Markt auf Hochtouren

Sowohl beim Neubauvolumen als auch bei der Flächennachfrage und den Investments verzeichnet der deutsche Logistikimmobilienmarkt fürs erste Halbjahr 2021 ein Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Logistikimmobilien dienen nicht nur als Arbeitsplatz, sie sind auch Anlageobjekt. Bild: AdobeStock/Stock Rocket
Logistikimmobilien dienen nicht nur als Arbeitsplatz, sie sind auch Anlageobjekt. Bild: AdobeStock/Stock Rocket
Matthias Pieringer
Überblick

Der deutsche Logistikimmobilienmarkt läuft dieses Jahr in Sachen Neubauten bislang auf Hochtouren. Laut dem Beratungsunternehmen Logivest ist fürs erste Halbjahr 2021 ein Neubauvolumen von rund 2,5 Millionen Quadratmetern zu verzeichnen gewesen. Mit diesem Wert liegen die Entwicklungen 2021 sogar knapp über dem Halbjahresresultat des Jahres 2018, das mit 2,4 Millionen Quadratmeter Neubauvolumen bereits in den ersten beiden Quartalen eine neue Rekordmarke gesetzt hatte. Das auf Logistikimmobilien und -standorte spezialisierte Münchner Beratungsunternehmen legt für die Erhebung stets den Zeitpunkt des Baustarts zugrunde.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Markt auf Hochtouren
Seite 16 bis 18 | Rubrik PROGNOSEN