Optimierung vor Innovation – und Resilienz

Eine optimierte Supply Chain ist deutschen Unternehmen in Produktion und Logistik laut dem „Agiplan Produktions- und Logistikreport 2022“ aktuell besonders wichtig.

Die Coronapandemie hat einige Unternehmen dazu gebracht, ihre Logistikprozesse zu überdenken. Bild: wavebreakmediaMicro/AdobeStock
Die Coronapandemie hat einige Unternehmen dazu gebracht, ihre Logistikprozesse zu überdenken. Bild: wavebreakmediaMicro/AdobeStock
Therese Meitinger
Studie

Deutschlands Unternehmen setzen 2022 in Produktion und Logistik auf Automatisierung, eine moderne IT und Digitalisierung ebenso wie auf eine intelligente Supply Chain. Ins Hintertreffen geraten insbesondere die Produkt- und Technologieentwicklung sowie Maßnahmen zur Resilienz. Zu diesem Schluss gelangt der „Agiplan Produktions- und Logistikreport 2022“, für den das Mülheimer Beratungsunternehmen Agiplan vom 26. Oktober bis 15. November 2021 zusammen mit LOGISTIK HEUTE eine Umfrage durchgeführt hat. Der auf Grundlage der Befragung erstellte Bericht wurde im Februar veröffentlicht.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Optimierung vor Innovation – und Resilienz
Seite 46 bis 47 | Rubrik PROGNOSEN