Lapp vervierfacht seine Lagerkapazität

Eröffneten feierlich das neue Logistikzentrum von Lapp (v.l.n.r.): LIP-Geschäftsführer Sebastian Betz, Lapp-Vorstandsmitglied Georg Stawowy und LIP-Geschäftsführer Bodo Hollung. Bild: LIP Invest
Eröffneten feierlich das neue Logistikzentrum von Lapp (v.l.n.r.): LIP-Geschäftsführer Sebastian Betz, Lapp-Vorstandsmitglied Georg Stawowy und LIP-Geschäftsführer Bodo Hollung. Bild: LIP Invest
Gunnar Knüpffer
Industrie
Im Beisein von vielen Gästen aus Politik und Wirtschaft sowie Mitarbeitenden hat Lapp vor Kurzem sein neues Logistikzentrum in Hannover feierlich eröffnet. Im Herbst des Jahres 2020 wurde das Zentrum bereits in Betrieb genommen, pandemiebedingt musste die offizielle Feier jedoch verschoben werden, hieß es in einer Pressemitteilung des Anbieters von Kabel- und Verbindungstechnologie.

Der Neubau an der Max-Müller-Straße 23 steht gegenüber dem bisherigen Logistikzentrum. Im Vergleich zum alten Zentrum hat das neue mit seinen 15.000 Qudratmetern die vierfache Lagerkapazität und es gebe noch Platz zum Wachsen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Lapp vervierfacht seine Lagerkapazität
Seite 16 | Rubrik PROJEKTE-NEWS