Gunnar Knüpffer
E-Commerce
Um den Onlinehandel in Frankfurt zu fördern, werden die Fullservice-Zollagentur CB Customs Broker GmbH, ein Tochterunternehmen von Lufthansa Cargo, und der Abfertigungsexperte Georgi Handling ein neues E-Commerce-Terminal in der Cargo City Süd errichten. Das kündigte Lufthansa Cargo in einer Pressemitteilung zum Tag der Luftfracht an, der am 19. August stattfand. Für dieses Immobilienprojekt geht CB Customs Broker eine Partnerschaft mit Georgi ein.

Zusammen mit einem weiteren Tochterunternehmen, dem Logistikdienstleister Heyworld, und CB Customs Broker treibt Lufthansa Cargo den Ausbau des E-Commerce-Geschäfts am Frankfurter Flughafen voran.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Lufthansa Cargo setzt auf Frankfurt
Seite 18 | Rubrik PROJEKTE-NEWS