Werbung
Werbung

Hochregallager mit Nistkästen

Weleda hat auf einem neuen nachhaltigen Logistik-Campus in Schwäbisch Gmünd seine internationale Logistik zentralisiert. Dabei erzeugt der Naturkosmetikanbieter regenerative Energie und beim automatisierten Hochregallager setzt er auf Holz und Stampflehm.
Das neue Logistikzentrum von Weleda in Schwäbisch Gmünd besteht aus Hochregallager, Funktions- und Verwaltungsgebäude. Bild: Weleda, Marc Licht
Das neue Logistikzentrum von Weleda in Schwäbisch Gmünd besteht aus Hochregallager, Funktions- und Verwaltungsgebäude. Bild: Weleda, Marc Licht
Werbung
Werbung
Gunnar Knüpffer
Neubau

Beim Naturkosmetikanbieter Weleda waren verschiedene inhaltlich verwandte Unternehmensbereiche der Logistik und Produktionslogistik auf mehrere Standorte in und um Schwäbisch Gmünd verteilt. „Um Synergieeffekte zu erzielen und Zukunftsfähigkeit zu schaffen, plante Weleda einen Neubau“, sagt Karl-Heinz Türk, Leiter Infrastruktur bei dem Unternehmen. Mit diesem Neubau in SchwäbischGmünd wollte der Kosmetikanbieter Unternehmensteile zusammenlegen und so die internationale und nationale Vertriebslogistik sowie Teile der Produktionslogistik zentralisieren.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Hochregallager mit Nistkästen
Seite 14 bis 15 | Rubrik PROJEKTE
Werbung
Werbung