Eine Hülle fürs Tiefkühllager

Freiberger Lebensmittel setzte beim Bau eines neuen Tiefkühllagers in Muggensturm auf G+H Kühllager- und Industriebau. Die Spezialisten errichteten die isolierende Fassade und trugen zur Energieeinsparung bei.

Die Verbindungsbrücke zwischen Hauptgebäude und Tiefkühllager hat Schleusen zur Abtrennung des inertisierten Bereichs. Bild: Freiberger Lebensmittel
Die Verbindungsbrücke zwischen Hauptgebäude und Tiefkühllager hat Schleusen zur Abtrennung des inertisierten Bereichs. Bild: Freiberger Lebensmittel
Gunnar Knüpffer
Neubau

Immer mehr Deutsche greifen, wenn es beim Essen schnell gehen soll, zu Tiefkühlprodukten. Besonders beliebt ist die Tiefkühlpizza – rund 572 Millionen Packungen wurden 2021 in Deutschland laut dem Marktforschungsunternehmen Nielsen verkauft. Zu einem der größten Hersteller von tiefgekühlten Pizzen, Snacks und Pastaprodukten in Europa zählt die Freiberger Lebensmittel GmbH aus Berlin. Zur Unternehmensgruppe gehören heute Unternehmen an 14 Standorten in ganz Europa und den USA mit insgesamt 3.600 Mitarbeitenden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Eine Hülle fürs Tiefkühllager
Seite 14 bis 15 | Rubrik PROJEKTE