umfasst der Pressemeldung zufolge eine Fläche von 7.000 Quadratmetern und ist damit um fast 2.000 Quadratmeter größer als das bisherige. Eine der für Sephora eingesetztenLösungenseien selbstfahrende Fahrzeuge namens „Weasel“, die den Transport innerhalb des Lagers automatisieren.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Betrieb für Sephora aufgenommen
Seite 18 | Rubrik PROJEKTE-NEWS