Puma eröffnet Multichannel-Logistikzentrum in Geiselwind: Schnelle Sportschuhe aus Geiselwind

Das Sportartikelunternehmen Puma verfügt im fränkischen Geiselwind über ein neues Multichannel-Logistikzentrum. Warum Automatisierung und Nachhaltigkeit bei dem Projekt im Fokus standen.

Auf 116.000 Quadratmeter Grundfläche ist in Geiselwind eine Multichannel-Anlage für Puma entstanden. Bild: BLG
Auf 116.000 Quadratmeter Grundfläche ist in Geiselwind eine Multichannel-Anlage für Puma entstanden. Bild: BLG
Sandra Lehmann
Neubau

Das Ziel des Sportartikelherstellers Puma ist klar: Mit der Eröffnung des neuen Multichannel-Logistikzentrums im fränkischen Geiselwind soll alles schneller gehen – die Auslieferung an Großkunden, E-Commerce-Besteller und Filialen. Deshalb öffneten sich hier im Landkreis Kitzingen unter dem Firmenmotto „Forever Faster“ bereits am 6.April 2021 die Pforten auf rund 116.000 Quadratmeter Grundfläche – nur rund zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich für das Großprojekt im Februar 2019. Trotz Coronakrise hatte man an dem ehrgeizigen Ziel einer pünktlichen Inbetriebnahme festgehalten.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Puma eröffnet Multichannel-Logistikzentrum in Geiselwind: Schnelle Sportschuhe aus Geiselwind
Seite 10 bis 12 | Rubrik PROJEKTE