Werbung
Werbung

Automatisiert auf die letzte Meile

Die letzten hundert Meter in der Zustellung sind notorisch überfüllt. In Göttingen entwickelt der Logistikdienstleister Grünfuchs gemeinsam mit Cellumation und Rytle einenautomatisierten Micro-Hub, der Platz sparen soll.

Innenaufnahme des Micro-Hubs, der in Bremen getestet und in Betrieb genommen wurde, bevor er in Göttingen aufgebaut wurde. Bild: Cellumation
Innenaufnahme des Micro-Hubs, der in Bremen getestet und in Betrieb genommen wurde, bevor er in Göttingen aufgebaut wurde. Bild: Cellumation
Werbung
Werbung
Therese Meitinger
Micro-Hub

Auf die letzte Meile kommt es an: Der abschließende Teil der Logistikreise ist der entscheidende, aber auch oft der besonders überlaufene und ineffiziente Part. Perspektivisch wird sich das Paketvolumen dank dem Erfolg des E-Commerce noch weiter erhöhen – und damit der Druck. Um dem zu begegnen, will der 2022 neu gegründete Göttinger Logistikdienstleister Grünfuchs konsolidierte Warenströme nutzen, die zum Teil automatisiert gehandelt werden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Automatisiert auf die letzte Meile
Seite 14 bis 15 | Rubrik PROJEKTE
Werbung
Werbung